Werbung

Nachricht vom 27.08.2021    

Bacherlebnis mit dem NABU

In den nächsten Wochen haben kleine und große Naturfreunde die Gelegenheit, mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) einige Fließgewässer des Westerwalds zu erkunden. Die Termine der Bachexkursionen sind am 4., 11. Und 17. September.

Bäche und ihre Umgebung bieten Lebensraum für viele verschiedene Tiere. (Foto: Isabelle Thomé)

Westerwaldkreis. Unter Anleitung von Ehrenamtlichen beziehungsweise einer Mitarbeiterin des NABU Rhein-Westerwald können die Teilnehmer die spannenden Lebewesen der Fließgewässer kennenlernen, die sich dort im Bachbett verbergen. Außerdem wird gemeinsam die Bedeutung des Wassers für uns Menschen erforscht.

Den Anfang macht die Exkursion mit dem NABU Kroppacher Schweiz an die Nister. Diese findet am 4. September 2021 von 14 bis 15.30 Uhr statt und wird von Isabelle Thomé von der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald geleitet. Am 11. September folgt von 14 bis 16.30 Uhr eine Bachexkursion in die Holzbachschlucht. Das Angebot der NABU-Gruppen Rennerod und Bad Marienberg wird von Christina Schneider durchgeführt, die seit einigen Jahren die NAJU-Rennerod leitet. Abgerundet wird das Ganze durch eine Exkursion in das Gelbachtal mit Roger Best vom NABU Montabaur und Umgebung. Mit ihm lernen die Teilnehmer am 17. September von 16 bis 18 Uhr das Bachtal bei Montabaur kennen.



Möchten sie mit Ihren Kindern an einer der Bachexkursionen teilnehmen? Dann melden Sie sich bei der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald für den gewünschten Termin an (Tel.: 02602 / 970133 oder E-Mail: info@nabu-westerwald.de).
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Über den Treffpuntk werden Sie bei der Anmeldung informiert. Mitzubringen sind Gummistiefel, Regenbekleidung und eine Kopfbedeckung sowie gegebenenfalls Verpflegung. Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Gruppen freuen sich über eine Spende. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Tour zu den Kirchenorgeln des Westerwalds

Höhr-Grenzhausen. Vorgestellt werden die denkmalgeschützten Instrumente von den hauptamtlichen Kirchenmusikern des Dekanats ...

Westerwald-Tipp: Wandern und Genießen auf dem Musikweg “Walk & Listen“

Niederdreisbach. Ein wirklich außergewöhnliches Erlebnis können Wandernde in Niederdreisbach entdecken. Auf einem schönen ...

Westerwaldwetter: Herbst gibt am Wochenende einen Vorgeschmack

Region. Meteorologisch beginnt der Herbst bereits am 1. September. Das Wochenendwetter gibt uns bereits einen Vorgeschmack ...

Ein etwas anderer Konzertbericht: »Dancas Ocultas« begeistern in Selters

Selters. Die heimische Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer Rheinland-Pfalz steht auch in schwierigen ...

Open Air Saison in Hachenburg ist zuende: ein Rückblick im Wetterbericht

Hachenburg. Auf Regen folgt Sonnenschein, diese alte Weisheit hat sich bei den KulturZeit-PICKNICKs 2021 mehr als einmal ...

Schnaps-Idee: Ein Kräuterlikör aus dem Westerwald sorgt für Aufsehen in den USA

Rothenbach. Jack Waeller ist ein Kräuterlikör, hergestellt von Rainer Gschweng aus Rothenbach, der erst seit Mai auf dem ...

Werbung