Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2021    

31. Wäller Kleinkunstfestival Folk & Fools in Montabaur

Das 31. Wäller Kleinkunstfestival Folk & Fools will am kommenden Wochenende den widrigen Umständen trotzen. Unter Einhaltung der 3G Regelung soll die Veranstaltung auf jeden Fall in der Stadthalle Montabaur stattfinden und Künstlern trotz schwieriger Zeiten eine Bühne ermöglichen.

Das Feuerbach Quartett steht Samstag auf der Bühne. (Foto: Jürgen Klieber)

Montabaur. Zugegeben, die Zeiten waren schon hoffnungsvoller für Künstler und Kulturbegeisterte – aber auch für Veranstalter wie die Kleinkunstbühne Mons Tabor. Diese lädt gemeinsam mit der Stadt Montabaur und Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz am kommenden Wochenende zum 31. Kleinkunstfestival Folks & Fools ein. Aktuell weiß noch niemand, welche Regelungen genau am 19. und 20. November in der Stadthalle Montabaur für Besucher gelten werden. Aber klar ist: Die Veranstaltung soll an beiden Abenden stattfinden und die Gastgeber möchten sich trotz verschärfter Coronalage den Spaß an anspruchsvoller Kultur nicht verderben lassen. Es gibt sogar noch Karten!

Zum Auftakt am Freitag, dem 19. November, bietet die Kleinkunstbühne ein ebenso außergewöhnliches wie hochwertiges „Varieté-Special“. Zu erleben sind das Duo Synergie (Akrobatik, Handstand, diverse Acts), Andrea Engler (Hula-Hoop), Dirk Scheffel (Xylofon, Schlagzeug & Comedy) sowie Tim Becker (Bauchreden, Comedy), der den Abend auch moderieren wird.



Das Programm am Samstag, dem 20. November wird eröffnet vom deutsch-türkischen Kabarettisten Fatih Cevikkollu. In seinem sechsten Programm „FatihMorgana“ taucht er in die schöne neue Welt der alternativen Fakten ein. Jung, frech, erfolgreich und völlig einzigartig: dem Feuerbach Quartett gelingt es wie keinem anderen Ensemble, seine Leidenschaft und Freude an der Musik unmittelbar auf das Publikum zu übertragen. In seinem neuen Programm „Born to be child!“ widmet sich das aus Musikern aus vier verschiedenen Ländern bestehende Quartett im zweiten Teil des Abends seiner Kindheit und den Hits der Eltern.

Beginn in der Stadthalle ist jeweils um 20 Uhr, Einlass um 19.30 Uhr.
Bei Einlass in die Halle gilt die „3-G-Regel“ – also entweder Geimpft, Genesen oder Getestet (mit gültigem Nachweis)! (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


A3: Verkehrseinschränkung der Anschlussstelle Montabaur am 18. und 19. November

Montabaur. Im Zeitraum vom 18. November ab 20 Uhr bis zum 19. November, circa 6 Uhr, führt die Niederlassung West der Autobahn ...

Jetzt geht’s los - Karneval in Montabaur gestartet

Montabaur. Das Schlimmste, was der Schlossgarde in Montabaur passieren konnte, war der Umstand, dass alle Aktiven über fast ...

CDU: Digitale Kommunalverwaltung in Verbandsgemeinde-Gremien erörtern

Hachenburg. In einem Schreiben an Bürgermeisterin Gabriele Greis erinnert Fraktionsvorsitzender Johannes Kempf daran, dass ...

Westerwald Volleys gewinnen gegen Tabellenführer VC Mainz

Ransbach-Baumbach. Glatt mit 3:0 (25:23; 25:17; 25:23) gewannen die Westerwald Volleys das Spitzenspiel beim Tabellenführer ...

SG Grenzbachtal holt bei Kosova Montabaur II Remis

Marienhausen. Bereits in der 6. Minute ging der Gastgeber mit 1:0 in Führung. In der 18. Minute traf Jonas Rafique durch ...

Baumpflanzaktion der Sozialdemokraten des SPD-Gemeindeverbandes Bad Marienberg

Bad Marienberg. Politik findet oft im Sitzungssaal statt. Da müssen Ideen beraten, Entscheidungen getroffen und Geld verwaltet ...

Werbung