Werbung

Pressemitteilung vom 14.04.2022    

Berufs-Informationsveranstaltung beim Polizeipräsidium Koblenz

Am 27. April findet im Polizeipräsidium Koblenz wieder ein Berufsinformationstag statt. Wer Interesse an einer Tätigkeit bei der Polizei hat, kann am Nachmittag ohne Anmeldung in Koblenz vorbeischauen, egal ob frisch aus der Schule oder bereits mit einem Berufsabschluss.

Symbolfoto

Koblenz. Am Mittwoch, dem 27. April, bietet die Polizei Koblenz im Zeitraum von 13 Uhr bis 17 Uhr am Haupteingang des Polizeipräsidiums Koblenz eine offene Informationsveranstaltung für Berufsinteressierte an. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Schüler, die sich beruflich orientieren möchten sowie Interessierte, die bereits einen Schulabschluss oder eine
Berufsausbildung haben.

Wer sich angesprochen fühlt und Lust hat, sich über einen krisenfesten, spannenden und vielfältigen Beruf zu informieren, kann dies am 27. April in Koblenz tun. Polizeibeamte aus dem Wechselschichtdienst der Polizeiinspektion Koblenz 1, die nebenamtlich als Einstellungsberater tätig sind, stehen persönlich und direkt vor Ort Rede und Antwort – einfach in dem genannten Zeitraum ohne Voranmeldung am Haupteingang des Polizeipräsidiums Koblenz melden.

Mit Einsatz. Im Einsatz. Für Rheinland-Pfalz. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Blaulicht  


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

Weitere Artikel


Matthias Jung: Abenteuer Pubertät - So peinlich kommen wir nicht mehr zusammen!

Höhr-Grenzhausen. Wer hat Teenager in der Pubertät? Wer war selbst mal Teenager in der Pubertät? Der kennt hitzige Diskussionen ...

Ballons für den Frieden des Seniorenzentrums in Dernbach

Dernbach. Jeder Mensch setzt die Zeichen, die er kann. Da es Bewohnern von Seniorenzentren zumeist schon körperlich nicht ...

Straßensperre der K 59 bei Großseifen

Großseifen. Im Zeitraum 25. April bis 24. Mai ist die Kreisstraße 59 (K 59) zwischen Großseifen und dem Gewerbegebiet Eichenstruth ...

Lachen mit Garantie: Das "Berschender Allerlei" führt die "Yeti-Jäger" auf

Bannberscheid. Darum geht es in diesem Stück: Eine amerikanische Hoteltesterin, die inkognito unterwegs ist, glaubt in der ...

BMW 3-er E 30 Cabrio-Treffen am 15. Mai in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und wird gegen 13 Uhr beendet sein. In dieser Zeit sollte den stolzen Cabrio-Besitzern, ...

SPD-Frühjahrsempfang in Wirges im Zeichen der Solidarität

Wirges. Hochkarätige Gäste konnte Sylvia Bijou-Schwickert, die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Wirges, beim Frühjahrsempfang ...

Werbung