Werbung

Nachricht vom 01.05.2022    

24 h Pflege: Rund um die Uhr Betreuung in den eigenen vier Wänden

Wenn man älter wird und irgendwann die Zeit der Pflegebedürftigkeit gekommen ist, muss man sich letztendlich die Frage stellen, wie es weitergehen soll. Möchte man in einem Pflegeheim wohnen? Kommt das Modell „Betreutes Wohnen“ infrage oder möchte man doch lieber im eigenen Zuhause bleiben? In letzterem Fall gibt es weiterhin zwei unterschiedliche Möglichkeiten.

Foto Quelle: pixabay.com / sabinevanerp

Ist man krank und benötigt spezielle medizinische Versorgung, kann ein ambulanter Pflegedienst bestellt werden, welcher sich täglich um medizinisch notwendige Maßnahmen wie etwa das Verabreichen von Insulin oder Injektionen kümmert. Sollte die pflegebedürftige Person jedoch keine medizinische Intensivpflege benötigen und braucht lediglich Unterstützung im Alltag, kann eine 24 Stunden Pflege die notwendige Hilfe bereitstellen. Damit Sie wissen, welche Kosten bei einer 24 Stunden Pflege auf Sie zukommen und welche Aufgaben übernommen werden, haben wir in diesem Artikel wichtige Informationen für Sie zusammengefasst.

Wie viel kostet eine 24 h Betreuung?
Welche Kosten bei einer 24 Stunden Pflege auf einen zukommen, kann nicht pauschal beantwortet werden. Hierbei kommt es in erster Linie auf das Anstellungsmodell an. Es gibt das Entsendemodell, die Anstellung einer selbstständigen Pflegeperson oder auch die Möglichkeit, selbst eine Betreuungskraft einzustellen und für diese als Arbeitgeber zu fungieren. Wie sich die einzelnen Anstellungsmodelle der 24 Stunden Pflege im Detail unterscheiden, darauf möchten wir im weiteren Verlauf näher eingehen. Damit Sie einen groben Überblick über die Kosten haben, geben wir Ihnen hiermit einen ungefähren Richtwert der monatlichen Kosten. Diese belaufen sich beim Entsendemodell auf rund 1.000 bis 2.000 Euro, bei der Anstellung einer selbstständigen Pflegeperson auf 2.000 bis 3.000 Euro und bei einem selbst angestellten Pfleger auf circa 5.000 Euro im Monat. Hinzuzufügen ist, dass Preisschwankungen die Kosten der Modelle beeinflussen und selbstverständlich auch die Preisgestaltung unterschiedlicher Vermittlungsagenturen für 24 Stunden Pflege in der Höhe variieren kann. Insofern ist es keine schlechte Idee, die verschiedenen Anbieter vorab zu vergleichen und auf diese Weise einen entsprechenden Dienstleister zu finden.

Welche Anstellungsmodelle gibt es?
Wie bereits im vorherigen Abschnitt erwähnt, gibt es bei der 24 Stunden Betreuung drei unterschiedliche Varianten. Beliebt ist unter anderem das Entsendemodell. Hierbei wendet man sich in der Regel an eine Agentur, welche über ein Entsendeunternehmen eine 24 Stunden Pflegekraft vermittelt. Die Pflegekraft ist über das entsprechende Unternehmen versichert, welches sich auch um die korrekte Abgabe von Steuern und Sozialabgaben kümmert. Ferner gibt es gewerbetreibende Betreuungspersonen, die selbstständig arbeiten. Oftmals ist es so, dass sich die selbstständigen Pfleger um mehrere Senioren kümmern. Neben diesen beiden Modellen gibt es noch die Option, selbst Arbeitgeber zu werden und eine Betreuungskraft zu beschäftigen. Bei dem Modell „Auftraggeber gleich Arbeitgeber“ ist darauf zu achten, dass die Anstellung unter den Maßgaben des deutschen Arbeitsrechts geschieht.

24 Stunden Pflege – das sind die Leistungen
Die 24 Stunden Pflege stellt eine hilfreiche Unterstützung im Alltag von pflegebedürftigen Senioren dar. Da die Pflegekraft rund um die Uhr bei der Person ist, wird sie zu einem regelrechten täglichen Begleiter im Leben. In erster Linie kümmert sich die 24 Stunden Pflege um den Haushalt wie Einkaufen, Kochen, Putzen und Aufräumen. Weiterhin leistet sie die Grundpflege, wozu die Körperhygiene, das Aus- und Anziehen sowie die Hilfe bei der Nahrungsaufnahme gehören. Somit sorgt die Pflegekraft dafür, dass der Betreute regelmäßig isst, gepflegt ist und zudem in einem sauberen und geordneten Zuhause leben kann. Ebenso ist eine 24 h Pflege jedoch auch für den Bereich Mobilität und soziale Kontakte zuständig. Insbesondere zählen dazu die Unterstützung beim Gehen, Spaziergängen, Besuchen von Verwandten, Unterhaltung und die Begleitung bei Arztbesuchen.

Inwiefern sorgt eine 24 Stunden Pflege für die Entlastung der Angehörigen?
Da alten Menschen, die bereits krank und geschwächt sind, oftmals die Kraft fehlt, bekommen diese mit einem Pfleger eine tatkräftige Unterstützung. Auch sind viele Senioren nicht mehr dazu in der Lage, das Haus auf eigene Faust zu verlassen, wodurch sie soziale Kontakte vernachlässigen und einsam werden. Die Körperhygiene und die Nahrungsaufnahme sind weitere Problemfelder, die bei pflegebedürftigen Personen auf der Strecke bleiben. Zusammenfassend kann man daher sagen, dass eine 24 Stunden Pflege Struktur in das tägliche Leben bringt und dafür sorgt, dass das Leben lebenswert bleibt. Die Rund-um-die-Uhr-Betreuung kann gerade dann eine Entlastung für die Angehörigen darstellen, wenn diese aufgrund der Arbeit keine Möglichkeit dazu haben, sich den ganzen Tag um ihre Eltern oder Verwandten zu kümmern. (prm)

Agentur Artikel



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Beeindruckendes Benefizkonzert bringt Wunsch nach Frieden zum Ausdruck

Westerwaldkreis. In nur wenigen Wochen ist es dem Dekanatskantor des Evangelischen Dekanats Westerwald, Christoph Rethmeier, ...

Verlängerung der Bewerbungsfrist: Der Kulturpreis Westerwald wird erneut ausgelobt

Westerwaldkreis. Zum fünften Mal wird der Kulturpreis Westerwald von den sieben Service-Clubs (Lions Club Altenkirchen-Friedrich ...

"Koblenzer Gespräche": Wie kann die Wirtschaft durch den Krieg kommen?

Koblenz. "Wie kann die Wirtschaft durch diese Krise kommen?" lautet die Schlüsselfrage, die Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft ...

NABU: Stunde der Gartenvögel mit Zählaktion

Holler. Die passende Zählhilfe kann auf www.stundedergartenvoegel.de ausgedruckt werden. Dort findet sich auch das Online-Formular ...

Einsätze und Kontrollmaßnahmen in der Hexennacht der PI Westerburg

Westerburg. Durch die Polizeiinspektion Westerburg wurden in der Hexennacht zum 1. Mai mehrere Veranstaltungen im Dienstgebiet ...

Zeit und Aufgaben im Blick

Montabaur. Behalten Sie Ihre Zeit im Blick – es lohnt sich! Dieser Appell richtet sich besonders an Menschen, die beruflich ...

Werbung