Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2021    

Spende geht an Beginenhof

Das Team vom Städtischen Familienzentrum Hachenburg freute sich, endlich wieder einen Martins-Umzug organisieren und dabei für den guten Zweck sammeln zu können. Nach der Absage im vergangenen Jahr ließen die aktuellen Regeln des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums zumindest eine Veranstaltung im Freien zu.

Spendenübergabe an den Beginenhof (Foto: privat)

Hachenburg. Dadurch konnte St. Martin wieder gemeinsam mit den Hachenburger Schulen und Kindergärten für eine gemeinnützige Organisation sammeln. 1.502,87 Euro kamen zusammen, die in diesem Jahr an das Frauenzentrum Beginenhof in Westerburg gehen.

Stadtbürgermeister Stefan Leukel begrüßt die diesjährige Spende an den Beginenhof: "Die Pandemie stellt viele Familien und Partnerschaften vor große Herausforderungen. Das Risiko häuslicher Gewalt ist deutlich gestiegen. Deswegen sind Beratungs- und Hilfeangebote, wie sie der Beginenhof anbietet, wichtiger denn je."

Der in diesem Jahr unterstützte Verein "Frauen gegen Gewalt e.V." ist im Westerwaldkreis die einzige Beratungsstelle für Mädchen und Frauen mit sexualisierter Gewalterfahrung. Beim Frauennotruf und der Interventionsstelle Westerburg finden Frauen in Notsituationen sofort Unterstützung. Das Angebot reicht von der fachlichen Beratung über die Psychotraumaberatung bis zur Prozessbegleitung. Darüber hinaus informiert der Verein präventiv, beispielsweise über Gewalt in engen sozialen Beziehungen, und zeigt Handlungsoptionen auf.



Bei der Spendenübergabe am 17. Dezember 2021 betonte Kornelia Kaiser vom Frauenzentrum Beginenhof, wie sehr sie und ihre Kolleginnen sich über das Geld freuen, das sie sinnvoll für neue Projekte einsetzen werden. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Energiediscounter Stromio kündigt 4.500 Kunden in der Region

Region. „Die Betroffenen müssen sich keine Sorgen machen, über die Feiertage im Dunkeln zu sitzen. Wir übernehmen und versorgen ...

Lions Club Limburg spendet 4.000 Euro an Mitarbeiter im Corona-Bereich

Region. Wie schon vor einem Jahr wolle man ausdrücklich dieses Engagement der Mitarbeiter aus Medizin und Pflege würdigen, ...

Wäller Helfen legt eine deutschlandweit einmalige Erfolgsgeschichte vor

Westerwaldkreis. Dem am 13. März 2020 gegründete Nachbarschaftshilfe-Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwald wurde kurz ...

Musik verbindet - Spendenaktion für Musikfreunde an der Ahr

Nauort. Überreicht wurde die Spende von den Vorstandsmitgliedern der St. Georgsbläser Günter Zirfas, Christoph Zirfas, Wolfgang ...

Corona: In Rheinland-Pfalz gelten ab 23. Dezember neue Regeln

Region. „Nach aktueller Expertenmeinung und mit Blick auf betroffene Nachbarländer müssen wir uns mit dem Aufkommen der neuen ...

Winterliche Ruhe statt Winterruhe

Neuwied. Doch Biologin Jasmin Kuckenberg winkt ab: „Der Eindruck täuscht: Winterruhe halten hier nur die wenigsten. Dass ...

Werbung