Werbung

Nachricht vom 06.11.2021    

Wordpresshosting - Das ist zu beachten

Das Hosting mit Wordpress ist von Millionen Webseitenbetreibern schon realisiert worden – das bekannte CMS bietet einfach zu viele Möglichkeiten, um nicht erfolgreich zu sein. Doch so einfach die Installation von Wordpress und die Erstellung eines Blogs, einer Firmenwebseite oder eines Online-Shops auch auf den ersten Blick erscheint – wer es richtig machen möchte, muss einiges beachten. Besonders interessant ist auf Grund der Komplexität des CMS und dem daraus resultierenden Overhead die Optimierung der Ladezeiten.

Foto Quelle: pixabay.com / pixelcreatures

Warum ist es so wichtig, die Ladezeiten zu optimieren?
Im Grunde ist eine Webseite nie komplett fertig – es würde sich immer etwas finden, was sich optimieren lässt, allein schon deshalb, weil es für die verwendete Software beim Wordpress Hosting ständig neue Aktualisierungen gibt (PHP, Wordpress, Plugins, ...). Besondere Aufmerksamkeit kommt der Ladezeitenoptimierung allerdings deshalb zu, weil damit direkt das Ranking bei einschlägigen Suchmaschinen sowie die User Experience (UX) abhängt:

Ladezeit beeinflusst Ranking und UX
Braucht eine Webseite zu lange, um beim Endgerät des Besuchers vollständig geladen zu sein, straft beispielsweise Google das, soweit allgemein bekannt, mit einem schlechteren Ranking ab. Darüber hinaus verlassen Besucher eine Webseite wieder, wenn sie nicht schon nach wenigen Sekunden oder gar Bruchteilen davon geladen wurde – das gilt besonders für Mobilnutzer, was die Optimierung auf Grund des begrenzten Datendurchsatzes gleich doppelt spannend macht.

Welche Faktoren haben Einfluss auf die Ladezeit einer Webseite?
Wie schnell eine Webseite im Browser eines Endgeräts lädt, hängt von drei Faktoren ab:

1. Die Größe und Komplexität der Webseite
2. Die Performance des Webservers
3. Die Performance des Endgeräts (inkl. Internetanbindung)

Die ersten beiden der drei Faktoren lassen sich als Webseitenbetreiber beeinflussen, die dritte hingegen nicht. Somit ist automatisch davon auszugehen, dass die Performance des Endgeräts eines Besuchers ungünstig ist, beispielsweise weil sich der Besucher gerade in einer Gegend mit schlechter Netzabdeckung (ganz gleich ob Mobil oder Festnetz) befindet oder aber weil das Endgerät veraltet ist. Daraus folgt unmittelbar, dass auch eine höhere Performance des Webservers keine große Verbesserung der Ladezeiten bewirkt. Dies führt unweigerlich dazu, dass als letzte Stellschraube die Größe und Komplexität der Webseite übrigbleibt. Aber was heißt das genau?

So lässt sich eine Webseite hinsichtlich der Ladezeiten optimieren
Der erste und direkte Ansatz bei der Ladezeitenoptimierung ist vor dem Hintergrund limitierter Datenverbindungen mobiler Nutzer eine Reduzierung der zu übertragenden Datenmenge. Ein zweiter Ansatz ist nur in speziellen Fällen anwendbar: Hier würde die Komplexität der Webseite optimiert, beispielsweise bei Webanwendungen mit hohem Rechenaufwand seitens des Endgeräts.

Eine Möglichkeit bietet sich bei der Reduzierung der Datenmenge in einer serverseitigen Komprimierung hinsichtlich der Textinhalte einschließlich Quelltexte. Das Datenvolumen kann so um mehr als zwei Drittel reduziert werden, zum Preis von etwas Rechenleistung seitens des Endgeräts. Eine zweite Möglichkeit ist die Komprimierung und/oder das Nachladen von großen Inhalten wie Bildern, Videos oder auch 3D-Dateien. Der beste Ansatz hier ist, bereits gar nicht erst zu große Bilder hochzuladen, sondern schon bei der Bildbearbeitung im Voraus dem Motto „soviel wie nötig, so wenig wie möglich“ zu folgen. Das ist auch der Grund warum viele Medieninhalte in speziellen, besonders kleinen, Webversionen angefertigt werden. Die dritte Möglichkeit zur Reduzierung der Datenmenge besteht darin, keine unnötigen Daten zu laden bzw. den Overhead zu reduzieren. (prm)

Agentur Artikel



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Naturgenuss im Westerwald in der Vorweihnachtszeit erleben

Region. Ab dem 20. November startet die Premiere „Advent auf den Höfen“. Es ist eine Veranstaltungsreihe des neuen Regionalprojekts ...

Verkehrsunfallflucht nach Parkplatz-Unfall

Neustadt/Westerwald. Am Montag, dem 8. November, oder am Dienstag, dem 9. November, ereignete sich auf dem Parkplatz der ...

Aladin: magisches Musical-Abenteuer in der Stadthalle Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Am Donnerstag, dem 9. Dezember, um 16 Uhr erleben Groß und Klein in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach ...

Tierisch Vorfreude schenken - Die Wunschliste des Zoo Neuwied

Neuwied. Das Team hat fleißig Wünsche notiert, die entweder den Alltag der Tiere angenehmer gestalten oder die Arbeit der ...

Mitreißendes Konzert in Selters: Jazz, Blues und Boogie begeisterte Publikum

Selters. Eeco Rijken Rapp (Klavier und Gesang), David Herzel (Schlagzeug) und Bertram Becher (Blues-Harmonika) boten ein ...

Mehrfache Sachbeschädigung an Kraftfahrzeug in Meudt

Meudt. Am Mittwoch, dem 3. November, Donnerstag, dem 4. November, sowie Dienstag, dem 9. November, jeweils in der Zeit von ...

Werbung