Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2022    

"Kleine Bienenretter" sorgen für blühende Naturhilfe

Im Rahmen der Aktion "Kleine Bienenretter", in Trägerschaft der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung, Kreisvereinigung Westerwald, fand am 9. April die Neuanlage einer Bienenschutzfläche in Rennerod-Emmerichenhain beim Angelsportverein Nistertal-Emmerichenhain statt.

Von links: Raimund Scharwat, Jamie Künkler und Burkhard Ullrich. (Foto: hgh/Stadt Rennerod)

Rennerod. Auf einer mehr als 1.000 Quadratmeter großen Fläche am Rand des Naturschutzgebietes "Breitenbachtalsperre" wurde Blumensamen ausgebracht, der in diesem Frühjahr bereits einen dichten Blütenteppich als Insekten- und Bienenheimat darstellen wird.

An dem Projekt "Kleine Bienenretter", übrigens von der "UN-Dekade Biologische Vielfalt 2020" unter dem Motto "Soziale Natur Natur für alle" ausgezeichnet, wirken mittlerweile deutschlandweit mehr als 30.000 Kinder aktiv mit. Diese haben über 50.000 Blumensamentütchen ausgesät. Zu den Blumensamentütchen bekommen alle Kinder kostenlos die Kinderbüchlein von Sam Goldwabe und seiner Familie, geschrieben von den Autoren Rolf Koch und Lisa Nothdurft.

Auf vielen Bienenwiesen wurden bereits mehrere Kilo ein- und zweijähriger Blumensamen ausgebracht. Dieser wird schon im ersten, spätestens aber im zweiten Wuchsjahr, in der Lage sein, sich selbst zu vermehren und so über viele Jahre hinweg eine blühende, vielfältige Naturschutzfläche darstellen.



Der Renneroder Stadtbürgermeister Raimund Scharwat unterstützte das Aussäen aktiv. Im Rathaus der Stadt sind zudem für alle interessierten Bürger kostenlos die Kinderbüchlein und Blumensamentütchen erhältlich.

Alle an Naturschutz interessierten Familien, aber auch Kitas, Schulen und Vereine, können sich gerne für das Projekt bei der Lebenshilfe Westerwald unter simone.mueller@lebenshilfe-ww.de bewerben. Unter der Homepage des Vereines kann man auch den ersten Zeichentrickfilm über "Sam Goldwabe und die Kleinen Bienenretter" anschauen, der vom Medienworkshop vorwiegend von Menschen mit Beeinträchtigung erstellt worden ist. (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Über 100 Teilnehmer beim Ostereierschießen in Montabaur

Montabaur. 360 Eier wurden an dem Samstagnachmittag auf dem neuen Druckluft-Schießstand geschossen. Seit der Modernisierung ...

Tipps für ein sicheres Osterfeuer

Westerwaldkreis. Damit dies für Bürgerinnen und Bürger keine unangenehmen Folgen hat, gibt der Kreisfeuerwehrverband Westerwald ...

Evangelische Kirche feiert besondere Ostergottesdienste

Westerwaldkreis. In den vergangenen beiden Jahren feierten die evangelischen Christen Ostern oft digital. 2022 laden die ...

Musikalischer Abendgottesdienst mit der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach-Hilgert

Ransbach-Baumbach. Die geistlichen A-capella-Chorgesänge und Motetten “Im Garten leidet Christus Not“ von Joachim a Burgk, ...

Kanister mit Altöl illegal im Wald entsorgt

Ransbach-Baumbach. Am 12. April wurde durch einen Mitarbeiter des Bauhofs von Ransbach-Baumbach an der Notabfahrt der A 48 ...

Frühlingsmarkt lockt wieder nach Montabaur

Montabaur. Endlich wieder Frühlingsmarkt in Montabaur. “Der letzte Frühlingsmarkt fand 2019 statt, in den beiden vergangenen ...

Werbung