Werbung

Wirtschaft | Gastartikel


Nachricht vom 17.01.2022    

Hilfreiche Tipps und Anregungen für den Urlaub mit der ganzen Familie

Es ist mit die schönste Zeit im Jahr für eine Familie. Und so gesehen warten alle sehnlichst auf diesen Moment, wenn es heißt: Die großen Ferien haben begonnen und ab, in den Urlaub! Doch bis dahin und bis es zum Flughafen geht, oder das Auto vollgepackt ist und man losfahren kann, muss im Vorfeld so einiges getan werden. Da gilt es meist für die Hausfrau alle Sieben Sachen gepackt zu haben, die Reisen selbst sogar organisiert und geplant zu haben. Die Buchungen dingfest zu machen und selbst die Suche nach den Unterkünften vor Ort kann eine kleine Wissenschaft für sich sein und werden.

Foto Quelle: pixabay.com / _kardinal_

Am Ende zählt jedoch das Ergebnis und dies sollte für alle Beteiligten mehr als zufriedenstellend sein. Also, Ärmel hoch und loslegen! Hier sind schon einmal die wichtigsten Anregungen und Ideen, wie alles von A bis Z noch besser über die Bühne gehen kann.

Das Auto checken
Die Eigen-Anreise mit dem Auto muss gut geplant werden.Vor allem muss das Auto in Schuss sein. Bremsen kontrollieren, Ölstand messen, Kühlflüssigkeit prüfen, Reifendruck, Bremsflüssigkeit und Co. Am einfachsten ist es, wenn man sein Fahrzeug kurz vor Antritt noch einmal in die Werkstatt zum Überholen gibt. Somit ist dann gewährleistet, dass alles am Fahrzeug in Ordnung ist und etwaige Mängel behoben werden können.

Platz für das Gepäck checken
Desto größer die Familie ist, umso größer muss auch das Fahrzeug zum Reisen sein. Denn in einem viel zu kleinen Fahrzeug stundenlang zu sitzen und womöglich zusammengefercht in der Hitze des Sommers, ist nicht wirklich angenehm. Das Gepäck allein verschlingt schon eine Menge Stauraum und dieser muss auf jeden Fall gegeben sein, um die vielen Koffer unterbringen zu können.

Kindersitze nicht vergessen
Die Kindersitze sind besonders für Kleinkinder elementar und sind Pflicht bei allen Autoreisen. Im In- und auch Ausland. Sind mehrere Kleinkinder an Bord, sollten sie möglichst auf den Hintersitzen nebeneinander Platz nehmen können und aber dennoch mit etwas Abstand zueinander. Denn kommt es zu Streitigkeiten während der Fahrt, kann das nicht nur sehr nervenaufreibend sein, sondern auch äußerst gefährlich.

Jede Menge Spielzeug
Das Lieblingsspielzeug muss auf jeden Fall mit an Bord und auch die Kuscheltiere und Schmusedecken. Denn wenn man diese vergisst, sind schon so manche Eltern wieder zurück gefahren, um sie zu holen. Spielzeug ist immer gut. Denn auch während der Fahrt können sie die Reisezeit gut überbrücken und verkürzen. Weitere Ideen was mit muss und unbedingt an Bord muss, findet man beispielsweise auch auf reise.de ganz gut.

Wechselbekleidung
Jede Menge verschiedene Bekleidung ist für alle Reisenden wichtig. Denn egal wohin die Reise auch gehen mag: Wichtig ist immer, dass man schnell die jeweilige Kleidung entsprechend anpassen kann. Sonnenhut, Badewäsche, Badelaken, Sandalen, festes Schuhwerk, Pullis, Regenjacke, Socken und Co. sind nur einige Dinge, die mit auf Reisen gehen sollten.

Sonnenschutz muss sein
Egal wohin es im Sommer geht, der effektive Sonnenschutz ist ein Muss. Um Sonnenbrand zu vermeiden sind Cremes mit Sonnenschutzfaktor 30 aufwärts auf jeden Fall wichtig. Für die Kids am besten Faktor 50 nutzen. Sonnenhut und Kopftücher runden den Schutz effektiv ab.

Essen, trinken, schlafen
Kinder werden schnell müde bei der Fahrt oder sind völlig aufgeregt und außer Rand und Band. Dann heißt es die Ruhe bewahren und reagieren. Am besten haben sich hier die kleinen Screens an den Hinterseiten der Kopfstützen der Vordersitze gezeigt, die Filme und mehr abspielen und so die Kinder beschäftigen können. Aber auch genügend Trinken und Essen sollte an Bord sein und die Einhaltung von vielen Stopps. Vielleicht sogar einer Übernachtung auf der Hälfte der Strecke zum Zielort?

Flugreisen mit Familie
Ist der Flug gebucht, die Unterkunft ebenfalls, kann es losgehen. Wichtig sind die Reisepässe und das Einhalten der jeweiligen Einreisebestimmungen. Und diese werden in der Regel sehr ernst genommen. Besonders bei Reisen in die USA oder auch Australien oder China und Korea beispielsweise, sollte man sich exakt an alle Regelungen halten. Handgepäck muss mit und am besten auch die Lieblingsdinge der Kleinen nicht vergessen. Bei Kleinkindern bis zu einer bestimmten Altersgrenze kommt man in den Genuss die vorderen Sitzreihen in Fliegern zugewiesen zu bekommen. Mehr Beinfreiheit und Co. können sich hier als äußerst bewährt zeigen. Allerdings sind diese Sitze immer mittig angeordnet, sodass ein Fensterplatz meist ausbleibt.

Frühzeitig am Flughafen sein
Egal wie früh am Morgen der Flug auch losgehen mag. Mit Familie sollte man mindestens zwei Stunden vor Abflug auch tatsächlich vor Ort sein und nach dem Einchecken dann in aller Ruhe die Vorfreude auf den Flug und den Urlaub genießen können.

Erholen, Relaxen, Träumen
Am Urlaubsort angekommen sollte man die Flügel ausspannen und genießen können. Der erste Moment, wenn man erstmals zum Strand wandert und die Füße ins Meer stecken darf, ist immer etwas besonderes und so kann der Urlaub letztlich beginnen. (prm)

Autor: Triplemind GmbH



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


LKW-Zug verliert unbekannte Flüssigkeit - Großeinsatz für Feuerwehren

Nentershausen. Die verlorene Ladung hinterließ weiße Punkte auf der Autobahn. Der Stoff, der austrat, war zunächst unbekannt. ...

Corona-News: Inzidenz im Westerwaldkreis klettert auf 322 und weiterer Todesfall

Westerwaldkreis. Eine 7-Tage Inzidenz von über 300 und auch erstmals eine Hospitalisierungs-Inzidenz über der magischen Grenze ...

EGDL: Cody Drover stürmt ab sofort für die Rockets

Diez-Limburg. Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) ist die erste Station des 26-Jährigen in Deutschland, zuletzt ...

Fünf Schwerverletzte bei Unfall auf B 54 bei Rennerod

Rennerod. Am heutigen Mittwoch kam es um 16:02 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 54 zwischen den ...

Mittwoch Digital: Hendrik Hering und Ahr-Koordinator Günter Kern zur Flutkatastrophe

Region. Sechs Monate sind seit der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal vergangen. Der Untersuchungsausschuss und eine ...

380.000 neue Bäume: Wiederaufforstungsmaßnahmen um Rennerod in vollem Gange

Rennerod. Die Westerwälder Landschaft hat sich verändert. Der Wald, der im Westerwald nicht ohne Grund im Namen getragen ...

Werbung