Werbung

Wirtschaft | Westerburg | Anzeige


Nachricht vom 01.07.2022    

"Tag der offenen Tür" der Gestamp Griwe Westerburg GmbH: Tolle Stimmung und viele Besucher

Von Wolfgang Rabsch

ANZEIGE | Bei tollem Wetter feierte die Gestamp Griwe Westerburg GmbH ihren Tag der offenen Tür. Zahlreiche Besucher strömten auf das Firmengelände in Westerburg-Sainscheid und für Jung und Alt gab es viele Attraktionen zu bestaunen. Das war ein Tag, der in Erinnerung blieb.

Zahlreiche Besucher strömten auf das Firmengelände in Westerburg-Sainscheid und für Jung und Alt gab es viele Attraktionen zu bestaunen. (Fotos: W. Rabsch)

Westerburg. In der Festhalle eröffnete Werkleiter Timo Hogrebe den Tag der offenen Tür und hieß alle Besucher herzlich willkommen. Neben den Mitarbeitern mit Ihren Familien kamen auch viele interessierte Besucher und ehemalige Kollegen um einen Einblick ins Unternehmen zu gewinnen. Die Partyband Hi-Life sorgte für Stimmung und für Speisen und Getränke war reichlich gesorgt.

Die Gastgeber von Gestamp Griwe präsentierten sich mit einem Ausbildungsstand, an dem sich vor allem junge Menschen über die Möglichkeiten einer Ausbildung im Unternehmen informieren konnten. Die AOK und die KKH waren als Krankenkassen vor Ort, und berieten in Versorgungs- und Versicherungsfragen. Des Weiteren präsentiere sich die Firma PIQO mit Ihren Produkten.

Große Aufmerksamkeit erregte der neue Porsche Taycan, welcher für den Tag vom Porsche-Zentrum Löhr und Becker aus Koblenz ausgestellt wurde. Passend dazu stellte Gestamp Griwe Ihre Bauteile aus, die in diesem Auto verbaut werden. Für mehrere Stunden wurden die Produktionshallen geöffnet und man ließ verschiedene Anlagen produzieren. Dies bot allen Besuchern einen Einblick in den täglichen Produktionsablauf des Unternehmens.

Auch für die Kinder gab es verschiedene Attraktionen. Die Firma Richter stellte einen Staplerparcours zur Verfügung. Eine Hüpfburg und eine Torwand wurden im Wendehammer aufgebaut und Kinderschminken sorgte bei jungen Besuchern für große Begeisterung. Eigens für den Tag der offenen Tür wurden außerdem zwei Roboter umprogrammiert. Einer schenkte automatisch Weizenbier in ein Glas ein, der andere machte Slush-Eis für die Kinder.



Zum Abschluss der Veranstaltung stand die große Tombola an. Tolle Preise sorgten für eine spannende Ziehung. Die eingenommenen Gelder aus der Verlosung und aus dem Verkauf von Wertmarken wird zu 100 Prozent gespendet. 50 Prozent kommen hierbei der Westerburger Tafel zugute, weitere 50 Prozent gehen an ein soziales Projekt zur Unterstützung kranker Kinder. Nach Abschluss der Verlosung spielte Hi-Life noch für einige Stunden und es wurde ausgelassen bis in die späten Abendstunden gefeiert.

Hier noch einiges Wissenswertes zu Firmengeschichte der Gestamp Griwe Westerburg GmbH:
Als Automobilzulieferer wurde das Unternehmen 1979 unter dem Namen Griesemer GmbH in Westerburg gegründet. Nach der Übernahme eines zweiten Standorts in Haynrode (Thüringen) 1991 hat sich die Unternehmensgruppe 1994 neu strukturiert und die Griwe-Gruppe wurde gegründet. 2001 schloss man sich dem spanischen GESTAMP-Konzern an. Der 1997 gegründete Konzern ist als Zulieferer ein Big-Player im Automobilmarkt und feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Weltweit hat der Konzern 40.000 Mitarbeiter, verteilt auf über 100 Standorte.

Rund 350 Arbeitnehmer sind hier in Westerburg beschäftigt. Im Laufe der Jahre hat sich die Gestamp Griwe Westerburg GmbH von einem kleinen Unternehmen im Westerwald zu einem global agierenden Arbeitgeber entwickelt, zu dessen Kundenstamm die größten und bekanntesten Unternehmen der Automobilbranche gehören. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Einbruch in Horhausen: Tresor aus Firma in Industriepark entwendet

Horhausen. Die Täter stemmten massive Metallgitter aus der Verankerung und hebelten ein Doppelfenster auf. Aus dem Büro wurden ...

Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth freuen sich über eine große Zuwendung

Gieleroth. Vertreter der DLRG-Jugend und die Vorstandsmitglieder des Vereins zeigten sich von der Höhe des Erlöses erfreut. ...

Westerwald Touristik-Service bringt zwei neue Broschüren heraus

Region. Faszination Westerwald - so heißt das Erlebnis-Magazin des Westerwald Touristik-Service. Auf 125 Seiten kann der ...

Schlägerei in Montabaur: Auch Stühle dienten zum Angriff und zur Abwehr

Montabaur. Laut Polizeiangaben waren die in die Auseinandersetzung verwickelten Männer zwischen 25 und 30 Jahren alt. Drei ...

Jugendturnier der JSG Alpenrod war voller Erfolg

Alpenrod. Wenn Jugendleiter Heinz Salzer zum Turnier bittet, strömen die Jugendteams aus nah und fern. Diesmal trafen 54 ...

CDU-Impulse: "Wölfe im Westerwald - Naturereignis oder Gefahrenherd?"

Region. 2012 wurde der erste Wolf wieder in Rheinland-Pfalz gesichtet und seither reißen die Beschwerden von Tierhaltern ...

Werbung