Werbung

Nachricht vom 27.08.2021    

Organist des Hamburger „Michel“ konzertiert in Gackenbach

Die „Gackenbacher Orgelkonzerte“ starten am Sonntag, dem 5. September, mit dem Solokonzert eines norwegischen Spitzenorganisten in ihre elfte, Corona-bedingt auf zwei Konzerte reduzierte Saison.

Der Musiker Magne H. Draagen an der Orgel. (Foto: Magne H. Draagen)

Gackenbach. Der Musiker Magne H. Draagen, geboren 1974, ist zum neuen Kirchenmusiker mit dem Schwerpunkt Orgel an der evangelischen Hauptkirche St. Michaelis in Hamburg gewählt worden. Der weltbekannte „Michel“ gilt als bedeutendste Barockkirche Norddeutschlands und stellt mit seiner markanten Architektur das Wahrzeichen der Hansestadt dar.

Die ehrenvolle Berufung kommt nicht von ungefähr, sondern ist die Krönung eines überaus erfolgreichen musikalischen Werdegangs. Magne H. Draagen studierte nach dem Abitur Kirchenmusik an der Musikhochschule in Oslo, wo er 2002 mit dem Solisten-Diplom in Orgelspiel abschloss. 2003 bis 2012 wirkte er als Domkantor und Domorganist an den Domkirchen in Oslo und Stavanger. Seit 2012 hat er das Amt des Domkantors und Haupt-Organisten am Nidarosdom in Trondheim inne, der Hauptkirche Norwegens und sozusagen dem Nationalheiligtum des Landes.

Darüber hinaus ist Draagen als Komponist und Musikpädagoge tätig, unter anderem als Dozent für Chorleitung und Orgelspiel an der Universität Trondheim. Zahlreiche CD-Produktionen und Konzerte im In- und Ausland runden seine musikalische Vita ab.



Die Konzertbesucher in der Kirche St. Bartholomäus in Gackenbach mit ihrer bekannten Doppelorgel erwartet ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Programm, beginnend mit Präludium und Fuge in C-Dur des bekannten französischen Romantikers Camille Saint-Saëns.
Weiter geht es mit Choral-Improvisationen des deutschen Komponisten Sigfrid Karg-Elert und einem Psalm-Prälude des Engländers Herbert Howells. Mit dem Festival-Marsch des französischen Organisten und Komponisten Eugène Gigout klingt das Konzert kraftvoll aus.

Details:
Konzert am Sonntag, 5. September, 17 Uhr
Interpret: Magne H. Draagen, Orgel
Ort: Katholische Kirche St. Bartholomäus in Gackenbach
Veranstalter: Verein Gackenbacher Orgelkonzerte und „Orgelmusik im Kultursommer 2021“
Programm
Infos & Karten: Tel. 02602/5098 und unter www.orgel-gackenbach.de
Bestellen Sie Ihre Konzertkarten unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Adresse oder Telefonnummer oder E-Mail.
Die Karten werden an der Abendkasse hinterlegt.
Tickets: 12 Euro (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

Weitere Artikel


Schnaps-Idee: Ein Kräuterlikör aus dem Westerwald sorgt für Aufsehen in den USA

Rothenbach. Jack Waeller ist ein Kräuterlikör, hergestellt von Rainer Gschweng aus Rothenbach, der erst seit Mai auf dem ...

Open Air Saison in Hachenburg ist zuende: ein Rückblick im Wetterbericht

Hachenburg. Auf Regen folgt Sonnenschein, diese alte Weisheit hat sich bei den KulturZeit-PICKNICKs 2021 mehr als einmal ...

Ein etwas anderer Konzertbericht: »Dancas Ocultas« begeistern in Selters

Selters. Die heimische Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer Rheinland-Pfalz steht auch in schwierigen ...

Tourist-Information Hachenburger Westerwald bietet geführte Stadtradeltouren an

Hachenburg. Erleben Sie, geführt von erfahrenen Radguides, den Genuss der Bewegung in der Natur und sammeln Sie gleichzeitig ...

In Westerburg wurde Boogie Woogie gespielt und getanzt

Westerburg. Im Lokschuppen des Erlebnisbahnhofs in Westerburg fand eine Veranstaltung statt, die sicherlich einigen Masseuren ...

Kostenfreie geführte Wanderungen im Kannenbäckerland am 4. September

Höhr-Grenzhausen. Der Stadtteil Grenzau ist der Ausgangspunkt für die erste Samstag- Wanderung eines jeden Monats. Start ...

Werbung