Werbung

Nachricht vom 24.08.2021    

Puppentheater in Rennerod: Wer hat dem Maulwurf auf den Kopf gemacht?

Am Freitag, 10. September, ab 16 Uhr dreht sich im Katholischen Pfarrheim in Rennerod alles ums Geschäft: Dann ist das Puppentheater Petra Schuff zu Gast und erzählt die Geschichte "Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat".

Im Puppentheater Petra Schuff macht sich der Maulwurf auf die Suche nach einem "stinkigen" Übertäter. (Foto: Veranstalter)

Rennerod. Nichts ist ärgerlicher, als wenn man sich gerade aus der Erde gräbt und plötzlich einen Haufen auf dem Kopf hat. Der kleine Maulwurf ist im wahrsten Sinne des Wortes "stinksauer" und macht sich auf die Suche nach dem Übeltäter. Da können die Kinder sicher helfen!

Nach einem Bilderbuch-Klassiker von Wolf Erlbruch zu einem Thema, das Kinder brennend interessiert und die Erwachsenen amüsiert, ist das Puppentheater geeignet für Kinder ab drei Jahren.

Musik: Ulrich van der Schoor
Figuren: Mechtild Nienaber und Petra Schuff
Bühne: Petra Schuff und Sophie Borggrefe
Spiel: Petra Schuff
Stückentwicklung: Dorothea Theuerer , Petra Schuff und Sophie Borggrefe
Stück und Bildrechte: Peter Hammer Verlag



VVK: Kinder 4 Euro, Erwachsene 6 Euro,
TR-VVK-Stellen und ww-Lit.de
Katholische Öffentliche Bücherei (So 10-11 h, Di 16-18 h, Do 16-17 h)
Touristinformation Hoher Westerwald , Westernoher Str. 7A, Rennerod, Tel. 02664 9939093
Tageskasse (sofern verfügbar): Kinder 6 Euro, Erwachsene 8 Euro

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


900.000 Menschen erleben Fernsehgottesdienst in Montabaur

Montabaur. „Jeder Tag hat eine Zukunft“: Das war die Botschaft des ZDF-Fernsehgottesdienstes aus der Evangelischen Lutherkirche ...

Krisensichere Strukturen für KMU und Soloselbstständige

Montabaur. Am Mittwoch, 8. September, findet die Phönix-Veranstaltung in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Arbeiten am Stromnetz in Niederelbert, Oberelbert, Welschneudorf und Hübingen

Hahn am See. Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl ...

Klappstuhl-Konzert mit den BEAT!radicals am Wiesensee

Stahlhofen am Wiesensee. Zweimal musste das Konzert der Beat!radicals bereits verschoben werden, jetzt findet am 1. September ...

Vögel im Gewässerumfeld – Profiteure der Gewässerrenaturierung?

Alhausen. Zur Beantwortung dieser Frage bitten die Wissenschaftler der Arbeitsgruppe Fließgewässerökologie der Universität ...

Neues Milli Zauberwald Album: Pyjama-Party für Kinder ab 3 Jahren in Hachenburg

Hachenburg. In Kooperation mit dem Städtischen Familienzentrum Hachenburg findet am 2. und 3. September die Premiere des ...

Werbung