Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2021    

Impulse digital: "Die Schule geht los – können wir die Pandemie vergessen?"

Kurz vor Schulbeginn greift die CDU-Kreistagsfraktion das Thema "Die Schule geht los – können wir die Pandemie vergessen?" auf. Die Videokonferenz findet wiederum am Mittwochabend, 25. August, um 19 Uhr statt.

Die CDU-Kreistagsfraktion lädt zu einer Videokonferenz ein. (Grafik: CDU-Kreistagsfraktion)

Montabaur. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel beschreibt in der Ankündigungspressemitteilung den inhaltlichen Rahmen: „Wir wollen mit den Schulen erörtern, ob sie für den zweiten Schulstart in der Pandemie gut aufgestellt sind. Wo sehen sie Probleme? Wie sieht es mit der technischen Ausstattung aus? Wie stellen sie sich auf eine gegebenenfalls anrückende vierte Welle ein?“

Aber auch andere anstehende Fragen stehen zur Diskussion: Wie gehen die Schulen mit zu erwartenden Inzidenzsprüngen (mit und ohne Maske im Unterricht) um, muss sogar wieder mit Schulschließungen gerechnet werden? Die Christdemokraten wollen aber auch den Blick nach vorn richten: Wird die Pandemie unser Schulleben dauerhaft verändern?



Gesprächspartner sind unter anderem die Erste Kreisbeigeordnete Gabi Wieland, im Westerwaldkreis für die Schulen zuständig, Thomas Runkel vom Büro für Lüftungstechnik und betroffene Schulleitungen aus Grundschulen und weiterführenden Schulen.

Die CDU-Kreistagsfraktion freut sich auch diesmal auf vielfältige Informationen und ein interessantes Gespräch. Alle Interessierten sind hierzu eingeladen für Mittwoch, 25. August, um 19 Uhr, die nach vorheriger Anmeldung unter mail@cdu-westerwald.de an der Veranstaltung teilnehmen können. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Heldenmahl. Das offizielle D&D-Kochbuch“ von Newman, Peterson & Witwer

Dierdorf/Braunschweig. „Dungeons & Dragons ist kein gewöhnliches Spiel und dies ist kein gewöhnliches Kochbuch. - eine ...

SG Ellingen: Verdienter Punktgewinn in Wirges

Wirges/Straßenhaus. In einer ausgeglichenen Partie erarbeitete sich Wirges die klareren Torchancen und hatte auch etwas mehr ...

Nicole nörgelt... über Wellenreiter und Absteiger

Armer Armin Laschet. Das hat er sich sicher auch nicht träumen lassen, dass er so schnell vom strahlenden Hoffnungsträger ...

Montabaur naturnah: Grünfläche soll zur artenreichen Wildblumenwiese werden

Montabaur. Die Wiese wurde jetzt zum ersten Mal mit einem Kreiselmähwerk gemäht, statt wie üblich das Pflanzenmaterial zu ...

Westerwald-Kinder haben die Geheimnisse der Bäume erkundet

Höhr-Grenzhausen. Was werden wohl die Tausendfüßler und Regenwürmer gedacht haben, als hundert kleine Finger sie unterm Laub ...

„Die Damenkapelle on the rock´s“ bittet zum Punkrock auf Altenkirchener Glockenspitze

Altenkirchen. Die aus acht leidenschaftlichen Musikerinnen bestehende Pocket Big Band „Die Damenkapelle on the rock´s“ aus ...

Werbung