Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2022    

DRK Krankenhaus Hachenburg: moderne Ultraschalltechnik für die zentrale Notaufnahme

In einer zentralen Notaufnahme geht es um ein frühzeitiges Erkennen und sachgerechte Behandlung drohender oder eingetretener medizinischer Notfälle. Um eine schnellstmögliche Diagnose zu unterstützen, investierte der Förderverein in ein mobiles Ultraschallgerät.

(von links): Dr. Levente Pisztrai, Katharina Heidrich, Axel Käß. (Foto: DRK)


Hachenburg. Notfallpatienten im DRK Krankenhaus am Standort Hachenburg werden nach Behandlungsdringlichkeit, dem sogenannten Manchester-Triage-System, eingestuft und behandelt. Schnelle und sichere Wege zur Diagnose gehören zur Basis einer optimalen Patientenversorgung.

Deshalb wurde dem Wunsch des Teams der zentralen Notaufnahme entsprochen und ein mobiles Ultraschallgerät in Höhe von 30.000 Euro angeschafft. Der Vorsitzende des Förderkreises Axel Käß freut sich sehr, dass der Verein diese doch nicht unerhebliche Summe zur Verfügung stellen konnte.

Das Multi-Touch-Sonographiesystem mit diversen Schallköpfen zeichnet sich durch die herausragende Bildqualität aus und dient einer schnellen Ursachenfindung bei Verdacht auf Herzinfarkt, Lungenembolie, Thrombose oder inneren Blutungen. Die smarte Bildübertragung erleichtert die Dokumentation und ist wichtiger Bestandteil von Netzwerken, beispielsweise für die anschließende Weiterbehandlung auf Station. Der ärztliche Leiter der ZNA, Dr. Levente Pisztrai sieht damit eine deutlich qualitative Verbesserung des klinischen Standards für seine Abteilung.



Katharina Heidrich (pflegerische Abteilungsleitung der ZNA) berichtet von einem täglichen Einsatz des Präzisionsgerätes, welches ein stromunabhängiges Arbeiten bei hoher Mobilität ermöglicht. Intelligente Funktionen wie eine Punktionshilfe zur präzisen Nadelführung tragen zur Vereinfachung des Klinikalltags bei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Erster Biber-Sonntag der Naturschutzinitiative e.V. am Biberweiher bei Freilingen

Freilingen. Unter der Leitung von Gabriele und Harry Neumann, beide NI, bekamen die begeisterten Teilnehmer bei einer etwa ...

Tag der offenen Töpferei im Westerwald

Westerwaldkreis. Auf dem Programm stehen Klassiker wie Führungen durch Werkstätten und Ateliers oder Vorführungen an der ...

Tatverdächtiger in Hof ist ebenfalls tot aufgefunden worden

Hof. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat weitere Informationen zu dem erschlagenen Steuerberater in Hof bekannt gegeben. Dies ...

Verbandsgemeinde Hachenburg heißt Geflüchtete aus der Ukraine willkommen

Hachenburg. Die Betroffenen wurden zuvor mit allen wichtigen Lebensmitteln und Gegenständen des täglichen Bedarfs ausgerüstet. ...

Selters sucht Unterstützung aus der Bevölkerung für ukrainische Flüchtlinge

Selters. Täglich zeigen schockierende Bilder und Nachrichten aus der Ukraine die zutiefst bewegende Kriegswirklichkeit. Erste ...

Digitale Berufsorientierung an der Katharina-Kasper-Schule in Wirges

Wirges. Die ersten Berührungsängste mit der Technik und dem neuen Kommunikationsformat sind längst vergessen und man ist ...

Werbung