Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2021    

Bald ist Advent: Adventskalender und Glaskugeln mit Montabaurer Motiven

Die Tourist-Info Montabaur bietet auch in diesem Jahr wieder Adventskalender und Glaskugeln mit Montabaurer Motiven an. Ab dem 15. November beginnt der Verkauf, doch bereits jetzt können Interessierte die neuen Produkte vorbestellen.

Der Advent kann kommen. (Foto: VG Montabaur / Olaf Nitz)

Montabaur. Bald ist Advent. Zeit an Adventskalender und weihnachtliche Dekoration zu denken. Wer da etwas Besonderes sucht, wird in der Tourist-Info in Montabaur fündig: Sie bietet Schoko-Adventskalender mit zwei verschiedenen Fotomotiven aus dem winterlichen Montabaur an. Außerdem gibt es Deko-Kugeln aus Glas in zwei Größen, die das verschneite Schloss Montabaur zeigen. Die Neuheiten stehen ab dem 15. November zum Verkauf und können ab sofort vorbestellt werden.

„Den Schokoladen-Adventskalender hatten wir im letzten Jahr zum ersten Mal im Angebot. Binnen weniger Tage war die gesamte Auflage verkauft. Deshalb haben wir ihn in diesem Jahr wieder ins Sortiment genommen“, sagt Karin Maas von der Tourist-Information Montabaur. Zur Auswahl stehen zwei Bildmotive: Ein Kalenderbild zeigt das winterliche Schloss Montabaur in goldgelben Farben, auf dem anderen Bild ist das Rathaus mit erleuchteten Fenstern und festlich geschmücktem Tannenbaum zu sehen. Gefüllt sind beide plastikfreien Kalender mit Schokotäfelchen der Marken Sarotti, Ritter Sport und Lindt und kosten 7 Euro je Stück.



Für weihnachtlichen Glanz im Haus sorgen die eisblauen Glaskugeln mit Schlossmotiv, die in diesem Jahr erstmals aufgelegt wurden. Sie sind in zwei Größen erhältlich und kosten mit 10 Zentimetern Durchmesser 15 Euro und mit 15 Zentimetern Durchmesser 20 Euro.

Die Adventskalender und die Weihnachtskugeln sind ab Montag, dem 15. November, in der Tourist-Information Montabaur am Großen Markt 12 erhältlich. Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9 bis 16 Uhr.

Kalender und Kugeln können vorbestellt werden bei der Tourist-Information Montabaur: Telefon: 02602 / 9502780 oder E-Mail: tourismus@montabaur.de. Die Abgabemenge ist auf jeweils zwei Stück begrenzt. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Marliese, die Fürstin des Tons

Alpenrod. Marliese Fürst lebt, arbeitet und verkauft in Alpenrod. Ganz traditionell hat die aus Rotenhain-Todtenberg stammende ...

"Wert.Voll.Leben": Gemeinsam Verantwortung für die Zukunft übernehmen

Montabaur. Am Mittwoch, dem 17. November, findet ab 19.30 Uhr: eine Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema ...

Ausbau der Stroke-Unit der Neurologie in Selters

Selters. Ein Schlaganfall ist immer ein Notfall. Deshalb kommt es darauf an, die Behandlung so schnell wie möglich zu beginnen, ...

Wäller Helfen: Wir forsten auf Teil zwei

Westerwaldkreis. Ganze 16.200 neue Bäume wurden in dieser kreisweit einmaligen Aktion in den Boden gebracht. Von Jung bis ...

Nicole nörgelt - über die Angst des Wildschweins vor der Drückjagd

Vor meinem geistigen Auge sehe ich eine schwarzgekleidete Trauergemeinde, schweigend ins Gebet vertieft, bis sich der Friedwald ...

Unfall in Bad Marienberg: Ein Schwerverletzter

Bad Marienberg. Am Samstag, 6. November, gegen 13.35 Uhr, kam es in Bad Marienberg an der Einmündung Wilhemstraße und Büchtingstraße ...

Werbung