Werbung

Pressemitteilung vom 05.01.2022    

Weltgebetstag der Frauen - Vorbereitungstreffen per Videokonferenz

Jährlich am ersten Freitag im März feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag der Frauen. In diesem Jahr gestalten Frauen aus England, Wales und Nordirland den 4. März unter dem Motto "Zukunftsplan: Hoffnung".

Bild zum Weltgebetstag 2022 England, Wales & Nordirland mit dem Titel “I Know the Plans I Have for You” von der Künstlerin Angie Fox (Quelle: 2020 World Day of Prayer International Committee, Inc.)

Westerwald. Die Frauen erzählen von der bewegten Geschichte und der multiethnischen, -kulturellen und -religiösen Gesellschaft ihres Landes. Für den Weltgebetstag 2022 haben sie den Bibeltext aus Jeremia 29, Vers 14 ausgesucht. Seine Botschaft ist ganz klar: “Ich werde euer Schicksal zum Guten wenden…“

Zur Einstimmung auf den Tag, zum Kennenlernen der Lebenssituation und des Glaubens der Frauen aus England, Wales und Nordirland laden die Evangelischen Frauen im Westerwald zu einem Vorbereitungstreffen ein, das als Videokonferenz stattfinden wird. Termin ist Freitag, der 21. Januar, von 18 bis 21 Uhr. Als Referentin wird Ulrike Lang von den Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau e.V. dabei sein. Eine Anmeldung für das Zoom-Meeting wird erbeten bis zum 18. Januar bei Pfarrerin Sabine Jungbluth, E-Mail: sabine.jungbluth@ekhn.de, Telefon 02663/9682-23. Der Teilnahme-Link wird dann zugeschickt.

Bei allen Gemeinsamkeiten hat jedes der drei Länder des Vereinigten Königreichs seinen ganz eigenen Charakter: England ist mit 130.000 Quadratkilometern der größte und am dichtesten besiedelte Teil des Königreichs – mit über 55 Millionen Menschen leben dort etwa 85 Prozent der Gesamtbevölkerung. Die Hauptstadt London ist wirtschaftliches Zentrum sowie internationale Szene-Metropole für Mode und Musik. Die Waliser sind stolze Menschen, die sich ihre keltische Sprache und Identität bewahrt haben. Von der Schließung der Kohleminen in den 1980er-Jahren hat sich Wales wirtschaftlich bisher nicht erholt. Grüne Wiesen, unberührte Moorlandschaften, steile Klippen und einsame Buchten sind typisch für Nordirland. Jahrzehntelange gewaltsame Konflikte zwischen den protestantischen Unionisten und den katholischen Republikanern haben bis heute tiefe Wunden hinterlassen.



Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen für den Weltgebetstag. Er ist eine große und internationale Basisbewegung christlicher Frauen. Seit über 100 Jahren macht die Bewegung sich stark für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft. Rund um den 4. März werden allein in Deutschland hunderttausende Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder die Gottesdienste und Veranstaltungen zum Weltgebetstag besuchen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kirche & Religion  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Fotoreihe im Stöffel-Park: Alte Liebe rostet nicht

Enspel. "Alte Liebe rostet nicht", so lautet die Überschrift einer Fotoreihe, die Eric Noll für den Stöffel-Park umsetzt. ...

Naturschutzbund Montabaur und Umgebung unterstützt Waldprojekt

Montabaur. Darum freuten sich die Schüler der 3d der Joseph-Kehrein-Schule Montabaur besonders, als Ute Klapthor, Bildungsexpertin ...

Corona: Anzahl der Neuinfektionen im Westerwald zieht wieder an

Westerwaldkreis. Die 7-Tage-Inzidenz im Westerwald steigt weiter auf jetzt 144,0. Allerdings sinkt die Hospitalisierungs-Inzidenz ...

Öffentliche Bekanntmachung: Sitzung des Ortsgemeinderates Sessenbach

Sessenbach. Zu den Tagesordnungspunkten (TOP) 2 bis 6 wird zum zweiten Mal eingeladen, weil eine Beschlussfähigkeit in der ...

Stadtbachsanierung: Obere Bahnhofstraße in Montabaur ab 10. Januar gesperrt

Montabaur. Der Grund sind Sanierungsarbeiten am Stadtbach, der hier quer unter der Straße verläuft. Die Maßnahme wird etwa ...

Orientalischer Tanz und Tanzfitness beim TuS Hachenburg

Hachenburg. Die Stunde “Orientalischer Tanz“ beginnt um 18.30 Uhr und richtet sich an alle interessierten Frauen und Mädchen ...

Werbung