Werbung

Nachricht vom 25.12.2021    

Das alte Handy verkaufen - Was gilt es zu beachten?

Der Markt der Unterhaltungselektronik befindet sich ständig im Wandel: Jährlich erscheinen neue Modelle, die besser, schneller und leistungsstärker als die Vorgänger sind. Vor allem die Welt der Smartphones kann sich von einem auf den anderen Tag ändern: Funktionen, Extras und verbesserte Features wirken unwiderstehlich auf die Verbraucher. Kein Wunder also, dass die alten Modelle regelmäßig gegen die brandaktuelle Version ausgetauscht werden.

Foto Quelle: pixabay.com / dariuszsankowski

In den meisten Fällen sind die Vorgänger aber noch durchaus funktionstüchtig und können noch mehrere Jahre gute Dienste leisten. Durch den Verkauf der Geräte kann man sich dementsprechend ein nettes Taschengeld hinzuverdienen und den neuen Besitzer sehr glücklich machen. Nichtsdestotrotz sollten beim Handyverkauf einige Punkte beachtet werden. Im folgenden Artikel nehmen wir Sie bei der Hand und erklären, wie Sie Ihr altes Modell auf den Verkauf vorbereiten können.

Tipps zum Handyverkauf
War es in vergangenen Zeiten nötig, eine Anzeige zu schalten, Mundpropaganda zu betreiben oder Flyer im Dorfladen auszulegen, gestaltet sich der Verkaufsprozess heutzutage um einiges leichter. So gibt es eine Reihe von Plattformen, auf welchen man schnell und einfach das Handy verkaufen kann. Zu den beliebten Anbietern zählt Back Market - eine Webseite, die sich das Ziel gesetzt hat, Elektronik aufzubereiten, um sie wie “Neu” weiterzuverkaufen. Die Plattform handelt somit im Sinne des Umweltschutzes und kämpft gegen die Verschwendung von Elektronikartikeln an.

Die eingesandten Geräte werden von Spezialisten untersucht und in zahlreichen Arbeitsschritten generalüberholt. Im Anschluss daran verfügen die Gebrauchsgegenstände über eine ausgezeichnete Qualität, wobei sie bis zu 70 Prozent billiger sind als der Neupreis. Im Gegensatz zu Plattformen wie Ebay können sich Käufer hier sicher sein, dass der technische Zustand und die Ästhetik einwandfrei sind.

Das sollte man vor dem Verkauf unbedingt machen
Das Smartphone wird heutzutage für unzählige Zwecke verwendet. Es ist ein Musikspeicher, dient zur Unterhaltung und als Kommunikationsmittel, unterstützt bei der Navigation und ist ein wahrer Alltagshelfer. Der Funktionsumfang der Handys ist mittlerweile so enorm, dass auf dem winzigen Gerät Unmengen an persönlichen Daten und Informationen gespeichert werden können. Aus diesem Grund ist es wichtig, die angesammelte Datenmasse zu entfernen und im jungfräulichen Zustand weiterzugeben. Denn sonst setzt man sich den Gefahren im Netz schutzlos aus.

Bevor Sie Ihrem Gerät “Adieu” sagen, sollten Sie folgende Schritte durchlaufen:

Backup
Ein Smartphone ist in erster Linie ein Datenspeicher. Es können massenhaft Bilder, Videos, Musik, Dokumente, Kontakte, Nachrichten und Einstellungen gespeichert werden. Möchte man diese Erinnerungen und Daten nicht verlieren, sollte man diese durch die entsprechenden Maßnahmen sichern. In der Regel werden von iOS-Geräten regelmäßige Backups erstellt, die automatisiert ablaufen. Bei der Android-Version ist dies manuell durch zusätzliche Tools zu erledigen.

Daten auf das neue Gerät
Als Nächstes sollten die Daten auf das neue Gerät überspielt werden. Mithilfe des Backups lassen sich sämtliche Dokumente, Videos, Kontakte und Co. im Handumdrehen wiederherstellen. Steigen Sie allerdings von einem iPhone auf ein Android um oder andersherum, funktioniert dies leider nicht. In diesem Fall müssen Sie sich der Apple ID oder der Gmail-Adresse bedienen, um die Datenübertragung durchzuführen. Auch ein Transfer via Kabel ist eine Möglichkeit.

Werkseinstellung
Haben Sie alles Wichtige von Ihrem ausgedienten Gerät heruntergeladen und übertragen, sollten Sie mit der Reinigung des Smartphones beginnen. Die Sprache ist hier nicht von dem herkömmlichen Putzen, sondern vom Zurücksetzen des Geräts auf die Werkseinstellungen. Somit verhindern Sie, dass der Käufer Zugriff auf gespeicherte Passwörter oder sensible Daten ihres ehemaligen Smartphones hat.

SIM- und MicroSD-Karte entfernen
Es sollte ebenfalls daran gedacht werden, alle SIM- und MicroSD-Karten aus dem Handy zu nehmen. Die Karten können in der Regel problemlos für das nächste Handy verwendet werden. Alternativ können Sie die SIM- und Speicherkarte gegen einen kleinen Aufpreis an den neuen Besitzer weitergeben.

Reinigen
Der letzte Schritt ist das Reinigen des Gerätes. Das ist nicht erst seit der Coronapandemie ein essenzieller Bestandteil des Verkaufsprozesses. Zu diesem Zweck eignet sich vor allem ein weiches Mikrofasertuch, da es auf schonende Art und Weise sämtliche Rückstände vom Smartphone entfernt. Ein Wattestäbchen kann dabei helfen, Öffnungen zu reinigen. (prm)

Agentur Artikel



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Altbuchfinken hoffen auf viele 555 Schritte im neuen Jahr

Horbach. „Alt werde ich später!“ So der Titel eines Buches, das die allseits bei Senioren bekannte Schauspielerin Marianne ...

Wichtel-Weihnachten für einsame Senioren in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Schon zum 10. Mal riefen in diesem Jahr die Alloheim Senioren-Residenzen bundesweit zur Aktion "Wichteln ...

Eishockey: Weihnachtsfest ohne Punkte für die Rockets

Region. Einmal waren sie ganz knapp dran am Punktgewinn, beim zweiten Mal haben Sie sich zumindest teuer verkauft beim aktuellen ...

Enrico Förderer aus Leuterod feierte mit weiteren sechs Pokalen Weihnachten

Leuterod. Es ist viel passiert beim Kartrennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod. Sechs Pokale hat er in den letzten Wochen ...

Unfallflucht in Westerburg nach einem erheblichen Sachschaden

Westerburg. Am Abend des 26. Dezember, gegen 21.35 Uhr ereignete sich auf der Langgasse in Westerburg ein Verkehrsunfall, ...

Zweimal zu schnell - Zweimal Unfall mit Totalschaden

Neustadt/Sessenhausen. Am Sonntag, dem 26. Dezember ereigneten um 21:47 und 21:54 Uhr gleich zwei Alleinunfälle mit leichten ...

Werbung