Werbung

Nachricht vom 23.08.2021    

Mannschaften der SG Grenzbachtal konnten keine Punkte mitbringen

Bereits am Samstag, 21. August spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal in Siershahn. Das Spiel wurde mit 3:2 verloren. Die zweite Garnitur musste sich in Horressen geschlagen geben.

Marienhausen. In der Anfangsphase war Grenzbachtal ganz gut im Spiel, aber mit zunehmender Spieldauer bekam Siershahn mehr Spielanteile. In der 32. und 43 Minute traf Siershahn zweimal, so ging es dann mit 2:0 in die Pause. In der 64. Minute traf für Grenzbachtal Jan Fries, aber zwölf Minuten später erzielte Siershahn das 3:1. In der Nachspielzeit konnte Tobias Müller noch den Anschluss zum 3:2 erzielen, aber der Treffer kam zu spät. Die drei Punkte blieben verdientermaßen in Siershahn.

Sonntags spielte die zweite Mannschaft der SG in Horressen gegen die dortige Dritte. Horressen legte los wie die Feuerwehr, zur Halbzeit stand es 3:0. In der Pause musste die Ansprache von Trainer Thorsten Ferger wohl heftig ausgefallen sein, denn zwischen der 50. und 55. Minuten erzielte Grenzbachtal drei Tore. Die Torschützen waren Sven Mangel, Janik Stein und Waldemar Filatov.



Doch Horressen konnte zwei weitere Treffer erzielen. In der 88. Minute traf dann erneut Jannik Stein zum Anschlusstreffer zum 5:4. Doch leider fiel kein Tor mehr und die Punkte blieben in Horressen.

Die nächsten Spiele:
SG 1 Sonntag, 29. August um 15 Uhr in Marienhausen gegen TUS Niederahr II,
SG 2 Sonntag, 29. August um 12.30 Uhr in Marienhausen gegen SV Weidenhahn.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwaldkreis: Infektionsraten weiter steigend

Montabaur. Der relevante Inzidenzwert des Kreises liegt damit bei 45,6 und bleibt wieder unter dem durchschnittlichen Landeswert, ...

Radfahrerin übersehen: 62-Jähriger Autofahrer prallt gegen Baum

Kirburg. Einer Polizeimeldung zufolge war der 62-Jährige am frühen Sonntagmorgen auf der L285 von Kirburg Richtung Langenbach ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren im Cinexx Hachenburg

Hachenburg. In einer gemeinsamen Aktion der WeKiss und des Cinexx Kino in Hachenburg wird am Montag, den 6. September, um ...

CDU-Fraktion stellt Antrag zur Wasserversorgung in Montabaur

Montabaur. Die Stadt Montabaur bezieht - wie alle Orte der Verbandsgemeinde - Wasser aus heimischen Quellen gemischt mit ...

"Ein Konzert besonderer Art": Mit Musik kulturelle Grenzen überwinden

Alsbach. Ronas Sheikhmous, ein Kurde aus Syrien, erzeugte mit seinen Duduks Gänsehaut beim Publikum. Simav Hussein, ebenfalls ...

Westerwaldverein Bad Marienberg geht auf Wanderung

Bad Marienberg. Siebzehn Wanderfreunde trafen sich am Sonntagmorgen zu einer Wanderung in der Burbacher Heide. Nach kurzer ...

Werbung