Werbung

Pressemitteilung vom 04.05.2022    

Netzwerk Ukraine-Hilfe: 2. Netzwerktreffen am 9. Mai

Zurzeit haben knapp 250 Geflüchtete aus der Ukraine in der Verbandsgemeinde Hachenburg eine Zuflucht gefunden. Es handelt sich fast ausschließlich um Frauen und Kinder, die aufgrund ihrer Kriegserlebnisse einer besonderen Zuwendung bedürfen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / Alexandra_Koch)

Hachenburg. Die Bereitschaft in der Bevölkerung, den Geflüchteten zu helfen, ist außergewöhnlich hoch. Es haben sich zwischenzeitlich eine Vielzahl von Initiativen gebildet, die unterschiedliche Hilfen anbieten. Am 7. April fand auf Einladung der Verbandsgemeinde Hachenburg und unter der Leitung von Dekan a.D. Martin Fries (Arbeitskreis Integration und Asyl) ein erster Informationsaustausch mit Vertretern der Hilfsorganisationen statt, an dem auch Ortsbürgermeister und Vertreter verschiedener Schulen teilnahmen.

Im Nachgang dazu lädt die Verwaltung zu einem 2. Netzwerktreffen am Montag, dem 9. Mai um 18 Uhr im Bürgerhaus Alpenrod, Dehlinger Weg 22 in Alpenrod ein. Wegen der aufgrund der Coronapandemie begrenzten Kapazitäten, wird darum gebeten, dass nur ein Vertreter an dem Treffen teilnimmt. Darüber hinaus wird um namentliche Anmeldung unter info@hachenburg-vg.de gebeten.



Dank gilt ebenfalls der Verbandsgemeindeverwaltung für die Vielzahl der Unterstützungsangebote sowie den Angeboten aus der Bevölkerung. Für die Aufnahme von weiteren Geflüchteten aus der Ukraine sieht man sich gut vorbereitet. Insbesondere werden derzeit keine Sachspenden (z.B. Möbel, Kleidung u.Ä.) mehr benötigt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Ukraine  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Weitere Artikel


Aktion: "200 Bäumchen sollen in den Himmel wachsen"

Hillscheid. Daher hatte die Bürgergemeinschaft MACH MIT e.V. im Frühjahr 2022 zur Aktion "200 Bäumchen sollen in den Himmel ...

Wöchentlicher Corona-Bericht aus dem Westerwaldkreis: sinkende Zahlen

Westerwaldkreis. In den letzten Tagen, also zwischen Freitag, dem 29. April, und dem heutigen Mittwoch, dem 4. Mai, gab es ...

Bewegende Trauerfeier für Marli Bartling im Stöffel-Park

Enspel. Da sie viele Vernissagen im Stöffel-Park, in den Galerien des "Tertiärums" und im "Kohleschuppen" organisierte und ...

NABU Rheinland-Pfalz gibt Sachstandsbericht zur Westerwälder Seenplatte

Hachenburg. Ende des Jahres 2019 hat die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe die sieben Seen der Westerwälder Seenplatte übernommen, ...

Jump-Up Training im Jugendzentrum Hachenburg

Hachenburg. Durch den federnden Untergrund ist das Training auf den Trampolinen wesentlich gelenkschonender als auf festem ...

Löschgruppen aus Dreifelden und Linden fusionieren

Dreifelden / Linden. Das Amt des stellvertretenden Wehrführers der Löschgruppe Linden war bereits seit Ende letzten Jahres ...

Werbung