Werbung

Pressemitteilung vom 19.11.2021    

Sportbund Rheinland sagt alle Präsenz-Veranstaltungen bis zum Jahresende ab

Der Sportbund Rheinland (SBR) sagt aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens in der Corona-Pandemie alle seine Veranstaltungen in Präsenzform bis zum Jahresende ab. Insgesamt handelt es sich um rund 30 Veranstaltungen. Diese Regelung gilt bereits ab dem kommenden Montag.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / iXimus)

Region. Von der Absage betroffen sind besonders die Aus- und Fortbildungen der Abteilung „Bildung, Sportpraxis, Breitensport“ und der Sportjugend sowie der „Tag der Generationen“ am 27. November in Mülheim-Kärlich. Auch die Sportkreistage für die Sportkreise Koblenz und Bad Kreuznach sowie eine Sitzung des Hauptausschusses werden nicht stattfinden.

„Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Doch die Gesundheit der Lehrgangs- und Sitzungsteilnehmer sowie der Mitarbeiter im Haus des Sportes hat für uns oberste Priorität“, sagt SBR-Geschäftsführer Martin Weinitschke. Schon im Vorfeld dieser Entscheidung gingen beim SBR einige Absagen zu den Präsenzveranstaltungen ein. „Wir müssen davon ausgehen, dass sich dieser Trend fortsetzen wird und haben nun die Reißleine gezogen“, sagt Weinitschke. Zudem sei nicht damit zu rechnen, dass sich bis zum Jahresende die Situation wesentlich entspannen wird.



Derzeit prüft man beim SBR, ob die Inhalte der abgesagten Lehrgänge in Online-Seminaren vermittelt werden können. Über die Absagen und mögliche Alternativen werden die Betroffenen unmittelbar informiert. Darüber hinaus bietet der SBR weitere Aus- und Fortbildungen in digitalen Formaten an. „Wir haben uns frühzeitig für solche Ausnahmesituationen gerüstet und sind froh, dass wir den Interessenten an unseren Lehrgängen weiterhin attraktive Angebote machen zu können“, sagt Weinitschke. (PM)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Sportliche Höchstleistungen beim diesjährigen Löwentriathlon in Freilingen

Freilingen. „Nicht weichgespült“, „kompromisslos“ und „anspruchsvoll“ – so beschreiben die Veranstalter des Löwentriathlons ...

Weitere Artikel


Anbau am Gerätehaus Hartenfels fast fertig: First Responder haben nun ihren Platz

Hartenfels. Das Fahrzeug für die First-Responder wurde im vergangenen Jahr gebraucht von der benachbarten Einheit Herschbach ...

Appell in Montabaur: Weniger Fleisch, Plastik und Verschwendung

Montabaur. „Ernährung – fair, regional und plastikfrei“ – unter diesem Motto hat das ökumenische und kommunale Netzwerk „Wert.Voll.Leben“ ...

IHK Koblenz: Online-Ausbildung der Ausbilder

Koblenz/Region. Professionelle Ausbildung des betrieblichen Nachwuchses macht Unternehmen zukunftssicher. Das Ausbilden von ...

Absage: Hachenburger Weihnachtsmarkt findet nicht statt

Hachenburg. Mit großem Arbeitseinsatz und viel Liebe zum Detail war die Organisation des Hachenburger Weihnachtsmarktes einschließlich ...

evm-Ehrensache unterstützt Katastrophenhilfe Altenahr

Selters. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ darf sich die Katastrophenhilfe Altenahr freuen. Mit ihrem Spendenprogramm ...

NABU fischt große Karpfen und Hechte an Westerwälder Seenplatte ab

Hachenburg. Im Herbst ließ die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe des Naturschutzbunds (NABU) mit dem Dreifelder Weiher und ...

Werbung