Werbung

Pressemitteilung vom 15.02.2022    

Diebstahl von mehreren Grabkreuzen in Nentershausen

Zu einem besonders traurigen Fall mehrerer Diebstähle kam es in Nentershausen. Bislang unbekannte Täter demontierten und entwendeten fünf Grabkreuze. Neben dem entstandenen Sachschaden verursacht eine solche Tat auch einen emotionalen Schaden bei den Hinterbliebenen der Angehörigen der Grabstellen.

Symbolfoto

Nentershausen. Im Zeitraum vom 11. Februar bis zum Morgen des 12. Februars kam es auf dem Friedhof in der Jahnstraße in Nentershausen zu mehreren Diebstählen von Grabkreuzen. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen wurden von bislang unbekannten Tätern mindestens fünf Gräber beschädigt und die fest installierten Kreuze demontiert und anschließend entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Betrag.

Täterhinweise liegen derzeit keine vor. Zeugenhinweise werden von der zuständigen Polizei in Montabaur entgegengenommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Corona: Ist die Spitze der Omicron-Welle erreicht?

Westerwaldkreis. Mehr als 6.000 Westerwälder müssen sich derzeit von der Außenwelt abschotten, müssen in Quarantäne oder ...

Lokal-global von Medien RLP zu Gast im Jugendzentrum Hachenburg

Hachenburg. Bei lokal-global handelt es sich um ein medienpädagogisches Projekt für Internet, Computerspiele und digitales ...

Antrittsbesuch in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg

Hachenburg. Alexandra Jud ist seit Herbst 2021 neue Mitarbeiterin im Pflegestützpunkt Hachenburg. Sie berichtete den Beigeordneten ...

Westerwaldwetter: Warnung vor Dauerregen und Orkanböen

Region. Ab dem heutigen Dienstagabend (15. Februar) bis wahrscheinlich Donnerstagvormittag wiederholt teils länger anhaltender ...

PCR-Test-Ergebnis ist geeigneter Nachweis für Coronavirus-Ansteckungsfähigkeit

Koblenz. Die Kläger, zwei Geschwisterkinder, hatten sich nach der sofort vollziehbaren Anordnung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz ...

Wanderteilnehmer in Rotenhain eröffneten an der Burg die Grillsaison

Rotenhain. Man nehme strahlenden Sonnenschein, schmücke damit eine abwechslungsreiche Wanderung, füge eine Burg mit einen ...

Werbung