Werbung

Nachricht vom 12.12.2021    

Nicole nörgelt – über den zerbrechlichen Weihnachtskapitalismus

Von Nicole

GLOSSE | Na, haben Sie schon Ihre Weihnachtsgeschenke beisammen? Jedes Jahr die gleiche Frage und jedes Jahr kommt der Heiligabend irgendwie aus dem Nichts und viel zu früh, zumindest für einen notorischen Last-Minute-Shopper wie mich. Und dann kracht mittenrein die Nachricht von Lieferengpässen, Verzögerungen, ausverkauften Bestsellern. Urgs. Panik!

Klopapier und Flüssigseife als Weihnachtsgeschenk? Nicole sucht Inspiration. (Symbolfoto)

Wie hieß noch gleich dieser Film mit Arnold Schwarzenegger, in dem er durch die Geschäfte hastet, um für seinen Sohn kurz vor der Bescherung noch eine ganz bestimmt Actionfigur zu ergattern? Ein kleines bisschen fühle ich mich dieser Tage wie Arnie, wenn ich meine Lieblings-Shoppingportale durchforste und unter viel zu vielen Geschenkideen lese: „Nicht verfügbar“, „Lieferung nach Weihnachten“, „Preissteigerung“ und so weiter. Leider fehlt mir die Bodybuilder-Statur, um mich selbst ein Superhelden-Kostüm zu schmeißen und das auf Action-Art zu erledigen.

Und bevor ich jetzt die Bilder im Kopf nicht mehr loswerde, wie ich im hautengen Strumpfhosen-Anzug durch Regalreihen hangele und alles an mich reiße, werde ich lieber wieder vernünftig. Wie langweilig. Aber naja. Ich würde ja wahnsinnig gerne Corona-Impfgutscheine verschenken, aber einen Arzt zu finden, der die ausstellt, dürfte wohl nicht so einfach werden. Vielleicht reicht den Impfgegnern in meinem Bekanntenkreis – oh ja, es gibt da ein oder zwei! – ja auch ein hübsch gestalteter Link zum Podcast von Christian Drosten?

Nach vollen Innenstädten steht mir im Moment irgendwie auch nicht der Sinn. Pandemie und so. Und obwohl mir bewusst ist, wie schädlich das für den ohnehin gebeutelten Einzelhandel ist, kommt mir der Gedanke befremdlich vor, dieser Tage Backe an Backe vor dem Verpackungstresen in der Parfümerie zu stehen oder im Buchladen grade den Bildband durchzublättern, in den ein anderer eben noch genüsslich hineingehustet hat. Bäh. Ich hab kein Corona und trotzdem macht es mich irgendwie krank. Es nervt.



Kleiner Trost: Nichtmal die Wichtigen werden von den dummen kleinen Problemen verschont. Peter Altmeier zum Beispiel erzählte neulich der Presse, er würde gerne ein Auto kaufen, kriege aber keins. Lieferengpässe, es fehlen Chips für die Steuerung und weitere Bauteile. Buhu! So zerbrechlich ist der Kapitalismus also schon geworden.

Da fällt mir ein, ich habe noch ein paar feine Pakete Klopapier und Nudeln und mehrere Fläschchen Handdesinfektionsmittel und Flüssigseife im Keller. Schleifchen drum, fertig! Ob sich da dieser Tage noch einer drüber freut oder sind diese Renner der Bunkerer schon wieder out? Na, mal schauen. Es wird spannend unter dem Tannenbaum.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Nicole nörgelt  


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Etwas anderes Weihnachtskonzert: Rockin' around the Christmas Tree

Rennerod. Ob weltbekannte Klassiker in Swing-Versionen, rockige Songs oder hawaiianische Weihnachtsgrüße – es gab ein buntes ...

Nicole Hampel ist neue Kreisbeigeordnete im Westerwald

Westerwaldkreis. In Vertretung für den verhinderten Landrat Achim Schwickert leitete die Erste Kreisbeigeordnete Gabi Wieland ...

Rockets verkaufen sich ordentlich gegen den Meister

Diez-Limburg. Als Rockets und Scorpions das erste Mal in die Kabine gingen, lag ein erstes Drittel hinter beiden Teams, in ...

Erneut Bestnoten für Demenzbereiche im Seniorenzentrum St. Josef & St. Agnes

Dernbach. Die Prüferin und Geschäftsführerin der ENPP-Böhm Bildungs- und Forschungsgesellschaft zum Psychobiografischen Pflegemodell ...

Drei neue Handwerksmeister für Caan

Caan. Drei neue Handwerksmeister darf die Gemeinde Caan zur erfolgreichen Prüfung vor der Handwerkskammer beglückwünschen. ...

Jugendhilfeausschuss des Westerwaldkreises tagte

Wirges. Zu Beginn der Sitzung stellten zwei Mitarbeiter von “HaLT“ (Hart am Limit) ihr Präventionsprogramm zur Bekämpfung ...

Werbung