Werbung

Nachricht vom 20.06.2022    

Keramikgarten Calmano öffnet seine Gartentür

Am Sonntag, den 26. Juni, öffnet der „Keramikgarten Calmano“ seine Gartentür von 10 Uhr bis 18 Uhr. Gebrannte Leidenschaft zwischen Gemüse- und Staudenbeet bietet der Keramiker und freischaffende Künstler Manfred Calmano seinen Gästen in der Bahnhofstraße 17 in Herschbach.

Foto: Manfred Calmano

Herschbach. Die Besucher erwartet ein rund 1200 Quadratmeter große Zier- und Nutzgarten, der sich direkt an die Werkstatt und den Töpferladen anschließt. Ein Blickfang ist der große, wunderbar gewachsene Lindenbaum im Zentrum. Kletterrosen, Malven und Sommerstaudenbeete führen zum Kräuterbeet und zum großen Gemüsegarten, wo Familie Calmano Bohnen, Möhren, Zwiebeln, Gurken und vieles mehr anbaut. Hier und da bereichern alte Obstbäume den Garten.

Der Garten ist für den Keramikkünstler gleichzeitig auch Ausstellungsfläche. Die neuen Kegelfiguren, die dekorative Stelen, die in der Architektur integrierten Säulen und Brunnenideen, sowie das Angebote im angeschlossenen Töpferladen, zeigt die beeindruckende Schaffenskraft von Manfred Calmano.

Im Westerwaldkreis haben diese 17 Gärten am Sonntag, den 26. Juni, geöffnet:

56470 Bad Marienberg Kneipp-Apothekergarten Kurpark Bornwiese, Parken Wilhelmstraße 10, T 02661/7031 (www.badmarienber.de)
56428 Dernbach, Angelika u. Stephan Jung, Kreuzweg 3,
57647 Enspel, Steinbruch-Erlebnisgarten,| Stöffel-Park Stöffelstraße, T 02661/9809800 (www.stoeffelpark.de)
55490 Gehlweiler, In der Au 7, Familie Beicht, www.wiesplacken.de/
56414 Herschbach / Oberwesterwald, Keramikgarten Calmano, Manfred Calmano Bahnhofstraße 17, T 06435/3260 Keramikgarten: (www.calmano-keramik.de)
56479 Neunkirchen, Familie Becker, In den Falläckern 13.
57629 Höchstenbach, Gabriele & Georg Hartmann, Ober der Jagdwiese 3.
56203 Höhr-Grenzhausen, Kräutergärten am Hotel Heinz Bergstraße 77, T 02624/94300 (www.hotel-heinz.de)
56459 Langenhahn, Katharina & Julian Frensch, Hinterkirchen 19.
56414 Molsberg bei Wallmerod, Birgit & Markus Theis, Escher Weg 3.
56410 Montabaur-Elgendorf, Anja und Armin Roth, Weststaße 23
57583 Mörlen, Garten mit kreativen Arbeiten Elke Weyand Schulstraße 41.
57647 Nistertal Garten der Birkenhof Brennerei Auf dem Birkenhof, T 02661/982040 (www.birkenhof-brennerei.de)
56459 Rothenbach, Urlaub-zuhause-Garten,Iris & Peter Fellinger, Rotbachstraße 9
56479 Stein-Neukirchen, „das geordnete Chaos“ Ulla Menke, Neukircherstraße 8
56479 Willingen, Anika-Rundwanderweg, Kirstin Doliwa, Touristen-Info Hoher Westerwald Fuchskaute, an der B414, Tel. 02664/9939093
56237 Wirscheid, farbenfroher Garten Waltraud Gleichauf, Hauptstraße 8, www.keramik-gleichauf.de


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit   Tourismus  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Mitarbeiter-Wandertag: Team der Westerwald-Brauerei erkundet den Wasser-Erlebnis-Pfad

Hachenburg. Gemeinsam startete man zur Wanderung des Wasser-Erlebnis-Pfades von Hachenburg über Gehlert und zurück – bei ...

Spvgg. 1920 Horbach: Ein Verein, der bewegt, wird (schon) 100+2 Jahre alt

Horbach. Bei hoffentlich gutem Wetter findet die Feier mit Spaß, Sport, Spiel, Musik, kühlen Getränken, Cocktails, Essen, ...

Westerwald in den Augen von Karl Heinrich Zunn: Ausstellung am Wiesensee

Stahlhofen am Wiesensee. Auch im Westerwald war Karl Heinrich Zunn als Theologe und Künstler tätig. Dieter Kaiser (Westerburg) ...

Benefizkonzert der Mainzer Hofsänger: Der Kartenvorverkauf hat begonnen

Rennerod. Die Karten zu 15 Euro (18 Euro Abendkasse) sind ab sofort in der Tourist-Information „Hoher Westerwald“, Westernoher ...

Hachenburger Frischlinge zu Besuch im Kreishaus

Montabaur. Die „Hachenburger Frischlinge“ verbinden ihre Ausflüge in die weite Welt immer mit dem Engagement für einen guten ...

A3 und A48: Mehrere Verkehrsunfälle bei Regen

Region. Auf der A3 geriet in der Gemarkung Girod in Fahrtrichtung Frankfurt ein Pkw ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ...

Werbung