Werbung

Pressemitteilung vom 20.04.2022    

Erlebnisbad Herschbach öffnet am 30. April

Das Erlebnisbad Herschbach freut sich, ab dem 30. April wieder Gäste begrüßen zu dürfen. Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen herrscht uneingeschränkter Badebetrieb. Maßnahmen wie Mindestabstand sowie Hände desinfizieren werden jedoch empfohlen. Ebenfalls im Angebot: Schwimmkurse für die kleinsten Gäste.

Erlebnisbad Herschbach. (Foto: Yvonne Kirchner)

Selters. Die seitens der Landesregierung Rheinland-Pfalz zurückgenommenen Corona-Schutzmaßnahmen ermöglichen wieder einen uneingeschränkten Badebetrieb.

Das Erlebnisbad empfiehlt seinen Badegästen weiterhin Abstand zu halten und die bereitgestellten Desinfektionsspender zu nutzen. Dies diene dem eigenen und auch dem Schutz der anderen Badegäste.

Erfreulicherweise können für die kleinsten Badegäste wieder Schwimmkurse angeboten werden.

Die Eintrittskarten sind, wie in den vergangenen beiden Jahren, über das Onlineticketverfahren zu buchen. Zusätzlich können auch wieder Zehnerkarten und Jahreskarten erworben werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Tickets am Eingang des Bades mittels Girokarte zu bezahlen. Bargeldzahlung ist leider nicht möglich.

Die aktuellen Eintrittspreise und Öffnungszeiten sind bereits auf der Homepage der Verbandsgemeinde Selters www.selters-ww.de, sowie durch einen Aushang im Erlebnisbad bekannt gegeben. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Weitere Artikel


Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald informiert

Westerwaldkreis. In den letzten Jahren wurde immer wieder über das Insektensterben und den Rückgang der Feld- und Wiesenvögel ...

Jahresprogram der Initiative "555 Schritte - fit bis ins höchste Alter" im Buchfinkenland

Westerwaldkreis. Vielen älteren Menschen geht es nach zwei Jahren Corona nicht gut. Da kommen Aktivitäten, wie die der 555er, ...

Fünf Busse aus dem Westerwald als Spende für die Ukraine

Kroppach. Es ist früh am Morgen des 21. April, als zwei Kleinbusse aus der Ukraine in Kroppach auf den Hof von Meso and More ...

Ehrlich währt am längsten: Reuiger Teenager bringt geklautes Fahrrad zur Polizei

Koblenz. Wie die Polizei Koblenz berichtet, gab der junge Mann zu dem schwarz-weißen Mountainbike der Marke Rockrider an, ...

Corona: über Ostern sind die Werte deutlich gesunken

Westerwaldkreis. In der letzten Woche, also zwischen Mittwoch, dem 13. April, und dem heutigen Mittwoch, dem 20. April, gab ...

Ungebetene Besucher schaden der Tier- und Pflanzenwelt

Montabaur. "In den vergangenen Wochen kam es wiederholt zu verstärktem Freizeitverkehr auf dem Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes", ...

Werbung