Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2021    

MEDIAN unterstützt Impfkampagne

Die Kliniken von MEDIAN bieten Mitarbeitenden und Rehabilitanden die Möglichkeit, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Dadurch möchte MEDIAN einen Beitrag leisten, um Boosterimpfungen und Erstimpfungen deutschlandweit voranzutreiben – denn eine hohe Impfquote ist der beste Weg, die Pandemie zu überwinden.

Median-Impfkampagne (Bild: MEDIAN)

Wied. MEDIAN, der größte private Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland, schafft deutschlandweit in fast allen Kliniken ein Impfangebot für stationäre Patienten, Mitarbeitende und an einigen Standorten auch für Angehörige der Mitarbeitenden. "Eine Corona-Schutzimpfung ist der beste Weg, die Pandemie zu besiegen und Sicherheit für den Einzelnen und die Gesellschaft, unsere Mitarbeitenden und unsere Patienten zu schaffen", sagt MEDIAN-CEO Dr. André M. Schmidt. "Wir möchten unseren Teil beitragen, um möglichst viele Menschen zu impfen, das Impftempo bei Booster-, aber auch Erstimpfungen zu erhöhen und insbesondere Risikogruppen damit zu schützen."

Erst seit Kurzem hat ein Großteil der Rehabilitationskliniken in Deutschland die Möglichkeit, selbst Impfstoffe zu bestellen und zu verimpfen; dies war zuvor Krankenhäusern vorbehalten. Da für Rehakliniken im Gegensatz zu Krankenhäusern keine Abrechnung dieser Leistung vorgesehen ist, trägt MEDIAN die Kosten in vielen Fällen selbst. Nur in einzelnen Kliniken ist eine Erstattung durch die Krankenversicherungen aufgrund lokaler Regelungen möglich.

"Der Schutz unserer Patienten und Beschäftigten steht für uns jedoch an erster Stelle, daher übernehmen wir gerne diese Kosten. Die Impfungen in unseren Kliniken bieten Beschäftigten die Möglichkeit, sich ohne Zeit- und Termindruck impfen zu lassen", so Dr. Schmidt. "Unsere Patienten können während der Rehabilitation in der Klinik Erst-, Zweit- und auch Boosterimpfungen erhalten. Je nach zeitlichem Umfang der Rehabilitation kann sogar der vollständige Impfschutz während des Reha-Aufenthaltes bei MEDIAN erreicht werden. Gerade in unseren Suchteinrichtungen konnten wir so bereits viele Menschen überzeugen."



Die Kliniken von MEDIAN organisieren die Impfungen entweder selbst oder in Kooperation mit mobilen Impfteams beziehungsweise stationären Impfstellen im Umkreis. Über Art und Umfang des Angebots - insbesondere dahingehend, welche Personengruppen geimpft werden können - entscheidet die jeweilige Klinik regional und standortbezogen vor Ort. Dies ist abhängig von der Verfügbarkeit der Impfstoffe und den lokalen Gegebenheiten. Die Dokumentation im Impfpass erfolgt in den Kliniken, digitale Impfzertifikate können nachträglich in Apotheken ausgestellt werden.

MEDIAN arbeitet kontinuierlich daran, mit guter Kommunikation die Impfquote bei Patienten und Mitarbeitenden weiter zu erhöhen. Viele Beschäftigte und Patienten in den Kliniken und Einrichtungen des Reha-Betreibers sind bereits erst- und zweitgeimpft oder sogar geboostert. "Wir freuen uns, nun die Möglichkeit zu haben, die Impfungen in den Kliniken selbst vornehmen zu können und damit die Impfkampagne zu unterstützen", sagt Dr. André M. Schmidt abschließend. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Herzlichen Glückwunsch zum 96. Geburtstag an Heinz Conrad

Hachenburg. Kurz nach Kriegsende unternahm Heinz Conrad mit einem Kameraden die waghalsige Flucht über die Elbe, um der russischen ...

Plätzchenklettern mit dem Jugendzentrum

Hachenburg. Teilnehmen konnten Kinder im Grundschulalter und im Anschluss Jugendliche ab der fünften Klasse. Dabei konnten ...

Corona: Endlich sinken die Zahlen leicht - Das Niveau bleibt aber hoch

Westerwaldkreis. Ab Montag, 13. Dezember, werden die verdünnten Impfstoffe für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren an die Kinderärzte ...

"Westerwälder NaturErlebnisse" 2022

Westerwald. “Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2020 wird das Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Altenkirchen, ...

2.000 Bäume für Gemeindewald Heuzert

Heuzert. Bei der fünften von insgesamt acht Pflanzaktionen werden bei Heuzert weitere 2.000 junge Bäumchen in den Boden gebracht. ...

Jenny Groß: Fachkompetenz der Förderschulen im Westerwald erhalten

Westerwaldkreis. “Wir sind froh, dass mit der Schule am Rothenberg für Schüler und Eltern ein gutes und bewährtes Angebot ...

Werbung