Werbung

Nachricht vom 01.09.2021    

Musik, die die Seele berührt: Trio Glissando Stuttgart gastiert in Bad Marienberg

Am Dienstag, den 7. September, gastiert das Trio Glissando Stuttgart im “KulturFoyer“ der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg. Ab 19.30 Uhr können sich Besucher auf musikalische Zeitreise von Barock bis heute begeben.

Das Trio Glissando Stuttgart. (Foto: Künstler über VG Bad Marienberg)

Bad Marienberg. Musik ist eine Sprache, die in der ganzen Welt verstanden wird, die Grenzen überwinden kann und viele Emotionen beinhaltet. Am besten ist: Man genießt sie live. Man nimmt teil am Prozess des unmittelbaren Entstehens und lässt sie noch lange nach dem Konzert in sich erklingen.

Eine wunderbare Möglichkeit dazu ergibt sich am Dienstag, dem 7. September, wieder im Kulturfoyer der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg um 19.30 Uhr. Das Trio Glissando Stuttgart ist sozusagen ein überzeugter Wiederholungstäter in Bad Marienberg und freut sich sehr, wieder kommen zu können. Musik aus mehreren Jahrhunderten haben sie im Gepäck, von Barock über romantische Geschichten bis hin zu unserer Zeit, geschrieben von Meistern ihres Faches, deren Kunst Generationen überdauert.

Dabei wirkt sie im Kontrast der ungewöhnlichen Zusammensetzung des Ensembles besonders intensiv, denn dem goldenen Klang der Harfe von Emilie Jaulmes (Soloharfenistin der Stuttgarter Philharmoniker) stehen die strahlenden Klänge der Betzdorfer Blechbläser Matthias und Michael Nassauer gegenüber. Viele Arrangements wie ein Medley über Melodien von Frank Sinatra oder lateinamerikanische Rhythmen eines Astor Piazzolla wurden dem Trio eigens auf den Leib geschrieben und das erfreut das Publikum schon seit vielen Jahren. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Keramikmuseum Westerwald lädt ein: Veranstaltung „Blick in unsere Landschaft“

Höhr-Grenzhausen. Die heimische Landschaft spielt eine wichtige Rolle in den Arbeiten der norwegischen Künstlerin Marit Tingleff, ...

Europäische Solidarität ist nötig: Plädoyer für Integration statt Angst und Abschottung

Hachenburg. Pfarrer Lipsch ist der interkulturelle Beauftragte der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, der Leiter ...

IKK Südwest für digitalen Service ausgezeichnet

Region. Insgesamt nur drei gesetzliche Krankenkassen erreichten die Bestnote. Untersucht wurden die Funktionen der Online-Filiale ...

Abiturjahrgang 1990 des Mons-Tabor-Gymnasiums spendet 2.300 Euro an Hospiz

Dernbach. Es gibt viele Gelegenheiten, Spenden zu sammeln und etwas Gutes zu tun. Den Gedanken hatte auch der Abiturjahrgang ...

Musikalische Weinprobe “WeinMusikGenuss“ und Familientag des Männerchors Horbach

Horbach. Am Samstag, 18. September, ab 17 Uhr findet die musikalische Weinprobe unter dem Titel "WeinMusikGenuss" statt. ...

Frank Fischer – Meschugge: Vielfach prämierter Kabarettist gastiert in Hachenburg

Hachenburg. me|schug|ge (hebräisch-jüdisch) ist die umgangssprachliche Bezeichnung für verrückt. Das steht zumindest im Duden. ...

Werbung