Werbung

Pressemitteilung vom 11.01.2022    

Du lebst Höhr-Grenzhausen! - Die Show

Am Sonntag, dem 23. Januar, um 19 Uhr beginnt in der Zweiten Heimat "Du lebst Höhr-Grenzhausen! Zwischen Hillscheid, Hilgert und Kammerforst - Die Show". Das Kultur Land Kollektiv war ein Jahr zu Gast in der Verbandsgemeinde und hat die Augen und Ohren offengehalten, um zu erfahren, was die Menschen bewegt.

Plakatausschnitt. (Foto: Zweite Heimat)

Höhr-Grenzhausen. Entstanden ist eine bunte Collage aus Musik, erlebten Geschichten und individuellen Erlebnissen, die darauf wartet, der Öffentlichkeit präsentiert zu werden. Eine ganz neue Art und Weise, die eigene Heimat und die Einzigartigkeit und Vielfalt der Ortsgemeinschaft zu erleben.

Details:
Wann: Sonntag, 23. Januar um 19 Uhr
Wo: Kulturzentrum "Zweite Heimat, Hermann-Geisen-Str. 40-42, 56203 Höhr-Grenzhausen
Eintritt: Der Eintritt zu der Veranstaltung ist aufgrund der Projektförderung kostenfrei.
Karten: Eine Platzreservierung unter Telefon: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de ist unbedingt notwendig.




Das Projekt “Du lebst Höhr-Grenzhausen!” des Jugend- und Kulturzentrums “Zweite Heimat” und dem Kultur Land Kollektiv (Tülin Pektas, Katharina Heißenhuber, Silvia Heißenhuber und Cornelius Danneberg) wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms “Demokratie leben!” und der Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Figurentheater in Langenbach bei Kirburg: Yakari und der Riesenvielfraß

Langenbach bei Kirburg. Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge ...

Serie von Diebstählen aus Fahrzeugen - Polizei fahndet mit Täterfoto

Montabaur. Im Zeitraum vom 24. August 2021 bis zum 27. Oktober 2021 ereigneten sich im Bereich der Stadt Montabaur und der ...

Schüler der IGS Selters besuchen Landtag

Selters. Unter der Moderation von Andreas Jaeger hatten die Oberstufenschüler, die sich bereits im Sozialkunde Leistungskurs ...

Neuhäusel: Neubaugebiet “Am Rabenberg“ beschlossen

Neuhäusel. Bereits im Frühjahr 2018 hatte der Ortsgemeinderat den Grundbesatzschluss gefasst, zwischen dem Rabenberg und ...

Verkehrsunfall mit Flucht in Mogendorf: Zeugen gesucht!

Mogendorf. Am Montag, dem 10. Januar, ereignete sich gegen 16.30 Uhr an der Einmündung Abfahrt A3 Mogendorf / L307 ein Verkehrsunfall ...

Polizei kontrolliert sogenannte Corona-Spaziergänger in Montabaur

Montabaur. Am heutigen Montag, dem 10. Januar, fanden erneut sogenannte Corona-Spaziergänge im Westerwaldkreis statt. Derartige ...

Werbung