Werbung

Nachricht vom 12.01.2022    

Virtueller Spendenlauf: Westerwald macht Laufend gegen Gewalt an Freuen mobil

Nach dem Motto, etwas Gutes für sich selbst und für andere tun, lädt die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises dazu ein, an einem virtuellen Spendenlauf teilzunehmen. Die Erlöse kommen drei Frauenhäusern zugute.

Symbolfoto

Westerwaldkreis. Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises lädt dazu ein, an dem virtuellen Spendenlauf „Laufend gegen Gewalt“ teilzunehmen. Vom 14. Februar bis zum 8. März können engagierte Teilnehmer so viele Kilometer wie möglich sammeln. Der Spendenerlös kommt zu 100 Prozent dem Förderverein Frauenhaus Koblenz e.V. zugute.

Am Starttag, dem 14. Februar, findet „One Billion Rising“ (eine Milliarde erhebt sich) statt. Dabei handelt es sich um eine weltweite Kampagne, die sich für das Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen, aber auch für Gleichstellung einsetzt. Die Milliarde (Billion) deutet auf eine UN-Statistik hin, nach der eine von drei Frauen in ihrem Leben entweder vergewaltigt oder Opfer einer schweren Körperverletzung wird.

Der Erlös kommt zu 100 Prozent drei Frauenhäusern zugute
Die Kilometerchallenge „Laufend gegen Gewalt“ endet dann am Internationalen Frauentag, dem 8. März. Der Erlös wird von dem Förderverein Frauenhaus Koblenz e.V. auf die Frauenhäuser Koblenz, Mayen-Koblenz und Westerwald aufgeteilt. Unterstützt werden dadurch misshandelte und von Misshandlung bedrohte Frauen und deren Kinder.



Durchgeführt wird der virtuelle Spendenlauf auf Initiative der Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Lahn-Kreises, der Stadt Koblenz, des Kreises Mayen-Koblenz und des Westerwaldkreises in Kooperation mit dem Förderverein Frauenhaus Koblenz e.V.

Das Startgeld beträgt 15 Euro. Betreut wird der virtuelle Spendenlauf von „Katja's Laufzeit“. Eine Anmeldung ist bis zum 8. März per E-Mail an katja@katjas-laufzeit.de möglich. Weitere Informationen sowie der genaue Ablauf sind erhältlich unter www.katjas-laufzeit.de oder per Telefon unter 02689/9478851. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Ergebnisse der letzten Stadtratssitzung in Ransbach-Baumbach im vergangenen Jahr

Ransbach-Baumbach. Die letzte Stadtratssitzung in Ransbach-Baumbach im vergangenen Jahr fand im großen Saal der Stadthalle ...

Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen

Neuhäusel. Am 12. Januar ereignete sich um 20.55 Uhr auf der B 49 bei Neuhäusel ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Endlich wieder Fans - Sonntag freier Eintritt!

Diez-Limburg. Und weil die Fans zuletzt trotz der schwierigen Situation so stark hinter dem Team und dem Verein gestanden ...

Notfallseelsorge Westerwald leistete im vergangenen Jahr über einhundert-mal Hilfe

Westerwalkreis. „Die Umweltkatastrophe an der Ahr und Covid-19 waren die großen Themen der Notfallseelsorge im vergangenen ...

Kinder und Jugendliche gefährdeten den Verkehr mit Schneebällen in Rehe

Rehe. Am 9. und 10. Januar, jeweils zwischen 21 Uhr und 22.30 Uhr warfen mehrere bislang unbekannte Kinder und Jugendliche ...

Corona: Zwei Menschen im Westerwaldkreis an Covid-19 verstorben

Westerwaldkreis. Laut Landesuntersuchungsamt bleibt die 7-Tage-Inzidenz im Westerwald relativ konstant bei 235,2. Die Hospitalisierungs-Inzidenz ...

Werbung