Werbung

Nachricht vom 26.06.2022    

Wanderung durch die Felsgrabenschlucht

Immer samstags um 11 Uhr starten die circa zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren. Jeden ersten Samstag im Monat führt die Wanderung vom Hotel Zugbrücke Grenzau aus.

Foto: Privat

Höhr-Grenzhausen. „Durch die Felsgrabenschlucht“ und hat eine Länge von circa 6,4 Kilometern. Schriftliche Voranmeldung unter Angabe der Adresse beim Hotel wäre wünschenswert: Hotel Zugbrücke Grenzau, Brexbachstraße 11- 17, 56203 Höhr-Grenzhausen, 02624 10 56 78, info@zugbruecke.de.

Startzeitpunkt: 2. Juli, 11 Uhr. Treffpunkt: 10 Minuten vor Beginn der Wanderung. Weitere Informationen zu den anderen Wanderungen oder zum touristischen Angebot im Kannenbäckerland findet man unter www.kannenbaeckerland.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Tourismus  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Weitere Artikel


Fahrer unter Drogeneinfluss und Fund von Betäubungsmitteln

Hachenburg. Es wurde daher die Entnahme einer Blutprobe bei dem Mann angeordnet und die Weiterfahrt untersagt. Es konnte ...

Die SG Neuhäusel schult ihre Übungsleiter in Erster Hilfe

Neuhäusel. Elf Personen machten mit, dabei auch Vertreter von Vereinen aus Eitelborn und Simmern. Ein weiterer Kurs ist für ...

Kindergeld auch nach der Schule: In diesen Fällen besteht ein Anspruch

Region. Grundsätzlich erhalten Eltern für Kinder bis zum 18. Lebensjahr Kindergeld. Aber auch nach der Vollendung des 18. ...

Auftakt des Bad Marienberger Sommerfestivals mit "Kazoo"

Bad Marienberg. Die Fans handgemachter Rockmusik können sich freuen: Nach zweijähriger „Corona-Zwangspause“ wird die Hachenburger ...

Vox Humana singt fröhliches Rossini-Werk: "Petite Messe Solennelle" am 3. Juli

Westerburg. Die rund anderthalbstündige Mixtur aus opernhaften Arien, Anklängen an Walzer und Salonmusik, sakralen Zutaten, ...

Lulo Reinhardt Acoustic Lounge "Fado-Band" feat. Geraçoes

Höhr-Grenzhausen. Seitdem sind die Künstler mit portugiesischen Wurzeln in ganz Deutschland und auch international auf zahlreichen ...

Werbung