Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2021    

Tourentipp des Verbandsgemeinde-Bürgermeisters Klaus Müller aus Selters

Wenn es seine Zeit zulässt, fährt Bürgermeister Klaus Müller gerne die wunderschöne Radtour "Saynbachroute", eine Strecke vorbei an sieben Weihern und der Burg Hartenfels. Die Route hält überwiegend Feld- und Flurwege bereit.

Die Burgruine "Schmanddippe". (Foto: Dominik Ketz)

Selters. Im heutigen Bürgermeister-Tipp erzählt der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Selters von seiner Lieblings-Radtour.
Die 32 Kilometer lange Halbtagestour startet in Selters an der Kreuzung Bahnhofstraße. Von dort geht es durch den Ort und über die Bahngleise in den Wald bis Maxsain. Dort kann man sich die Evangelische Kirche in der Dorfmitte anschauen. Weiter geht es in Richtung Freilingen. Hier unternehme ich gerne einen Abstecher zum Aussichtsturm Helleberg zwischen Weidenhahn und Düringen. Anschließend radle ich durch Naturschutz- und Tierschutzgebiete bis nach Wölferlingen. Auch hier steht eine Evangelische Kirche aus dem 18. Jahrhundert.
Weiter geht es zur höchsten Erhebung, dem Wölferlinger Kopf, der mit seinen 430 Metern über Null, den höchsten Punkt der Route ausmacht. Von hier aus hat man einen wunderschönen Blick über die Wald- und Seenlandschaft bis hin zum Siebengebirge. Ein Abstecher zu den sieben Weihern der Westerwälder Seenplatte und eine Rast am Waldspielplatz vor Steinen sorgen für entspannte Momente und bieten sich für ein Picknick an. Der Radweg führt weiter über Hartenfels. Hier statte ich der Burgruine „Schmanddippe“, einem über 20 Meter hohen Burgfried, der an einen Rahmtopf erinnert, einen Besuch ab. Weiter fahre ich nach Rückeroth, wo ich mir die Evangelische Kirche, die aus dem 13. Jahrhundert stammt, und die „Gerichtslinde“ anschaue. Von dort geht es über Goddert wieder zurück nach Selters.



Mein Tipp: In den Sommermonaten Badesachen nicht vergessen, einige Weiher der Westerwälder Seenplatte laden zum Baden und Verweilen ein. (PM)

Eine ausführliche Beschreibung und Informationen zur Tour gibt es hier.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Filmreif Kino! Für Menschen in den besten Jahren zeigt "Beckenrand Sheriff"

Hachenburg. Der Bademeister als höchstes Gut deutscher Gründlichkeit und Penibilität bietet sich geradezu an für eine spritzige ...

Weihnachtskonzert mit "@coustics" in Montabaur

Montabaur. Was ist geblieben? Was ist anders? Oder ist alles anders geblieben? Hinter dieser, auf den ersten Blick doch verwirrenden ...

Westerwaldkreis: Neue Corona-Verordnung kommt - Noch eine Frau verstorben

Westerwaldkreis. Das Coronavirus wütet weiter. Aktuell liegt die Inzidenz im Westerwaldkreis noch bei 83,3. Im benachbarten ...

Deutsche Nachwuchsliga Team der Kölner Haie neuer Kooperationspartner der Rockets

Diez-Limburg. Bereits beim heutigen Spiel der Rockets bei den Crocodiles Hamburg werden drei Spieler aus dem Nachwuchs des ...

Harmonisches Konzert in Höhr-Grenzhausen verbindet Oldies und moderne Songs

Höhr-Grenzhausen. Eingängige Songs geschmackvoll abgestimmt und unplugged arrangiert für Gitarre und zweistimmigen Gesang: ...

Abgesagt: Kooperationsveranstaltung zur Gemeinwohlökonomie in Montabaur fällt aus

Montabaur. Leider muss die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises mitteilen, dass die angekündigte Kooperationsveranstaltung ...

Werbung