Werbung

Nachricht vom 17.06.2022    

Ausdauer-Cup Deuz: "Die Mannschaft" errang drei Podestplätze

Am Samstag, den 4. Juni ,fand der vierte Lauf des Ausdauer-Cup 2022 statt. Traditionell geht es am Pfingstwochenende nach Deuz, dort wo der TUS Deuz den Pfingstlauf ausrichtet.

Das Foto zeigt von links nach rechts: Dennis Pauschert, Rene Metzger, Christian Geimer und Marcel Grad. Foto: Privat

Dreifelden. Mit 201 Teilnehmer gesamt war der Lauf gut besucht, aber leider nicht so gut wie die Jahre vor der Pandemie. Die anspruchsvollen Strecken über die verschiedenen Distanzen wurden dieses Jahr bei der Zielankunft belohnt, indem man einen roten Teppich ausrollte den jeder Sportler beim Zieleinlauf überquerte. Und wem das noch nicht genug war und Lust hatte, der konnte nach dem anstrengenden Lauf bei schwülwarmen 24 Grad zur Erfrischung ins kühle Nass im Naturfreibad springen.


Im Hauptlauf über die 15-Kilometer Distanz waren vier Starter für Die Mannschaft e.V. am Start. Schnellster und als ersten im Ziel für „Die Mannschaft” war Rene Metzger. Er benötige für die anspruchsvolle Strecke 01:01:21 Stunden und belegte damit den 6. Platz im Gesamteinlauf und siegte in seiner Altersklasse M35.




Ihm folgte Christian Geimer in 01:08:30 Stunden. Mit dieser Zeit belegte er im Gesamteinlauf den 15. Platz und siegte in seiner Altersklasse M30. Marcel Graf benötige 01:12:08 Stunden und erreichte damit den 23. Platz im Gesamteinlauf von 90 Finishern. In seiner Altersklasse M30 belegte er damit den 3. Platz. Somit waren in der Altersklasse M30 zwei Sportler der MANNschaft auf dem Podest.

Dennis Pauschert musste den Lauf verletztungsbedingt nach drei Kilometer aufgeben. 



Der nächste Lauf zur Ausdauer-Cup Serie 2022 findet am 24. Juni im Molzberg-Station in Kirchen statt. Dort werden 5000 Meter auf der Tartanbahn zurückgelegt.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Wäller Helfen Sommerferienspaß 2022 setzt noch einen drauf

Oberroßbach. Für den Ausflug wird ein Ticketkontigent für die Wäller Helfen e. V. Kathastrophenhilfe von 100 Tickets zur ...

Ortsgemeinde Wahlrod startet in den Prozess der Dorfmoderation

Wahlrod. Die Dorferneuerung ist eine integrale strukturpolitische Aufgabe zur Verbesserung der Lebensverhältnisse im ländlichen ...

Neue Unterkunft für die Freiwillige Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen bezogen

Krümmel-Sessenhausen. Nach monatelangen Umbauarbeiten mit mehr als 2.000 Stunden an ehrenamtlichen Eigenleistungen hat die ...

Spendenübergabe nach erfolgreichem Flohmarkt in Wahlrod

Wahlrod. Der Restbetrag von 1600 Euro wurde dem Arbeitskreis Asyl gespendet. Die Spendenübergabe erfolgte letzten Mittwoch, ...

Digitale Messe: Job-Chancen mit Weiterbildung steigern

Montabaur. Dafür haben sich viele Akteure zusammengetan: die Agenturen für Arbeit Montabaur, Neuwied und Koblenz-Mayen und ...

Verbandsgemeinde Bad Marienberg spart über 1,6 Tonnen Kohlenstoffdioxid

Bad Marienberg. Die Aktion „Klimacoach“ ist eine Aktion im Rahmen des Vorhabens „Energiemanagement und Energieeffizienz in ...

Werbung