Werbung

Nachricht vom 27.12.2021    

Zweimal zu schnell - Zweimal Unfall mit Totalschaden

Fast zeitgleiche ereigneten sich zwei Unfälle an unterschiedlichen Stellen auf der Autobahn A 3. In beiden Fällen meldet die Autobahnpolizei: „Nicht angepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn.“

Foto: Feuerwehr Neustadt

Neustadt/Sessenhausen. Am Sonntag, dem 26. Dezember ereigneten um 21:47 und 21:54 Uhr gleich zwei Alleinunfälle mit leichten Personenschäden auf der Autobahn A3, infolge nicht angepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn. Ein Unfall ereignete sich in Fahrtrichtung Frankfurt in Höhe der Gemarkung Sessenhausen, der andere in Fahrtrichtung Köln in Höhe der Anschlussstelle Neustadt/Wied.

Beide Fahrzeuge kamen von der Fahrbahn ab, überschlugen oder drehten sich mehrfach. Die Feuerwehr Neustadt wurde alarmiert, weil es zuerst hieß „Person im Fahrzeug eingeklemmt“. Die Wehrleute leuchteten die Unfallstelle großflächig aus, der Brandschutz wurde sichergestellt und die Autobahnmeisterei wurde bei der Fahrbahnreinigung unterstützt. Nach gut 90 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Teilweise mussten die Fahrtrichtungen kurzzeitig für die Unfallaufnahme und Aufräumarbeiten gesperrt werden. Glücklicherweise wurden bei beiden Unfällen die Beteiligten nur leicht verletzt. Beide Unfallfahrzeuge wurden so stark beschädigt, dass von einem wirtschaftlichen Totalschaden ausgegangen wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Unfallflucht in Westerburg nach einem erheblichen Sachschaden

Westerburg. Am Abend des 26. Dezember, gegen 21.35 Uhr ereignete sich auf der Langgasse in Westerburg ein Verkehrsunfall, ...

Enrico Förderer aus Leuterod feierte mit weiteren sechs Pokalen Weihnachten

Leuterod. Es ist viel passiert beim Kartrennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod. Sechs Pokale hat er in den letzten Wochen ...

Altbuchfinken hoffen auf viele 555 Schritte im neuen Jahr

Horbach. „Alt werde ich später!“ So der Titel eines Buches, das die allseits bei Senioren bekannte Schauspielerin Marianne ...

Zauberhafte Weihnachtsfeier der Andreasgemeinde in Herschbach

Herschbach. Hätte der Herrgott an Heiligabend Erbarmen gezeigt, dann wäre die Gegend um Herschbach herum mit weißem Puder ...

Die Kleine Pechlibelle ist Libelle des Jahres 2022

Region. Libellen als Augentiere haben ein viel differenzierteres Farbensehen als wir Menschen. Sie haben viel mehr Farbrezeptoren ...

Nicole nörgelt - über Weihnachtswetter als Umtauschware

Kann man Wetter vielleicht wie ein doofes Geschenk einfach umtauschen oder weiterverschenken? Wahrscheinlich liegt es ja ...

Werbung