Werbung

Nachricht vom 11.09.2021    

Die Relevanz professioneller Übersetzungen in einer globalisierten Welt

Lange Zeit über wurden professionelle Übersetzungen in Unternehmen lediglich als Kostenfaktor behandelt. Mit zunehmender Globalisierung erkennen jedoch immer mehr Firmenchefs, dass sie eine nützliche Investition und aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken sind. Warum ist das so und in welchen Bereichen ist es sinnvoll, einen professionellen Fachübersetzer zu engagieren?

Foto Quelle: pixabay.com / thedigitalartist

Übersetzer stellen eine Verbindung zwischen Kunde und Unternehmen her
Noch nie war es für Unternehmen so einfach, in neue Märkte zu expandieren. Globalisierung und Digitalisierung ermöglichen es, auch Kunden aus anderen Ländern für sich zu gewinnen. Wer eine echte Verbindung zwischen sich und seinen Kunden herstellen möchte, tut gut daran, geschäftliche Übersetzungen einem Profi anvertrauen zu können. Indem sprachliche Barrieren gekonnt umschifft werden, können Unternehmen und Kunden zueinanderfinden.

Missverständnisse und peinliche Fehler vermeiden
Viele glauben, ihr in der Schule gelerntes Englisch würde auch für den Geschäftsalltag ausreichen. Sich darauf zu verlassen, kann jedoch fatal sein. Ob Redewendungen, kulturelle Besonderheiten oder regionale Sprachabweichungen – um ins Fettnäpfchen zu treten, braucht es nicht viel. Insbesondere dann, wenn es um geschäftliche Besprechungen geht oder Seminare in einer Fremdsprache abgehalten werden sollen, kann ein Übersetzungsbüro helfen, Missverständnisse zu vermeiden.

Zwar kann man sich auch mit Übersetzungsprogrammen behelfen, doch diese setzen das Gesagte respektive Geschriebene nicht in den Kontext. Stattdessen übersetzen sie Wort für Wort, Satz für Satz. Bei einer Werbekampagne im Ausland können falsche Übersetzungen irreparable Schäden anrichten. Hat das Image eines Unternehmens einmal Schaden genommen, fällt es diesem oft schwer, sich wieder auf dem Markt zu etablieren. Engagiert man im Vorfeld einen auf Übersetzungen spezialisierten Experten, lassen sich Vorkommnisse mit solch weitreichenden Konsequenzen umschiffen.

Sprache beeinflusst Kaufentscheidungen
Ein erfolgreiches Unternehmen führen kann schwieriger sein als manche glauben. Das gilt vor allem für Firmen, die ihre Produkte einem breiteren Markt zugänglich machen möchten. Diese kommen dabei nicht umhin, der jeweiligen Zielgruppe werbetechnisch gerecht zu werden. Immerhin ist Sprache dafür bekannt, Inhalte zu transportieren und Emotionen zu wecken. Sie ist also maßgeblich an Kaufentscheidungen beteiligt. Breit aufgestellte Werbekampagnen benötigen deswegen externe Berater. Wie sieht es mit gesellschaftlichen oder kulturellen Hintergründen und Besonderheiten vor Ort aus? Welche Marketing-Änderungen sollten beim internationalen Absatzmarkt vorgenommen werden? Ist die Idee gereift und eine konkrete Kampagne bereit zur Umsetzung, hilft ein professioneller Übersetzer dabei, die Botschaft des Unternehmens detailgetreu wiederzugeben.

In diesen Fällen ist ein professioneller Übersetzer hilfreich
Online-Shopping wird immer beliebter. Nicht erst seit der Corona-Pandemie lieben es die deutschen Bundesbürger, im Internet einzukaufen. Einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbands Bitkom zufolge tätigten bereits 2017 mehr als 90 % ab 14 Jahren Online-Einkäufe. Doch trotz virtuellem Bummel im Online-Shop kommt es nicht immer zum Kaufabschluss. Ein Grund dafür ist in Sprachbarrieren zu finden. Unternehmen, die ihre Produkte online Kunden anderer Länder zugänglich machen möchten, sollten die Unterstützung eines Sprachexperten annehmen. Schließlich müssen sie sich darauf verlassen können, dass die Botschaft, die sie senden möchten – seien es Werbeslogans, Produktbeschreibungen, Zahlungsmodalitäten oder Rückgabebedingungen – zu 100 % korrekt beim Kunden ankommt.

Firmen, die ihre Maschinen global vertreiben, müssen das Handbuch von Gesetzes wegen in der Landessprache des Bestimmungsortes gestalten. Ein Übersetzer kann dafür sorgen, dass die Betriebsanleitung verständlich ist. So kann eine Fehlbedienung und damit eine Schadenersatzpflicht des Herstellers vermieden werden. (prm)

Gastautor:



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Feuerwehren Dierdorf und Anhausen bei LKW-Unfall gefordert

Großmaischeid/Dierdorf. Am Mittwochnachmittag blieb ein LKW aufgrund eines technischen Defekts auf dem rechten Fahrstreifen ...

SPORTspielPLATZ in Gehlert: Auf die Plätze-Fertig–Spielen

Gehlert. Ganz nach dem Motto vorbeikommen und losspielen sind alle Kinder bis zum vollendeten 11. Lebensjahr am 1. Oktober ...

Merkwürdig: Sechsjährige verschwindet nach einem Unfall samt Fahrrad und Zeugen

Wirges. Ein 27-jähriger Pkw-Fahrer befuhr am 15. September, gegen 16.45 Uhr, den Kreisverkehr in der Ortslage Wirges zwischen ...

Weltmusikstars aus Afrika besangen die Verzweiflung der Jugend

Montabaur. Die Wäller Weltmusikreihe Musik in alten Dorfkirchen bringt seit 26 Jahren die Kulturen der Welt aus allen Erdteilen ...

Purer Vandalismus: Bodenlaternen in Rennerod erheblich beschädigt

Rennerod. Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es in der Zeit von Samstag nachmittag, den 11. September, auf Sonntag vormittag, ...

Nentershausen: Freiherr-vom-Stein Realschule plus als Digitale Schule ausgezeichnet

Nentershausen. „Digitales Lernen muss man leben“, so die Überzeugung von Schulleiter Stephan Szasz von der Freiherr-vom Stein ...

Werbung