Werbung

Nachricht vom 06.11.2021    

Pietätlos: Primitiver Vandalismus in Kirche in Marienrachdorf

Eine Kirche steht heute für viele Menschen als Zufluchtsort, offen für alle, sie steht für Wertegemeinschaft, gegenseitigen Respekt, Hoffnung und Geborgenheit. Auch steht sie für den Glauben und Heiligkeit. Niemand wird gezwungen, diese Meinung zu teilen, jedoch sollte man sich vor Augen halten, wie tief die Zerstörungswut in einer Kirche die Gefühle von vielen Menschen verletzt.

Symbolfoto

Marienrachdorf. Durch bisher unbekannte Täter wurde am 5. November im Zeitraum zwischen 15.30 Uhr und 17.30 Uhr eine Sachbeschädigung in der Kirche Maria Himmelfahrt in Marienrachdorf begangen. Der oder die Täter bemalten Einrichtungsgegenstände und eine Säule der Kirche, beschädigten mehrere Weihwasserflaschen sowie zwei Desinfektionsspender.
Im Bereich des Altares verbrannten sie Papier.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat oder Tätern geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden unter Telefon: 02602 9226-0 oder per e-Mail unter pimontabaur@polizei.rlp.de. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Weitere Artikel


Wirges: Zwei beinahe identische Verkehrsunfälle mit verletzten Personen

Wirges. Sowohl am Mittwoch, 27. Oktober, gegen 16.45 Uhr, als auch am Freitag, 5. November, gegen 12.45 Uhr, ereignete sich ...

Zeugen gesucht: Parkendes Fahrzeug in Montabaur beschädigt

Montabaur. Am Donnerstag, 4. November, ereignete sich im Zeitraum zwischen 9.30 Uhr und 13.20 Uhr eine Verkehrsunfallflucht ...

Ein Panzer rollte durch Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Trotz Corona, und der damit verbundenen fast zweijährigen Abstinenz von Bühnenkünstlern, war die Stadthalle ...

Doppelheimspieltag: Geteilter Erfolg für SG Grenzbachtal

Mündersbach. Am Anfang erspielte sich die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal noch eine optische Überlegenheit, aber ohne ...

Christopher Köhler: "Sex, Drugs & Kartentricks"

Höhr-Grenzhausen. In seinem Jubiläumsprogramm vermischt Christopher Köhler die Grenzen zwischen Magie und Realität. Was lediglich ...

Tag der offenen Tür an der Integrierten Gesamtschule Selters

Selters. Aufgrund der besonderen Pandemiesituation kann der Tag der offenen Tür der Integrierten Gesamtschule Selters (IGS-Tag) ...

Werbung