Werbung

Nachricht vom 08.05.2022    

Westerwald-Gymnasium AK: "Starieté-Varieté" bot besondere Wow-Momente

Von Wolfgang Rabsch

Einfach unfassbar, was den Zuschauern in der ausverkauften Aula des Westerwald Gymnasiums in Altenkirchen geboten wurde. Über drei Stunden begeisterten Schülerinnen und Schüler aus mehreren Klassen des Gymnasiums das manchmal ungläubig dreinschauende Publikum.

Über drei Stunden begeisterten Schülerinnen und Schüler aus mehreren Klassen des Gymnasiums, das manchmal ungläubig dreinschauende Publikum. (Fotos: Wolfgang Rabsch)

Altenkirchen. In einem "pickepackevollem" Programm ging es Schlag auf Schlag, ein Höhepunkt jagte den anderen. Mit spielerischer Leichtigkeit wechselten Gesangseinlagen, Sketche, sportliche Vorführungen, Videobeiträge, Quizspiele und Tanzeinlagen ständig, so kam das Publikum kaum zum Verschnaufen.

Moderation wie von Profis, Stimmung wie bei einem Konzert
Durch das Programm führten und moderierten Erisa Merovci, Kai Fuchs und Darius Vohl. Nicht nur, dass sie so agierten, als wenn sie vor großem Publikum jeden Tag eine Sendung moderieren würden. Sie improvisierten, immer im Kontakt mit dem Publikum, zwischendurch ein kleiner Gag, lockerten zusätzlich die ohnehin prima Stimmung weiter auf. Angeheizt wurde sie zusätzlich von der voll besetzten Empore. Dort befanden sich etwa 50 Schülerinnen und Schüler, die unentwegt frenetisch die Auftritte bejubelten, als wären sie in einem Konzert von Pink, Lady Gaga, oder Ed Sheeran – sogar das legendäre "Humba Täterä" wurde angestimmt. Gänsehaut- Feeling kam auf, als die gesamte Empore, bei abgedunkeltem Licht, mit den beleuchteten Handys winkten.

Es ist einfach unmöglich, jeden einzelnen Programmpunkt zu erwähnen und zu beschreiben, da alles mit Herzblut und viel Leidenschaft vorgetragen wurde, sehr zum Vergnügen des Publikums. Stellvertretend für alle anderen Programmpunkte können an dieser Stelle nur wenige Highlights erwähnt werden.

Bei einem Sketch prallten Realität und aktuelle Problematik aufeinander. Ein überkandideltes Helikopter- Ehepaar beschwerte sich beim Elternabend darüber, dass im Zeugnis ihres Sohns Malte stand, er wäre einer der besten Schüler der Schule. Das genügte den Eltern nicht: Sie forderten von der Lehrerin, sie solle schreiben, der Junge wäre der beste Schüler Deutschlands. Die Lehrerin führte diesen Wunsch aus, doch damit gaben sich die Eltern nicht zufrieden, und forderten, Malte wäre der beste Schüler der Welt. Das war ihnen aber immer noch nicht genug, so pochten sie schließlich vehement darauf, sie solle schreiben, er wäre der beste Schüler des Universums. Um des lieben Friedens willen tat die Lehrerin, was gewünscht war. Zufrieden verließen die Eltern das Klassenzimmer, wobei die Mutter beim Hinausgehen sagte: "Unser Sohn ist doch so dumm, der weiß doch bestimmt nicht, was das Universum ist." Die ganze Szenerie wurde zwar überspitzt und sehr sarkastisch dargestellt, doch nicht selten wird das Lehrpersonal mit solchen Situationen konfrontiert, wenn Eltern bessere Noten für ihren lieben Nachwuchs verlangen.

Zum Brüllen war der Sketch, als zwei Schüler die Bühne betraten, um per Videoschalte in bestimmte Rollen von bekannten Fußballstars und Trainern schlüpfen. Von Mimik und Aussprache der Stars kamen die Schüler den Fußballern sehr nahe, so gelungen wurden diese imitiert. Felix Magath, Jogi Löw, Lukas Podolski, Pep Guardiola, Franz Beckenbauer und Rainer Calmund wurden gehörig durch den Kakao gezogen – und erzeugten einen Lacher nach dem anderen. Quiz- Duelle zwischen Schülern und Lehrern, so wie das Erraten von Prominenten mit Foto -Schnipseln, rundeten den gelungenen Abend ab. Die Schulband, mit ihrer charismatischem Sängerin Vivian Augst, brachte musikalisch richtig Pep in die Show, als sie sich sogar an "Beat it" von Michael Jackson und "Seven Nations Army" von den White Stripes wagten. Ein Schüler wirbelte wie ein Besessener, oder besser gesagt wie Jerry Lee Lewis, über die Bühne, als er dessen Superhit "Great ball of fire" regelrecht in die Aula brüllte. Einige Schülerinnen und Schüler unterhielten das Publikum mit ihren musikalischen Talenten, durch Gesang, sowie spielen mit der Querflöte, oder aber am großen Klavier.



Krönender Abschluss der furiosen Varieté-Show war unbestritten der Showtanz- Wettbewerb zwischen Jungen und Mädchen. Die Darbietungen waren soll eindrucksvoll einstudiert, dass es den Zuschauern fast den Atem verschlug. Beifall auf offener Bühne belohnte die Tänzer für ihre sportliche Glanzleistung.

Während der gesamten Show wurde eindrucksvoll eine unsichtbare Symbiose zwischen Schülern und Lehrern sichtbar, die von gegenseitigem Vertrauen und Sympathie gekennzeichnet war. Alle Beteiligten können an dieser Stelle nicht aufgeführt werden, für alle, die auch im Hintergrund wirkten, müssen Alexander Gantner und Marco Lichtenthäler, die betreuenden Lehrer des Technikteams, und Carina Lehnert, Florian Meud und Torsten Becher als Varieté-Lehrer, erwähnt werden. Besonderen Dank erfuhren Schulleiter Heiko Schnare, und die zuvor Genannten, denen stellvertretend für das gesamte Gymnasium ein Schüler-Award überreicht wurde.

Zuallerletzt wurde ein eindrucksvolles Video präsentiert, in welchem zu Liebe, Solidarität und Frieden aufgerufen wurde.

Anmerkung des Autors:
Die Bilder der Stars, mit denen die Aula ausgeschmückt wurde, können käuflich erworben werden. Die Preise für diese Unikate sind sehr erschwinglich. Die Erlöse des Verkaufs fließen komplett der Schülervertretung zu, die damit soziale Projekte im Gymnasium fördert. Im Anhang sind die Bilder zu sehen, die in verschiedenen Größen gestaltet sind. Einige sind 2x2 Meter, andere 1,5x1 Meter groß. Rihanna, Lady Gaga, Messi, die Beatles, Elvis, Michael Jordan, Freddie Mercury, und Michael Jackson sind darauf zu sehen. Wer ein Angebot abgeben will, wird gebeten, sich an das Schul-Sekretariat zu richten (Tel.: 02681 / 2081). Die Bilder wurden in nächtelanger Arbeit von Schülerinnen und Schülern nach Originalvorlagen hergestellt, jedes für sich ist ein Unikat.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Schloss Crottorf: traumhaftes Wasserschloss im Wildenburger Land

Friesenhagen. Es ist ein ganz besonderer Ort mit einem ganz eigenen Zauber, der Besucher des Wasserschlosses Crottorf erfasst. ...

Rockets: Lauris Bajaruns stürmt ab sofort für die Eissport-Gemeinschaft Diez Limburg

Diez-Limburg. In den letzten Jahren ging der Finger beim Scouting der Eissport-Gemeinschaft Diez Limburg (EGDL) auf der Landkarte ...

Monkey Jump Festival in Hachenburg - Kontrollen durch Polizei und Ordnungsamt

Hachenburg. Am Samstag, dem 7. Mai, fand in zehn teilnehmenden Hachenburger Gaststätten wieder das Monkey Jump Festival statt. ...

Neuer Wanderweg um Kleinmaischeid eröffnet: Holzbockwanderweg

Kleinmaischeid. Auf dem Burplatz, im historischen Zentrum Kleinmaischeids begrüßte Ortsbürgermeister Philipp Rasbach im Namen ...

Buchtipp: „gesichtslos - Frauen in der Prostitution“

Dierdorf/Oppenheim. Julia Wege, Stephanie Herrmann, Martin Albert, Saskia Sauter, Laura Quandt und Fotograf Hyp Yertikaya ...

Alles klar, Herr Kommissar? - Woran erkennt der Präsident einen guten Schutzmann?

Region. In der letzten Kolumne habe ich Dir erklärt, warum in den 70-er Jahren selbst “ungläubige“ Wachhabende bei Fronleichnamsprozessionen ...

Werbung