Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2021    

Spaziergang mit Brezelessen und Gymnastik

Am 3. November gibt es wieder eine tolle Veranstaltung für alle Hochaltrigen im Buchfinkenland. Das Programm "555 Schritte – fit bis ins höchste Alter" lädt Interessenten ab 80 Jahren oder kurz darunter zu einem Spaziergang mit Brezelessen und Gymnastik ein.

Altersgerechte Gymnastik um fit zu bleiben. (Foto: 555er)

Buchfinkenland. Der Neustart des Programms der Initiative „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“ seit August ist gelungen. Besonders erfreulich, dass auch immer mehr „Neue“ dazu kommen, die jetzt um die 80 Jahre oder kurz darüber sind! Doch schon naht die kalte und oft glatte Jahreszeit, in der es zu gefährlich ist für 555 Schritte von Hochaltrigen im Freien. Also steht schon die Winterpause bevor. Diese wollen die 555er etwas versüßen mit schmackhaften Martinsbrezeln vom Horbacher Bäcker, denn die machen ja bekanntlich nicht dick, sondern sie glätten die Falten! Dies gilt umso mehr, wenn man sich vor dem Verzehr an der frischen Luft bewegt und zwischendrin noch altersgerecht Gymnastik macht. Deshalb endet am Mittwoch, dem 3. November, das verkürzte Jahresprogramm wieder mit dem „Brezelspaziergang“.

Im Buchfinkenzentrum wartet ein AOK-Gesundheitscoach
Das Treffen dazu ist um 14 Uhr am Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach. Von dort spazieren die Ü-80 Senioren aus Hübingen, Gackenbach und Horbach, sowie aus dem Seniorenzentrum und der Tagespflege des Hauses (bei fast jedem Wetter) gemütlich zunächst bis zum Buchfinkenzentrum. Dort wartet bereits um 14.30 Uhr ein großer Stuhlkreis und in dessen Mitte Thomas Knaack, Gesundheitscoach der AOK. Er wird mit den Senioren gemeinsam etwa 30 Minuten einige altersgerechte gymnastische Übungen machen, mit denen jeder auch zu Hause regelmäßig seine Fitness verbessern kann. Anschließend führt der zweite Teil der 555 Schritte ins Gasthaus „Zum grünen Baum“ in Horbach. Dort warten schon oben im großen Saal die frisch gebackenen Martinsbrezeln und duftender Kaffee auf die sicher wieder vielen Teilnehmenden.



Rückblick in die Coronazeit und Ausblick auf 2022
Bei Brezeln und Kaffee soll kurz auf die noch immer nicht ganz überstandene Coronazeit zurückgeblickt und die Planungen für 2022 besprochen werden. Auch gibt es wieder das „Heimatquiz“ mit Franz-Josef Jung. Wer vorher nicht alle 555 Schritte zu Fuß packt, kann einen Teil in begleitenden Kleinbus oder Pkws zurücklegen (niemand muss mehr laufen als gesund ist). Wer gar nicht laufen kann, darf natürlich auch direkt zur Gymnastik im Buchfinkenzentrum oder zum Brezelessen in den Grünen Baum kommen. Ende gegen 17 Uhr. Alle Interessenten ab 80 Jahre (oder ausnahmsweise etwas darunter) sind wie immer herzlich willkommen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Gundlach Job-Weeks: Jeder Tag ist Job-Day bis 29. Oktober

Dürrholz. Kommen Sie ab sofort bis zum 29. Oktober tagtäglich zum Logistikzentrum von Gundlach in Daufenbach-Dürrholz. Nehmen ...

Erna Simon feiert ihren 97. Geburtstag

Mündersbach. In Mündersbach war sie im „Altenclub“ engagiert. Sie bereitete die Treffen vor, kochte Kaffee und übernahm die ...

Muss im Westerwald Pflaster aus Vietnam bestellt werden?

Hachenburg. „Mit Städtebaufördermaßnahme soll der historische „Burggarten“ in Hachenburg behutsam saniert und neugestaltet ...

Vorsorgevollmacht: Richtig handeln im Ernstfall

Westerburg. Viele Menschen in unserer Gesellschaft haben eine Vorsorgevollmacht erstellt und somit einen anderen Menschen ...

Verdacht der gefährlichen Körperverletzung: Zeugen gesucht

Montabaur. Am 17. Oktober kam es gegen 20 Uhr im Bereich des Azurit Altenheimes in der Joseph-Kehrein-Straße in Montabaur ...

Westerwaldwetter: Sturm Ignatz im Anmarsch

Region. Bevor es ab Mittwochnachmittag ungemütlich wird, beschert uns eine südwestliche Strömung warme Luft im Westerwald. ...

Werbung