Werbung

Nachricht vom 20.09.2021    

Wiesensee: Golferinnen spielen für Brustkrebs-Früherkennung

Deutschlandweit spielen Golferinnen schon das achte Jahr in Folge einen (Damen-)Tag lang im Zeichen der pinkfarbenen Schleife – dem internationalen Symbol im Engagement gegen Brustkrebs – und zeigen damit ihre Solidarität mit betroffenen Frauen, ihren Familien und Freunden. Es handelt sich um ein Engagement der gemeinnützigen Kampagne Pink Ribbon.

Teilnehmerinnen des Pink Ribbon Damentags im Golf Club Wiesensee e.V.. (Fotoquelle: Elke Schneider und Sonja Zöggeler)

Stahlhofen. Beim Golf Club Wiesensee e.V. fand einer von rund 100 Pink Ribbon Damentagen 2021 statt. Dabei handelt es sich um eine deutschlandweite Aktion, welche das Thema Brustkrebs und die Chancen der Früherkennung thematisiert.

Unter Einhaltung der coronabedingten Sicherheitsmaßnahmen und mit gebotenem Abstand überraschte der Golfplatz zu diesem Anlass mit ungewohnt pinken Farbakzenten, denn die Teilnehmerinnen des Pink Ribbon Damentags traten überwiegend in Pink gekleidet oder mit pinkfarbenen Accessoires zum Spieltag an.

Zusammen mit Elke Kretschmann-Jösch und Sonja Zöggeler, den Ladies Captains des Golfclubs, haben 16 Damen bei strahlendem Sonnenschein und sehr guten Platzverhältnissen am alljährlich stattfindenden Pink Ribbon Day teilgenommen. Einige Damen, die leider nicht persönlich teilnehmen konnten, haben dennoch, der guten Sache wegen, einen Beitrag gespendet.

Kimberly Brinkmann, Projektverantwortlich bei Pink Ribbon Deutschland: "Auch in diesem Jahr ist die Organisation und Ausführung der Turniere Pandemie-bedingt sehr schwierig und nur eingeschränkt möglich. Die teilnehmenden Golfdamen haben uns aber bereits im letzten Jahr gezeigt, wie unfassbar groß ihr Wille ist, sich für unsere Pink Ribbon Deutschland Damentag-Serie zu engagieren. Für diesen Zuspruch, den Einsatz aller Beteiligten und die Unterstützung unserer Golfdamen sind wir unendlich dankbar." Gerade in Zeiten von Corona sei es wichtig, immer wieder auf das Thema Brustkrebs und die Früherkennung aufmerksam zu machen, da viele Frauen aufgrund der Pandemie ihre Vorsorgetermine oft verschieben oder ganz ausfallen lassen würden.



Spendengelder für PINK KIDS
Neben der hohen Aufmerksamkeit, welche durch die Pink Ribbon Deutschland Damentag-Serie Jahr für Jahr generiert wird, werden von den Damen auch Spendengelder gesammelt. Die Erlöse machen unter anderem das Projekt PINK KIDS möglich — eine einzigartige Initiative von Pink Ribbon Deutschland, in der Jugendliche, deren Mütter an Brustkrebs erkrankt sind oder waren, anderen Jugendlichen in der gleichen Situation helfen.
Zugleich soll das Bewusstsein für die wichtige Bedeutung der Früherkennung gestärkt werden. Denn die Früherkennung der Krankheit ist für einen positiven Heilungsverlauf von entscheidender Bedeutung. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Heimische Kultur will bald auf Bühnen wieder Vollgas geben

Montabaur. Es ist in der Pandemie wieder etwas Licht am Ende des Tunnels und der Mut ist mit den tüchtigen Kulturschaffenden ...

Vogelzug am Dreifelder Weiher erleben

Dreifelden. Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald lädt am Sonntag, 3. Oktober, herzlich zur Beobachtung des Vogelzugs ...

Hellenhahn-Schellenberg: Alkoholisiert gegen Verkehrsschild gefahren

Hellenhahn-Schellenberg. Am Samstag, dem 19. September, gegen 0.46 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 298 aus ...

Klassisches Streichkonzert in Kunstgalerie

Molsberg. Die Emmanuel Walderdorff Galerie veranstaltet im Rahmen der aktuell stattfindenden Ausstellung Mythos Wald ein ...

Impulse Digital: CDU-Konferenz befasst sich mit aktuellen Ausbildungsmarkt

Westerwaldkreis. „Die CDU befindet sich seit weit über einem Jahr in einem aktiven Online-Austausch mit regionalen Akteuren, ...

Endspurt im Wahlkampf: Frühstück auf dem Stadtplatz in Wirges

Wirges. Zu einem Stadtplatz-Frühstück lädt die SPD Wirges am Freitag, 24. September um 10 Uhr, auf den Stadtplatz in Wirges ...

Werbung