Werbung

Nachricht vom 02.09.2021    

Spaß und Action bei Hachenburger Jugendfreizeit an der Ostsee

14 Jugendliche aus dem Raum Hachenburg konnten sich auch in diesem Jahr freuen, mit dem Jugendzentrum auf Jugendfreizeit zu fahren. Mitte August ging es für fünf Tage in die Nähe von Wismar an der Ostsee. Die Jugendgruppe berichtet.

Kanufahren auf dem Ratzeburger See. (Foto: Jugendzentrum Hachenburg)

Hachenburg. Vom 8. bis 13. August verbracht wir gemeinsam eine richtig gute Zeit in der Nähe von Wismar an der Ostsee. Mit einem gemütlichen alten Bauernhaus fanden wir eine schöne Unterkunft, aber wir waren ja nicht da zum Chillen, wir wollten Action!

Natürlich wollten wir schnell das Meer sehen, also besuchten wir schon nach Ankunft am ersten Abend die Stadt Wismar mit ihrem Hafen. Der erste Morgen führte uns nach einem gemeinsamen Frühstück zum Shoppen nach Schwerin, wo es auch ein Wasserschloss zu besichtigen gab. Während eine Gruppe sich anschließend noch in einem Freizeitbad verausgabte, fand sich im Ferienhaus eine talentierte Kochgruppe zusammen, welche für alle vom Feinsten kochte.

Dienstags konnte uns selbst der Regen nicht vom Kanufahren auf dem Ratzeburger See und durch einen Kanal in schönster Naturlandschaft abhalten. So war am Ende nicht nur die Truppe aus dem gekenterten Boot nass, aber zufrieden über die eigene Leistung und den erlebnisreichen Tag.



Unser Highlight war ein Besuch im Hansapark am Mittwoch. Dort konnte niemandem langweilig werden und nicht nur Adrenalinjunkies kamen hier auf ihre Kosten. Mit unserer „lebhaften“ Gruppe haben wir dabei nicht nur uns selbst, sondern auch die anderen Besucher des Freizeitparks nach Kräften unterhalten.

Nach diesem aufregenden Ausflug stand am Donnerstag Entspannen am Strand auf der Ostseeinsel Poel an. Es war ein sehr schöner Tag und ein toller Ausklang für unsere Freizeit und manche wollten diese am liebsten gar nicht enden lassen!

Nach fünf wunderschönen Tagen ging es dann wieder zurück in die Heimat und alle Teilnehmer freuen sich schon aufs Nachtreffen und wenn es nach Peru in die….
aber das ist eine andere Geschichte. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Weitere Artikel


Der Druidensteig: Etappe 3 von Daaden zum Elkenrother Weiher

Daaden. Fernwanderfreunde kommen auf dem Druidensteig voll und ganz auf ihre Kosten. Mit sechs Etappen und insgesamt 83 Kilometern ...

Unfall mit zwei Verletzten bei Kirburg

Kirburg. Am Mittwoch, dem 1.September, befuhr ein 50-jähriger Pkw-Fahrer um etwa 22.35 Uhr die B 414 aus Richtung Bad Marienberg ...

Zeugen gesucht: Fußgänger in Bad Marienberg überfahren

Bad Marienberg. Am Donnerstag, den 2.September, kam es gegen 21.05 Uhr in der Langenbacher Straße in Bad Marienberg, in Höhe ...

Kulturzentrum "Zweite Heimat": Anka Zink "Gerade noch mal gutgegangen!"

Höhr-Grenzhausen. Anka Zink ist bei uns … und wie die Erdmännchen klettern wir alle zusammen aus den Schlupflöchern, nehmen ...

Amtsnachfolger des DFBnet Beauftragten im Fußballkreis Westerwald-Sieg gefunden

Alpenrod. Erfreut zeigte sich jetzt der Kreisvorstand, dass Timo Hoppe (Alpenrod) bereit war, diesen Posten zu übernehmen. ...

Lionsclub Westerwald startet mit erstem regulärem Clubabend ins Lionsjahr

Koblenz / Mündersbach. Zunächst präsentierte Susanne Szczesny-Oßing ihr Unternehmen die Elektrowerk Mündersbach (EWM) AG ...

Werbung