Werbung

Pressemitteilung vom 21.08.2021    

Vielseitige Jungscharfreizeit der evangelischen Gemeinde Helmeroth in Dreifelden

„Backstage - Hinter den Kulissen“ – unter diesem Motto tauchten 20 Kinder für rund eine Woche Jungscharfreizeit in Dreifelden in eine Welt voller Shows ein. Der Veranstalter, die evangelische Gemeinschaft Helmeroth, hatte sich einiges einfallen lassen, um ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zu bieten.

Viel Abwechslung bot die Jungscharfreizeit für die Kinder. (Fotos: evangelische Gemeinschaft Helmeroth)

Dreifelden. Rampenlicht, Jubel und das Kribbeln von Adrenalin. Doch was ist, wenn sich der Vorhang schließt? Mit dem Freizeitthema „Backstage - Hinter den Kulissen“ tauchten 20 Kinder im Alter von neun bis 14 Jahren vom 6. bis 15. August auf der Jungscharfreizeit in Dreifelden in eine Welt voller Shows der Superlative ein, wie der Veranstalter, die evangelische Gemeinschaft Helmeroth, an die Presse schreibt. Demnach erlebten die Teilnehmer beim Nachmittags- und Abendprogramm filmreife Wald- und Geländespiele, bei denen sie unter anderem Journalisten spielen durften oder dabei halfen, Erinnerungen an Disney-Charaktere wiederherzustellen.

Sie haben an einem verrückten Zirkusabend teilgenommen und den „Impostor among us“ gesucht. Ein aufregendes Nachtspiel, ein Wasserspiel mit actionreicher Wasserrutsche, ein Filmabend, Lagerfeuer, viel Gesang und gutes Essen rundeten das Programm ab. Begleitet wurde die Freizeit von inspirierenden Geschichten aus der Bibel mit Personen, die „on stage“ aktiv waren und denen, die sie „backstage” unterstützten. „Die Kinder durften erfahren, wie wertvoll sie für Gott sind, dass er ihnen Fähigkeiten mitgegeben hat und ihr Unterstützer ist“, schreibt der Veranstalter in der Pressemitteilung.



Trotz einiger Einschränkungen und Umstellungen aufgrund der Pandemie ist das Team, bestehend aus sieben ehrenamtlichen Mitarbeitenden und einer Küchenkraft, sehr dankbar darüber, dass dieses Jahr eine Freizeit durchgeführt werden konnte. Die Verantwortlichen freuen sich bereits jetzt auf die nächste Jungscharfreizeit im Jahr 2022. Diese findet vom 30. Juli bis 7. August 2022 wieder in Dreifelden statt. Ansprechpartnerin für die Freizeit 2022 ist Celina Loyek (celina-loyek@gmx.de). Weitere Informationen auf: www.eg-helmeroth.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


„Die Damenkapelle on the rock´s“ bittet zum Punkrock auf Altenkirchener Glockenspitze

Altenkirchen. Die aus acht leidenschaftlichen Musikerinnen bestehende Pocket Big Band „Die Damenkapelle on the rock´s“ aus ...

Westerwald-Kinder haben die Geheimnisse der Bäume erkundet

Höhr-Grenzhausen. Was werden wohl die Tausendfüßler und Regenwürmer gedacht haben, als hundert kleine Finger sie unterm Laub ...

Montabaur naturnah: Grünfläche soll zur artenreichen Wildblumenwiese werden

Montabaur. Die Wiese wurde jetzt zum ersten Mal mit einem Kreiselmähwerk gemäht, statt wie üblich das Pflanzenmaterial zu ...

"Das Dschungelbuch" war auch als Erzählkonzert im Stöffel-Park ein Erlebnis

Enspel. Welch ein Erlebnis! Alles hat super geklappt, die elf Musiker mit ihrem ausladenden und exotisch anmutenden Instrumentenarsenal ...

Höhr-Grenzhausen: Geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Höhr-Grenzhausen. Über die alte Bahntrasse geht es Richtung Hillscheid und zurück über den vordersten Bach, dem sogenannten ...

Blühstreifen sorgen für Biodiversität und Freude

Müschenbach. Angrenzend an ihr Kartoffelfeld sorgt die gelernte Krankenschwester und Landwirtin, die ihren Betrieb im Nebenerwerb ...

Werbung