Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2021    

Westerwaldkreis schreibt Psychiatriebericht fort

Alle fünf Jahre schreibt die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises den Bericht zur Situation der gemeindenahen Psychiatrie im Kreis fort. Zuletzt wurde der Psychiatriebericht 2015 weitergeführt und konnte nun für das Jahr 2020 dem Ausschuss für Soziales, Gleichstellung und Gesundheit vorgelegt werden.

Der aktuelle Psychiatriebericht liegt vor. (Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung)

Montabaur. „Wir nehmen das Thema der psychischen Erkrankungen sehr ernst“, betont Stefanie Moch, Koordinierungsstelle für Gemeindepsychiatrie der Kreisverwaltung. „Auch hier im Westerwaldkreis ist eine Steigerung der Erkrankungs- und Behandlungsraten zu verzeichnen. Wir sind daher froh, den Psychiatriebericht nun allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern auf der Internetseite der Kreisverwaltung präsentieren zu können.“

Der Bericht beinhaltet Informationen über die allgemeine Entwicklung psychischer Erkrankungen im Westerwaldkreis sowie über Beratungsmöglichkeiten. Weiterhin werden die fachärztliche und psychotherapeutische Versorgung beleuchtet und Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit einer seelischen Behinderung aufgeführt. Am Ende des Berichts wird ein Ausblick auf die sich verändernden Bedarfslagen der betroffenen Menschen gegeben.



Erstmals werden darin auch die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die psychische Gesundheit berücksichtigt. Denn laut Bericht hat die Pandemie nicht nur Folgen für die körperliche Gesundheit derer, die an dem Virus erkranken, sondern auch Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. Vor allem Symptome wie Angst, depressive Verstimmungen, Vergesslichkeit, Verwirrtheit und Schlafstörungen sowie Stressstörungen sind zu beobachten.

Der Psychiatriebericht kann auf der Internetseite der Kreisverwaltung unter www.westerwaldkreis.de/hilfen-fuer-psychisch-erkrankte-menschen.html eingesehen werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


"FLY & HELP"-Spendengala anlässlich Eröffnung der 500. Schule

Kroppach. Zum Anlass der Einweihung der 500. Schule in Entwicklungsländern traten bei einer Spendengala am 13. November in ...

Corona: die Zahlen im Westerwaldkreis steigen ungebremst weiter

Westerwaldkreis. Mit einer 7-Tages-Inzidenz von 127,2 steigen die Zahlen unaufhörlich weiter. In Rheinland-Pfalz sind inzwischen ...

Karfunkel-Figurentheater spielt "Weihnachten in Gefahr"

Langenbach. Weihnachten steht vor der Tür und in der Weihnachtswerkstatt ist noch allerhand zu tun. Die Rentiere müssen noch ...

Parkplatz zur Grillhütte in Caan gesperrt

Caan. Dies teilte der Ortsbürgermeister Roland Lorenz mit. „Uns entstand bei den diesjährigen Rodungsarbeiten im Wald nur ...

Weiterer Schritt zur Verbesserung der Digitalisierung an Schulen

Rennerod. Der nächste Schritt im Ausbaukonzept zum Digitalpakt Schule ist geschafft: Im Zuständigkeitsbereich der Verbandsgemeinde ...

A3: Kurzzeitige Verkehrseinschränkung im Autobahndreieck Dernbach

Dernbach. Um die Baumfällarbeiten am 20. November planmäßig durchzuführen zu können, ist die Überleitung von der A3 aus Frankfurt ...

Werbung