Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2021    

Bäume pflanzen mit den "Westerwald-Kindern"

In einer gemeinsamen Aktion zu Erhalt und Wiederaufforstung des Waldes pflanzen Mebedo Akademie GmbH und Mebedo Consulting GmbH 600 Bäume mit den "Westerwald-Kindern". Insgesamt konnten die "Westerwald-Kinder" dank vieler Sponsoren bereits über 10.000 Bäume pflanzen.

Ein Fünftel der Mitarbeitenden der Mebedo Akademie und Consulting GmbH trat an, um bei Höhr-Grenzhausen 50 Eichen zu pflanzen – 50 von insgesamt 600, die das Unternehmen den "Westerwald-Kindern" gespendet hat. (Foto: Mebedo)

Höhr-Grenzhausen. Mit 600 Bäumen für die “Westerwald-Kinder“ hat das Unternehmen Mebedo Akademie und Consulting GmbH mit Sitz in Montabaur einen Beitrag zum Erhalt und der Wiederaufforstung des Waldes in der Nähe von Höhr-Grenzhausen geleistet. In Zukunft, so die Geschäftsführung, wird das Unternehmen jedes Jahr fünf weitere Bäume pro Mitarbeitenden pflanzen.

Das deutschlandweit tätige Dienstleistungsunternehmen wollte in seiner Heimatregion ein Zeichen gegen den Klimawandel setzen und einen Ausgleich für die CO2-Emissionen schaffen, die beispielsweise durch hohe Reisetätigkeiten entstehen. Aufgrund ihrer Consultingtätigkeit und den damit einhergehenden notwendigen Ortsbegehungen seien die Projektingenieure häufig unterwegs. Auch die Dozierenden besuchen ihre Kunden für Seminare und Workshops, inklusive des benötigten Equipments, vor Ort.

Auf der Suche nach einem zuverlässigen und transparenten Partner zur Umsetzung dieses Vorhabens wurde Mebedo Akademie und Consulting GmbH ganz in der Nähe ihres Hauptsitzes fündig und spendete zehn Bäume für jeden der 60 Mitarbeitenden an die “Westerwald-Kinder“, die Baumpatenaktion des Kinderschutzbundes. Eine große Delegation, inklusive eines Teils der Geschäftsführung, nutzte den ersten Ortstermin an der Aufforstungsstelle am Delle Weg, um selbst die ersten 50 Eichen zu pflanzen. Dabei wurde versprochen, dass “unsere Bäume“ regelmäßig bei Wanderungen und Spaziergängen besucht werden, um ihr Heranwachsen zu verfolgen.



Stadtbürgermeister Michael Thiesen freute sich über die Unterstützung aus der Nachbarstadt. Die zahlreiche und vielfältige Hilfe aus der Region belege, welche wichtige Bedeutung der Wald für die Menschen habe und zeige, dass sie ihn gesund erhalten möchten. Für den Kinderschutzbund erläuterte Joachim Türk, dass eine intakte Umwelt und ein gesundes Aufwachsen zu den Kinderrechten gehören. Aktuell haben die “Westerwald-Kinder“ bereits mehr als 1.500 Sponsernde für Baumpatenschaften gewonnen, welche sich für dieses weit in die Zukunft weisende Recht ihrer Kinder und Kindeskinder einsetzen. Inzwischen konnten aus dem Erlös des Projekts in den Revieren der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen fast 10.000 Bäume gepflanzt werden. Trotz dieses bisherigen Erfolges der “Westerwald- Kinder“ werden noch viele weitere unterstützende Hände und Projekte zum Erhalt des Waldes und der damit einhergehenden natürlichen Zukunft nachfolgender Generationen benötigt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Gut geschätzt und Glück gehabt am Weltspartag

Region. Als Geschenk für alle großen und kleinen Sparer gab es eine Plüsch-Biene oder Büchergutscheine zur Auswahl. Im Rahmen ...

Fledermäuse im Winterschlaf nicht stören

Region. Darauf weist die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Naturschutzbehörde hin. Im nördlichen Rheinland-Pfalz, ...

Tibetfreunde Westerwald erinnern an das Schicksal des tibetischen Volkes

Hachenburg. Am "Tag der Menschenrechte" erinnern die Vereinten Nationen jedes Jahr daran, dass diese fundamentalen Rechte ...

Verein HaLo e. V. stärkt Hospiz-Mitarbeitenden den Rücken

Hadamar. Dieses Jahr war für viele Menschen erneut ein sehr herausforderndes und anstrengendes. Vor allem im Bereich der ...

Ergebnisse der Jagd auf der Montabaurer Höhe

Montabaur. Traditionell wurde am ersten Dezember-Wochenende im Rahmen einer revierübergreifenden Jagd auf der Montabaurer ...

Unfall mit Totalschaden auf A 3 - Fahrer nur leicht verletzt

Deesen. Am Dienstag, dem 14. Dezember kam es um 6:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Frankfurt ...

Werbung