Werbung

Pressemitteilung vom 13.04.2022    

Jazz-Gottesdienst: Wenn Musik aus dem Nichts entsteht

In einem beeindruckenden Jazz-Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Selters haben sich René Rösler, Peter Bongard und Pfarrerin Swenja Müller auf die Suche nach den Lebenswünschen gemacht: mit Texten, Impulsen und natürlich mit sehr viel Musik. In ihrer Andacht stellte Pfarrerin Swenja Müller den rund 50 Gästen unter anderem die Frage nach ihrem persönlichen großen Wunsch. Eine Frage, die so manch einen vielleicht ein ganzes Leben lang begleitet.

Foto: Michael Müller

Westerwaldkreis. Die Jazz-Förderin Pannonica de Koenigswarter hat vor einigen Jahrzehnten berühmte Jazzmusiker nach ihren drei größten Wünschen gefragt und deren Antworten in einem Buch gesammelt. Swenja Müller liest ein paar davon vor, und schnell wird deutlich: Vieles ist zeitlos. Der Pianist Horace Silver wünscht sich sehnlichst ein Baby; Louis Armstrong träumt von einem sehr langen Leben, und der Trompeter Miles Davis, der unter dem Rassismus in den USA litt, hat nur einen einzigen Wunsch: Er wäre gerne weiß.

Oft spürt man diese Sehnsucht auch in den Kompositionen und Aufnahmen dieser Jazz-Größen. Der Trompeter und Sänger René Rösler aus Gießen und der Westerwälder Pianist Peter Bongard improvisieren über die Melodien der musikalischen Legenden: Horace Silvers "Peace" interpretieren sie als leisen, verletzlichen Wunsch nach Frieden, Armstrongs "What a wonderful world" singt René Rösler kraft- und hoffnungsvoll, und "Nature Boy", oft von Miles Davis gespielt, gehen die beiden voller Energie und Risikobereitschaft an.

Die Wünsche ans Leben sind – wie auch der Jazz – oft ein Suchen, Herantasten, Hoffen. Wenn Rösler und Bongard musizieren, entsteht die Musik ohne vorherige Absprachen quasi aus dem Nichts; jede Note entwickelt sich aus der vorherigen. Eine klangliche Erkundungssreise, bei der man hofft, neue, aufregende Gebiete zu entdecken, statt in Sackgassen zu landen. Aber so ist das eben mit den Wünschen: Man hofft das Beste, aber ob sie auch wahr werden?



Zumindest der Wunsch nach einem inspirierenden Jazz-Gottesdienst dürften an diesem Abend in Erfüllung gegangen sein: Die Musik war aufregend, die Impulse der Pfarrerin Swenja Müller bewegend, und die flüchtigen Klänge des Jazz werden bei den begeisterten Gästen noch lange nachklingen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kirche & Religion   Kultur & Freizeit  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Urteil wegen schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes: Fünf Jahre Freiheitsstrafe

Koblenz. Der Angeklagte wird zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilt, und zu den Kosten des Verfahrens. ...

Aktualisiert: Schwerer Unfall auf L 307 bei Ransbach-Baumbach (Video)

Ransbach-Baumbach. Am Morgen des 13. April kam es bei Ransbach-Baumbach auf der L 307 zu einem schweren Verkehrsunfall mit ...

Forum Soziale Gerechtigkeit: Soziale Lage wird in Krisenzeiten schwieriger

Westerwaldkreis. Nach zwei Jahren Pandemiepause will das “Forum Soziale Gerechtigkeit“ deshalb jetzt wieder aktiv werden ...

Sportjugend Rheinland will die Vereine fit für die Zukunft machen

Region. Bereits in den Grußworten des aus Mainz angereisten Staatssekretär im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und ...

Mann unterschlägt hochwertiges E-Bike nach Probefahrt

Niederroßbach. Am Montag, 11. April, gegen 12.10 Uhr kam es in einem Zweiradgeschäft in Niederroßbach zur Unterschlagung ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer im April

Montabaur. Nicht nur in diesen herausfordernden Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme ...

Werbung