Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2021    

Diebstahl der Ortstafel in Krümmel

In Krümmel wurde zwischen dem 29. und 30. Oktober von Unbekannten die Ortstafel entwendet, teilt die Polizeidirektion Montabaur in einer Pressemeldung mit. Sollte jemand etwas beobachtet haben, freut sich die Polizei über Hinweise.

Symbolfoto.

Krümmel. Im Zeitraum zwischen dem 29. und 30. Oktober wurde die Ortstafel der Gemeinde Krümmel entwendet. Aus Richtung Selters kommend befindet sich die Ortstafel rechtsseitig neben der Fahrbahn vor der Ortslage Krümmel. Durch bisher unbekannte Personen wurden die Schrauben der Halterung gelöst und die Ortstafel entwendet. Der Schaden wird mit 427 Euro beziffert. Hinweise nimmt die Polizeidienststelle entgegen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Kirchengemeinden Willmenrod und Gemünden beteiligen sich an ökumenischer Friedensdekade

Willmenrod/Gemünden. Die jährlich stattfindende ökumenische Friedensdekade entstand, um das Engagement der Kirchenmitglieder ...

Westerwaldkreis: Martinsfeuer müssen Umwelt- und Tierschutzkonform sein

Westerwaldkreis. Nachdem im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie alle Martinsumzüge abgesagt werden mussten, lassen ...

Fotoausstellung in Evangelischer Kirche in Kirburg porträtiert mutige Menschen

Kirburg. Die Fotoausstellung „Seht, welch ein Mensch!“ wird weiterhin im Westerwald zu sehen sein. Nachdem die Ausstellung, ...

Kunstausstellung in Sessenbach

Sessenbach. Mit sehr unterschiedlichen Maltechniken wie Aquarelle, Bleistiftzeichnungen, Acryl- oder Öl-Arbeiten zeigen die ...

Serie von Sachbeschädigungen an geparkten Fahrzeugen

Höhn. In der Nacht vom 31. Oktober (Halloween) auf den 1. November (Allerheiligen) kam es im Bereich der gesamten Ortslage ...

Sperrung des Bahnübergangs Ruppach-Goldhausen

Ruppach-Goldhausen. Der Bahnübergang in Ruppach-Goldhausen wird ab Freitag, dem 12. November, bis voraussichtlich zum Jahresende ...

Werbung