Werbung

Nachricht vom 17.11.2021    

Lebendiges Weihnachtskrippenspiel in Marienrachdorf

Die Stiftung Pusch Pflegebauernhof und die Pfarrei St. Anna laden am 4. Dezember zu einer außergewöhnlichen Zeitreise ein. In Marienrachdorf im Westerwald erwacht die Weihnachtsgeschichte zum Leben, als wäre man vor über 2.000 Jahren live dabei.

Symbolfoto

Marienrachdorf. Ein außergewöhnliches Krippenspiel als integratives Demenzkonzept, welches von Menschen mit und ohne körperliche und geistige Einschränkungen aufgeführt wird, ist eine wirkliche Besonderheit. Und dieses tolle Konzept ist nicht nur bislang in Deutschland einmalig, sondern feiert auch Premiere in Marienrachdorf.

Der Gospel-Chor St. Anna und das Ensemble „Wildwuchs“ mit ihren alten Musikinstrumenten begleiten die Veranstaltung. Rund 40 Laiendarsteller aus Marienrachdorf und Umgebung, in römischen Rüstungen und Gewändern, sowie lebende Tiere wie Ochsen, Esel und Alpakas sind an der Zeitreise beteiligt.

Der erste Teil wird in der Kirche stattfinden, der zweite Part auf dem Dorfplatz in Marienrachdorf im Stall. Im Anschluss können die Besucher den römischen Gewürzwein Musulum und römische Speisen genießen.



Wer sich dann dem Zauber noch nicht entziehen kann, nimmt am Eventessen mit Kaiser Augustus in der Mehrzweckhalle teil – ein kulinarisch-kultureller Genuss der besonderen Art. Im Laufe des Abends werden die Gäste dabei mit allen Sinnen eine Zeitreise in die antike, römische Lebensart erleben. Während des Convivium wird ein Erzähler von den Bräuchen und Geschehnissen aus der Zeit von vor 2.000 Jahren im Römischen Reich berichten.

Details:
Zeit: Samstag, 4. Dezember um 17 Uhr
Wo: Kirche in Marienrachdorf
Die Veranstaltung findet als 2G Veranstaltung statt.
Die Einnahmen kommen der Stiftung Pusch Pflegebauernhof zugute.
Weitere Informationen und Kartenreservierungen unter www.bethlehem2000.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Tourist-Information Hachenburger Westerwald erhält Gütesiegel

Hachenburg. Das Projekt wurde von der Auszubildenden Hannah Bauer eigenverantwortlich durchgeführt und umgesetzt. Frau Bauer ...

Weltfrühgeborenentag: Starker Start für kleine Helden

Region. Deutschlandweit werden jährlich rund 60.000 Kinder vor der vollendeten 37. Schwangerschaftswoche geboren. Folglich ...

Wegen Jagd: Straßensperrungen bei Leuterod am 20. November

Leuterod. Aufgrund organisatorischer Änderungen finden entgegen bisheriger Meldungen am 20. November folgende Sperrungen ...

Nachtragshaushalt 2021, Verkehrsanalyse, Wochenmarkt und WLAN-Netz

Ransbach-Baumbach. Danach vermindert sich der Jahresfehlbedarf des Ergebnishaushaltes von bisher 846.800 Euro um 979.350 ...

Westerwälder Rezepte: Hühnersuppe auf Omas Art

Region. Der nasskalte November ist der Erkältungsmonat. Ein probates Hausmittel gegen Erkältungen ist eine frische Hühnersuppe. ...

Ein Zooschul-Terrarium als neues Territorium

Neuwied. Und trotzdem reichte der Platz in den Schauterrarien nicht aus, um alle Tiere zu zeigen, die der Zoo pflegt: Hinter ...

Werbung