Werbung

Nachricht vom 12.07.2022    

Neue Geschäftsführung beim Westerwald Touristik-Service

Maja Büttner ist zwar kein neues Gesicht beim Westerwald Touristik-Service, hat aber seit dem 1. Juli eine neue Funktion – Sie folgt in der Geschäftsführung auf Christoph Hoopmann, der Anfang des Jahres in den Ruhestand gegangen ist.

Foto: Michael Hilger

Montabaur. Bereits seit 2016 ist die Westerwälderin Teil des Westerwald Touristik-Service (WTS), dessen Aufgabe die touristische Vermarktung des geographischen Westerwaldes, also der Destination zwischen den Flüssen Rhein, Lahn, Dill und Sieg ist. Zu dem Gebiet gehören die Landkreise Westerwaldkreis, Altenkirchen und Neuwied sowie einige hessische Kommunen.

Die 1991 geborene Maja Büttner hat ihre Laufbahn mit einem Studium der germanistischen Linguistik in Frankfurt begonnen, gefolgt von einem Master, der sich noch zielgerichteter mit den Themen Marketing und Kommunikation beschäftigte. Praktische Erfahrungen sammelte sie ebenfalls in den Bereichen Marketing, Kommunikation, Vertrieb und Büroorganisation, bevor sie Anfang 2016 beim WTS einstieg. Dort war Büttner zunächst im Projektmanagement und im Marketing tätig. Im Jahr 2018 übernahm sie zusätzlich die Rolle der stellvertretenden Geschäftsführung.



„Ich habe durch meine bisherige Tätigkeit schon viele Akteure in der Region kennengelernt, aber insbesondere den Kontakt zu benachbarten Destinationen und potentiellen Partnern möchte ich ausbauen“, meint Büttner. Außerdem gäbe es bei der Digitalisierung, im Rahmen der Tourismusstrategie des Landes Rheinland-Pfalz, in der Zusammenarbeit der Mittelgebirgsregionen und der engeren Vernetzung von Kommunen sowie zahlreichen touristisch relevanten Akteuren spannende Aufgaben, die sie gerne mit dem WTS-Team und in Kooperation mit Wir Westerwälder angehen möchte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Synergien nutzen und gemeinsam für die Gute Sache

Hachenburg. Die intensive Ausbildung der Clowndoktoren wurde dabei von Wäller Helfen e.V. "Nachbarschaftshilfe Netzwerk Westerwald" ...

Rennerod radelt & hebelt: Geführte E-Bike-Tour mit Draisinenfahrt

Rennerod. Denn neben der geführten E-Bike-Tour ist eine Draisinenfahrt ab/bis Fehl-Ritzhausen mit ein Highlight der Tour. ...

Kulturgeschehen ungebrochen: Samuel & The Valley am 19. Juli

Montabaur. Gitarrendozent Sascha Gutmann und Vocal Coach Eva Scholz zeigten bereits in zahlreichen Konzerten, was als Duo ...

Kirmes Sessenhausen: Neustart mit dem besten Programm aller Zeiten

Sessenhausen. Erstmals bietet der Vereinsring für freitags und samstags neben der Abendkasse auch einen Online-Kartenvorverkauf ...

50 + 2 Jahre Partnerschaft zwischen den Städten Montabaur und Tonnerre

Montabaur. Dort stand da ganze Wochenende unter dem Zeichen deutsch-französischer Freundschaft. Der Partnerschaftsvertrag ...

Lions Club hat neue Präsidentin: Barbara Hombach gestaltet interessantes Jahr

Bad Marienberg. Turnusgemäß wechselt im Sommer eines jeden Jahres das Amt des Präsidenten. So auch im Lions Club Bad Marienberg. ...

Werbung