Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2022    

Corona: Zahlen fallen - ab Mai nur noch einmal wöchentlich Zahlen aus dem Kreis

Im Laufe der Woche haben die Zahlen sowohl im Westerwaldkreis als auch auf Landesebene wieder einen stetigen Abwärtstrend. Aufgrund der sich entspannenden Lage stellt auch die Kreisverwaltung ab Mai die Bereitstellung der Zahlen auf einmal wöchentlich um.

Symbolfoto

Westerwaldkreis. In den letzten zwei Tagen, also zwischen Mittwoch, dem 27. April, und dem heutigen Freitag, dem 29. April, gab es im Westerwaldkreis insgesamt 556 Neuinfektionen. Die Zahl der aktiven Fälle liegt bei 2.942 Infizierten. Die Inzidenz ist mit einem Wert von 876,6 wieder weit unter 1.000 und dabei auf einem stetigen Abwärtstrend. Todesfälle durch eine Corona-Infektion gab es zum Glück keinen.

Auf Landesebene gibt es in den letzten 24 Stunden 4.690 neue bestätigte Corona-Fälle und acht Todesfälle. Die Inzidenz in ganz Rheinland-Pfalz liegt aktuell bei 718,7. Am Vortag lag sie noch bei 772,5, womit die Zahlen wieder fallen. Die Hospitalisierungsinzidenz liegt laut Landesuntersuchungsamt bei 6,55 und ist damit konstant niedrig.

Zahlen aus den Verbandsgemeinden
Aufgrund der sich entspannenden Lage in der Corona-Pandemie stellt das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung ab Mai nur noch einmal die Woche aktuelle Zahlen bereit. Somit entfällt die Aufschlüsselung ebenso wie die Zahl der Neuinfektionen an allen anderen Tagen. Die Zahlen des Landesuntersuchungsamts kommen weiterhin täglich, allerdings geben diese hauptsächlich Auskunft über die Inzidenzen. Ob auch wir die Corona-Meldung der aktuellen Zahlen – außer bei besonderen Vorkommnissen – auf einmal wöchentlich reduzieren, ist noch nicht entschieden.



Aktive Corona-Fälle in den Verbandsgemeinden
Im gesamten Westerwaldkreis sind laut Kreisverwaltung inzwischen 2.942 aktive Fälle registriert. Über 600 aktive Fälle gibt es weiterhin nur in Montabaur mit 677 aktiven Fällen, Westerburg nähert sich mit 451 der 500 und alle anderen Verbandsgemeinden bleiben unter 300.
Bad Marienberg: 271
Hachenburg: 240
Höhr-Grenzhausen: 137
Montabaur: 677
Ransbach-Baumbach: 174
Rennerod: 288
Selters: 196
Wallmerod: 261
Westerburg: 451
Wirges: 247

Neuigkeiten zum Stand der Pandemie in den Nachbarkreisen finden Sie hier:
Kreis Altenkirchen
Kreis Neuwied

Quellen: Landesuntersuchungsamt, Kassenärztliche Vereinigung, Kreisverwaltung, Landesregierung, Bundesregierung, RKI, Redaktion


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Alkohol und Drogen im Straßenverkehr - Polizei kontrolliert im Westerwald

Region. Bei einer Aktionswoche mit Schwerpunktkontrollen zum Thema “Alkohol und Drogen am Steuer“ hatten die Polizeiinspektion ...

Impulse digital: "Preiserhöhungen und Lieferengpässe - Folgen für die Wäller Wirtschaft"

Westerwaldkreis. Gesprächspartner bei der kommenden “Impulse digital“ Veranstaltung sind IHK-Geschäftsführer Richard Hover, ...

Initiative sponsert Federspielgerät für Spielplatz in Siershahn

Siershahn. Die “Initiative gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen e. V.“ übergab Ortsbürgermeister ...

Drei junge Riesen stehen im Westerwälder Dreikreiseck

Oberdreis. Dieser Punkt musste erst einmal gefunden werden. Wie Landrat Achim Hallerbach im Namen seiner Amtskollegen Dr. ...

Westerwaldwetter: Einer ausgedehnten Wanderung in den Mai steht nichts entgegen

Region. Der Freitag (29. April) kommt wechselnd bewölkt daher. Am Abend ziehen aus Nordwesten Schauer in den Westerwald herein, ...

Luckenbacher Kita-Kinder entdecken Baustellenfahrzeuge

Luckenbach/Neunkhausen. Die sechs Kinder der katholischen Kindertagesstätte “Don Bosco“ aus Luckenbach bereiteten sich im ...

Werbung