Werbung

Nachricht vom 20.06.2022    

Einweihung des neuen Wünschewagen: startklar für Erfüllung letzter Herzenswünsche

Damit kein Wunsch verloren geht und dies auch in den kommenden Jahren weiterhin sicher möglich ist, hat die Else Schütz Stiftung aus Montabaur dem ASB Wünschewagen-Team ein neues Fahrzeug gespendet. Nach über 200 Wunschfahrten und 140.000 Kilometern auf dem Tacho wird das bisherige Fahrzeug nur noch auf begrenzte Zeit einsetzbar sein.

Fotos: Privat

Rennerod. Daher freut sich das Wünschewagen-Team sehr über den neuen und optimierten Wünschewagen. Dieser wurde am gestrigen Sonntag vor dem Gebäude der Tagespflege von Evim Ambulant Westerwald in Rennerod vom ASB Westerwald zusammen mit dem Evim-Team feierlich präsentiert und eingeweiht.

Erst kürzlich brachte das Wünschewagenteam gleich zwei Bewohner des Hospizes in Dernbach zu einer gemeinsamen Schifffahrt an die Mosel. Diese gemeinsame Fahrt war nur möglich, da parallel zum bisherigen Fahrzeug jetzt auch der neue Wünschewagen mit eingesetzt werden kann.

„Als ASB Kreisverband im Westerwald unterstützen wir mit ehrenamtlichen Helfern im Bordteam und zahlreichen Aktionen von Anfang an dieses Angebot für die Menschen in Rheinland-Pfalz“, so der ASB Vorsitzende Henry Traut. „Insofern freuen wir uns sehr, dass mit der großzügigen Hilfe der Else Schütz Stiftung auch die Zukunft des Wünschewagens eine starke Basis erhält.“


Noch einmal das Meer sehen, noch einmal der Lieblingsmannschaft im Stadion zujubeln oder einfach noch einmal im eigenen Bett schlafen. Seit 2017 fährt der ASB Wünschewagen Rheinland-Pfalz schwerstkranke Menschen noch einmal zu ihrem Sehnsuchtsort. Sabine Tögel, Leiterin Evim Ambulant Westerwald: „In unserer fachlichen Arbeit erleben wir immer wieder, wie wichtig ein solches Angebot am Ende des Lebens sein kann. Wir danken der Else Schütz Stiftung von Herzen für ihr großartiges Engagement.“




Der Wünschewagen kommt übrigens spätestens im September wieder in den Westerwald. Am 3. September, um 19 Uhr, geben die Wünschewagen-Botschafter, die Mainzer Hofsängern, ein Benefizkonzert in der Stadthalle Rennerod. Die Karten sind ab sofort in der Tourist-Information Hoher Westerwald in Rennerod und über Ticket-Regional erhältlich.

Über den Wünschewagen

Der Wünschewagen - ein speziell ausgebauter Krankentransportwagen - fährt Schwerstkranke an einen Wunschort. Die Fahrten werden, entsprechend den Bedürfnissen des Fahrgastes, von mindestens einem Rettungsdienstler und einer Pflegefachkraft ehrenamtlich begleitet. Finanziert wird das Projekt ausschließlich aus Spendengeldern und ASB-Mitgliedsbeiträgen und ist für den Fahrgast und seine Begleitung kostenlos.


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Vis-à-vis: Eine neue Dimension des Kunst- und Musikerlebens


Molsberg. Die Künstlerin Ute Krautkremer hat ein spezielles Verfahren der Papierabformung entwickelt, mit dem es ihr gelingt, ...

Fronleichnam in St. Petrus in Ketten

Hellenhahn-Schellenberg. Bei herrlichem Sommerwetter nahm danach die Prozession auf dem Kirchplatz Aufstellung – unter Begleitung ...

Kinderschutzbund Westerwald: Pandemie-Folgen werden wohl noch lange nachwirken

Region. Besonders Kindern und Familien habe dieses mit großen Herausforderungen geprägte Jahr viel abverlangt. Diese Aussage ...

SIN (Solidarität in der Not e. V.) sucht genau dich!

Montabaur. Alles hat angefangen mit der Flutkatastrophe im Ahrtal. Als allen klar wurde, welche große Not und menschliche ...

Gedenken an Lothar Hermann in Argentinien

Quirnbach. Sie erinnert an den Mut eines Mannes, der in diesem Haus die Briefe an den Generalstaatsanwalt Fritz Bauer in ...

Vortragsabend Hospizdienste Limburg im Juni 2022



Limburg. Es referiert Rechtsanwalt Jans-Jörg Metz. Wegen der Corona-Pandemie wird darum gebeten, das Pfarrheim nur mit Mund- ...

Werbung