Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2021    

Pflegende Angehörige informierten sich per Online-Kurs

Regelmäßig bieten die Pflegestützpunkte des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn in Montabaur und Lahnstein Kurse für pflegende Angehörige an. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie musste der Kurs nun bereits zum zweiten Mal online stattfinden. Verantwortliche der Caritas-Pflegestützpunkte zeigten sich mit dem neuen Schulungs-Format zufrieden.

Symbolfoto.

Montabaur. Silke Pietsch (Pflegestützpunkt Montabaur) und Peggy Reyhe (Pflegestützpunkt Lahnstein) ziehen ein positives Resümee: "Nach der gelungenen Premiere im Frühjahr war auch der zweite Online-Kurs sehr gut besucht." Insgesamt seien es rund 20 Interessierte gewesen, die sich für den Kurs angemeldet hatten.

In der Schulung hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, das Krankheitsbild Demenz besser kennen und verstehen zu lernen sowie angemessene Umgangsformen und Hilfen zu erfahren. Weiterhin erhielten sie Informationen dazu, welche Leistungen die Pflegeversicherung bietet und wie wichtig eine Vorsorgevollmacht sein kann. In den Vorträgen der verschiedenen Referenten ging es außerdem um Gedächtnistraining, Prophylaxe, Hilfsmittel und pflegerische Unterstützung sowie um das Thema "Ernährung im Alter und bei Demenz".



"Sämtliche Referenten sind auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen und erhielten durchweg ein gutes Feedback", so Silke Pietsch und Peggy Reyhe, die pflegende und betreuende Interessierte aus beiden Landkreisen beim Online-Kurs begrüßen konnten.
Auch das Feedback, das die Verantwortlichen im Nachgang erhielten, sei durchweg positiv gewesen: "Es hat uns gezeigt, dass eine solche Veranstaltung auch online funktioniert. Die wichtigen Informationen geben den pflegenden Angehörigen eine gewisse Sicherheit. Gleichzeitig erleichtert dies die Akzeptanz der Erkrankung und den Umgang mit dem Betroffenen." Dennoch hoffen Reyhe und Pietsch, dass die Kurse im kommenden Jahr auch wieder in Präsenz durchgeführt werden können. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Kahlschlag oder Hochwasserschutz in Wittgert?

Wittgert. In einer Pressmitteilung der Bürgerinitiative heißt es: „Mitten im Bild ein Kettenbagger, der den Uferbereich des ...

Verbandsgemeinderat Montabaur verabschiedet Wirtschaftspläne der Werke für 2022

Montabaur. Bei uns ist es für viele Menschen selbstverständlich, dass Wasser aus dem Wasserhahn kommt. Und das ist gut so, ...

Erweiterung des Factory-Outlet-Centers in Montabaur wird geprüft

Montabaur. Deutlich größer und vielfältiger soll das Factory Outlet Center (FOC) in Montabaur werden. Nach den Plänen des ...

Tierischer Weihnachtsbesuch im stationären Hospiz St. Thomas

Dernbach. Um 10 Uhr fuhr das sechsköpfige Gespann vor dem stationären Hospiz St. Thomas in Dernbach vor. Im Gepäck hatten ...

Update zur Brückenbaustelle "B49 Instandsetzung der Überführung der L326 bei Holler/Montabaur"

Montabaur. Dadurch kann der Verkehr seit Samstag, dem 18. Dezember, wieder ungehindert das Bauwerk sowie die B49 passieren. ...

Altenheim-Förderverein im Buchfinkenland will mehr für Pflegebedürftige tun

Horbach. Der Vorstand des Fördervereins stellt fest, dass das Pflegesystem schon vor Corona in der Krise gewesen sei und ...

Werbung