Werbung

Nachricht vom 16.12.2021    

Pkw brennt direkt vor Feuerwehr-Gerätehaus in Mogendorf

Diese Feuerwehranfahrt war echt kurz: Gerade einmal 50 Meter vom Gerätehaus entfernt brannte ein Pkw aus. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Zum Glück wurde niemand verletzt. Dank der Ortsumgehung konnte der Verkehr trotz Straßensperrung nahezu ungehindert weiterfließen.

Das Fahrzeug brannte komplett aus. (Foto: Uwe Schumann)

Mogendorf. Am Donnerstagnachmittag, dem 16. Dezember kam es gegen 16.30 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in der Rheinstraße in Mogendorf. Die Ortsdurchfahrt wurde voll gesperrt. Verletzt wurde niemand.

Am Donnerstagnachmittag wurde die Feuerwehr Mogendorf zu einem Fahrzeugbrand in der Rheinstraße alarmiert. Ein Pkw war auf der Ortsdurchfahrt aus Richtung Autobahn kommend unterwegs. Zwischen der im Ort gelegenen Tankstelle und dem Feuerwehr-Gerätehaus bemerkte die Fahrerin des Fahrzeuges den Brand am Fahrzeug, hielt sofort an und alarmierte die Feuerwehr.

Die Feuerwehr hatte in diesem Fall keine besonders lange Anfahrt. Das Fahrzeug wurde glücklicherweise nur 50 Meter vom Gerätehaus der Feuerwehr abgestellt, was die Zeit bis zum Eintreffen der Feuerwehrkameradinnen und Kameraden enorm verkürzte.

"Dennoch stand das Fahrzeug in Vollbrand", berichtet Wehrleiter Thomas Schenk-Huberty. „Das brennende Fahrzeug wurde durch Kräfte der Einheit Mogendorf schnell gelöscht. Herausforderungen hatten wir bei diesem Einsatz keine“, berichtet er weiter. Bis der Pkw komplett gelöscht war, verging fast eine halbe Stunde. Verletzt wurde niemand.



Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Zur Brandursache können im Moment keine Angaben gemacht werden. Ein technischer Defekt kann jedoch nicht ausgeschlossen werden.

Für die Löscharbeiten, Bergung des Fahrzeuges und anschließender Reinigung der Fahrbahn durch eine Montabaurer Fachfirma musste die Ortsdurchfahrt voll gesperrt werden. Es kam zu keinen nennenswerten Verkehrsbehinderungen, da der Verkehr über die Ortsumgehung an Mogendorf vorbeigeleitet wurde. Neben der Feuerwehr aus Mogendorf und der Polizei waren auch ein Abschleppunternehmen und die Fachfirma für Straßenreinigung im Einsatz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Zollfahndung und Polizei zerschlagen Westerwälder Drogennetz

Westerwaldkreis. Ermittler des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main haben am 14. Dezember insgesamt 17 Wohn- und Geschäftsräume ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung nahe Moschheim

Moschheim. Am Mittwoch, 15. Dezember, kurz vor 12.30 Uhr, befuhr ein 33-jähriger Pkw-Fahrer die L 300 aus Moschheim kommend ...

Verlängerung von Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 31. März 2022

Westerwaldkreis. Mit der Kurzarbeitergeldverlängerungsverordnung und dem Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 ...

Ehemaligen Gas.de-Kunden kann geholfen werden

Neitersen. Unabhängig von der aktuellen Situation sollten Kunden sich in Sachen Energieversorgung auf dem Markt umfassend ...

Erwerb des „DFB – Kindertrainer Zertifikats“ erfolgreich abgeschlossen

Weyerbusch. Deshalb fand im Fußballkreis Westerwald-Sieg, als einem von vier Fußballkreisen aus dem Gebiet des Fußballverbandes ...

Grüne plädieren in Jahresabschlusssitzung in Montabaur für mehr Klimaschutz

Montabaur. Dies gelte vor dem Hintergrund des historisch einmalig hohen Investitionsvolumens durch den Neubau des Verwaltungsgebäudes ...

Werbung