Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2022    

Restplätze bei der Ferienbetreuung in den Sommerferien in Hachenburg

Die Ferienbetreuungen für die Sommerferien sind erfahrungsgemäß immer sehr schnell ausgebucht. Für die Verbandsgemeinde Hachenburg gibt es allerdings noch einige Restplätze für verschiedene Ferienangebote. Schnell sein lohnt sich hier, bevor auch die letzten Plätze vergeben sind.

Spaß bei der Ferienbetreuung Hachenburg. (Foto: VG Hachenburg)

Hachenburg. Es gibt noch ein einige Restplätze im Sommerferienprogramm bei folgenden Maßnahmen:

Ferienspaß des Jugendzentrums Hachenburg vom 25. Juli bis 5. August
Auch in diesem Jahr veranstaltet das Jugendzentrum Hachenburg wieder seine bekannte und beliebte Ferienspaßaktion. Wie immer gibt es einen bunten Workshopmix aus bewährten und neuen Themen, wie beispielsweise Sport, Kochen und Backen, Kreatives, Spannendes in Natur und Wald! Die Kinder suchen sich nach der morgendlichen Freispielzeit einen Tagesworkshop aus und sind dann mit ihren Betreuern in Kleingruppen (10 bis 15 Kinder) unterwegs.
Bei Fragen zum Ferienspaß bitte per E-Mail an info@jugendzentrum-hachenburg.de oder telefonisch (02662/2488) an die Mitarbeiter des Jugendzentrums wenden.
Veranstaltungsort: RS+ in der Kantstraße 1, 57627 Hachenburg
Teilnehmerzahl: 80 Kinder pro Woche
Betreuungszeiten: 7.45 Uhr bis 16.45 Uhr

Ferienbetreuung des Kinderschutzbundes Hachenburg in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Hachenburg vom 8. August bis 12. August
Auch dieses Jahr bietet der Kinderschutzbund Hachenburg wieder eine Ferienbetreuung an. Ein buntes Programm mit Spiel, Spaß und Kreativität erwartet die Kinder.
Bei Fragen gerne per E-Mail an info@kinderschutzbund-hachenburg.de oder telefonisch (02662/5678) an Frau Lisac wenden.
Ort: Stadthalle Hachenburg
Teilnehmerzahl: 20 Kinder
Betreuungszeiten: 7.45 Uhr und 16 Uhr

Zielgruppe für beide Maßnahmen:
Alle Kinder, die das erste Schuljahr bereits absolviert haben und am ersten Betreuungstag maximal 12 Jahre alt sind.



Informationen zur Anmeldung:
Für alle Angebote gilt bei freiem Wunsch- und Wahlrecht: Anmeldezeitraum: verlängert bis zum 1. April, auch Anmeldung für einzelne Wochen möglich! Die Anmeldeformulare für die beiden Ferienbetreuungsmaßnahmen sind auf der Internetseite der Verbandsgemeinde Hachenburg. Bitte zunächst für eine der angebotenen Maßnahmen entscheiden; auf den jeweiligen Anmeldeformularen gibt es dann noch die Möglichkeit, sich für eine alternative Ferienspaßaktion anzumelden.
Das Formular für die eine ausgesuchte Ferienspaßmaßnahme bitte ausdrucken und ausgefüllt bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, zu Händen Frau Dürksen (Zimmer U 05) abgeben.

Wer nicht über die technischen Möglichkeiten hierzu verfügt, kann die Dokumente während der regulären Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung bei Frau Dürksen erhalten. Die Reihenfolge des Eingangs spielt bei der Platzvergabe keine Rolle!

Anträge auf Bezuschussung nach dem Bildungs- und Teilhabepaket sind an die Kreisverwaltung Montabaur oder das Jobcenter Hachenburg zu richten. Auskunft darüber gibt es ebenfalls bei der Verbandsgemeindeverwaltung.

Kosten: 60 Euro pro Woche (inklusive Mittagessen und Getränken sowie Kosten für Ausflüge und Materialien)

Bei Rückfragen bezüglich der Anmeldung steht Ihnen Frau Dürksen telefonisch unter 02662/801-151 oder per E-Mail e.duerksen@hachenburg-vg.de zur Verfügung.

Sofern mehr Anmeldungen eingehen, als Plätze zu vergeben sind, erfolgt die Vergabe per Losentscheid.

Die Mitarbeiter der Einrichtung freuen sich schon jetzt auf schöne Ferientage mit den Kindern! (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Fahren unter Drogeneinfluss sowie Drogenfund bei Personenkontrollen in Westerburg

Westerburg. Im Rahmen von Kontrollen durch Einsatzkräfte der Dienststelle Westerburg konnten von Montag, dem 14. März, auf ...

Straßensperrung der K 34 in Hof

Hof. Im Zeitraum vom 24. März bis 30. Juni ist die Kreisstraße 34 (K 34, Hauptstraße) in der Ortsdurchfahrt Hof wegen Erneuerung ...

Wenn der Bagger die Glasfaserleitung erwischt: Orte im Unterwesterwald ohne Internet

Heiligenroth. Der Internetanbieter Kevag Telekom meldet auf seiner Firmenseite einen großflächigen Internetausfall im Unterwesterwald. ...

Grausame Tierquälerei in Nomborn - Hauskatze wurde geköpft

Nomborn. "Am Mittwoch (9.3.22) habe ich "Mikosch" gegen 14 Uhr zum letzten Mal lebend gesehen. Bis zu seinem Auffinden am ...

Gesundheitswesen: Dringendes Update in Klinikfinanzierung gefordert

Dierdorf/Selters. Das völlige Fehlen struktureller Unterstützungen für die immer noch schwer strapazierten Häuser habe Guido ...

Kunst- und Kulturschaffende rund um Montabaur gegen Krieg und Gewalt

Montabaur. Vor diesem Hintergrund sei es aktuell nicht leicht, dem gewohnten kulturellen Tun nachzugehen, denn das Unvorstellbare ...

Werbung