Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2021    

Naturschutzinitiative e.V. lädt zum Waldnachmittag ein

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am Samstag, dem 13. November von 15 bis 18 Uhr ganz herzlich zu einem Waldnachmittag mit Dr. Martin Flade, Gabriele Neumann und Dr. Klaus Richarz ein. Die Veranstaltung findet im Forstlichen Bildungszentrum Rheinland-Pfalz in Hachenburg statt.

Europäische Wildkatze (Felis silvestris silvestris). (Foto: Harry Neumann/NI)

Hachenburg. Der Druck auf unsere Wälder wird immer größer. Kann der Wald diese Belastungen verkraften? Oft wird er ja als das „Multifunktionstalent“ schlechthin dargestellt. Aber wie sollten naturbelassene Wälder aussehen und welche Bedeutung haben sie für die Biologische Vielfalt und die Europäische Wildkatze? Was läuft in den Westerwälder Wäldern gut und was falsch? Wie passen Windenergie im Wald und Artenschutz zusammen? Diese und mehr Fragen erörtert die Naturschutzinitiative mit den beiden renommierten Biologen Dr. Martin Flade und Dr. Klaus Richarz sowie der Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann.

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt und es gilt die „3-G-Regel“ (genesen, geimpft oder getestet). Eine Anmeldung (mit Angabe der vollständigen Kontaktdaten) an „anmeldung@naturschutz-initiative.de“ ist erforderlich, danach erhalten die Teilnehmenden weitere Informationen. Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freut sich die Naturschutzinitiative e.V. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Naturschutz  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Schmitt predigt zum letzten Mal über sein Herzensthema

Liebenscheid. 35 Jahre lang war Eckhard Schmitt Pfarrer im Westerwald. Ehrensache, dass der Abschiedsgottesdienst für diesen ...

evm-Energieschub: Gewinner stehen fest

Koblenz. Rund 80.000 Stimmen wurden für die insgesamt 124 eingereichten Projekte abgegeben. Auf der Zielgeraden konnten schlussendlich ...

Verbraucherzentrale-Energietipp zum Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Region. Hausverkäufer sind verpflichtet, spätestens bei der Besichtigung einen Energieausweis vorzulegen. Kaufinteressenten ...

Damm des Dreifelder Weihers wird repariert

Dreifelden. Mit dem Kauf der Westerwälder Seenplatte Ende 2019 hat sich die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe verpflichtet, ...

Schloss-Garde Mons Tabor für die Zukunft gut aufgestellt

Montabaur. Auch wenn das Jahr 2020 durch Corona geprägt war, so fiel der Karneval nicht komplett aus. So wurde am Schwerdonnerstag ...

Verbandsgemeinde Hachenburg würdigt langjährigen Feuerwehrdienst

Hachenburg. Nach langer coronabedingten Pause konnte in der Rundsporthalle Hachenburg endlich wieder eine größere Ehrenveranstaltung ...

Werbung